was muss ran für unter 10 kg ?

Registriert
13. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NEustadt/W.
Mein Rad wigt momentan um die 11 Kg (10,8).

Rahmen: 99' Zaskar LE
Gabel : SID Race
Bremse : Magura HS 33
Schaltwerk : SRAM 9.0
Umwerfer :XT
Vorbau: Kore
Barend: RooX
Kurbel: RooX XC
Matrix Laufradsatz
XT Naben
Flite Titan Sattel
Ritchey Sattelstütze

So was muss dran bzw ab damit ich unter 10 kg komme, oder ist der Rahmen schon zu schwer ?

Achjo und welcher Lenker ist zu empfehlen, da ist irgendein no-name Teil dran im Moment !
 
Wenn Du nicht viel Geld hast ist eine günstige Lösung: Schmeiss die Verticals runter und kauf Dir Michelin Comp S light. Damit sparst Du schon mal (pro Reifen) etwas mehr als 200 gramm. Macht also zusammen schon mal ca. 450 gramm. Das ist dann schon mal ´ne ganze Stange!

Die anderen Parts richten sich nach Deinem Geldbeutel! Und poste auch mal was Du für ein Sattelstütze hast, und welche Schnellspanner etc.! Und Lenker nimmste einfach ´nen Ritchey WCS!
 
Mit einem Eigengewicht von ca. 70 Kg jannst Du die Mühle bedenkenlos auf 9 Kg drücken, ohne Einbußen in Sachen Haltbarkeit zu machen.

Der Zaskar LE wiegt bestimmt 1,7 bis 1.9 Kg. Preiswerte Alternative ist der "Kinesium" von Kinesis (Scandium). Da sparst Du noch mal ein gutes halbes Kilo. Die Maguras tauschst Du auch preiswert gegen V-Brakes aus. Dann noch alle Kore- und Roox-Sachen gegen Ritchey-, Extralite- oder Tune-Teile ersetzt - und schwups gehts schneller den Berg hinauf ;)
 
Wie Traumfinder bereits sagte: Die Reifen runter und was leichteres und damit schmaleres rauf.

Dann ist die Frage, was die Matrix-Laufräder wiegen, da kannst Du evtl. noch mehr rausholen.

Dann die HS33 runter und 'ne V-Brake drann, dann sparst Du noch mehr.

Tune-Barends, bringen die nochmal 50g.

War früher auch mal auf dem Trip, ein möglichst niedriges Gewicht (am Bike ;) ) zu haben, inzwischen seh ich das etwas lockerer, Gewicht ist nicht alles.

Gruß Torsten
 
Hi,
bei mir kommt Funktion vor Gewicht:
Gabel: German A Kilo

Kurbel: neue XTR +
Pedale: Egg beater oder Shimano 959 +

Lenker und Vorbau: Syntace ++

Laufräder:
Naben: Hügi240 Disc
Speichen: DT Comp HR, DT Revolution VR
Nippel: DT Prolock


Felgen: DT Swiss XR Disc
Schlauch: Latex oder Schlauchloskit

Oder
Felgen: Mavic X3.1 UST Disc
Ich denke UST wird in der Zukunft gewichtsmäßig aufschließen und wenn das stimmt was über die Pannensicherheit von UST behauptet wird, kannst du dir Pumpe, Ersatzschlauch und Reifenheber sparen.


Reifen: je nach Gelände und Wetter ++

Bremse: Marta SL, lass Sie auf jeden Fall von einen guten Händler einbauen, der auch für die Funktion haftet!

Schaltungszüge: Nokon ++


Die Folgen Punkte hängen von Körperbau und Vorlieben nicht von der Grammzahl. Auch eine Beratung wie deine effektivste Sitzposition aussieht ist ratsam, bevor du Geld für Teile ausgibst!

Barends: z.B. Tune, wenn sie dir ergonomisch passen, sonst vielleicht Profile Carbon SOS, ausprobieren! Oder behalt deine Roox ++
Griffe: versuch mal ohne zu fahren, das soll gehen ;-) +++

Sattelstütze: du musst dich entscheiden ob gekröpft oder ungekröpft
Sattel: Einer der nicht drückt

Scheibe hinten natürlich nur dann wenn dein Zaskar LE hinten noch eine Scheibenbremsaufnahme nach IS2000 hat. Die Hs33 würde nicht gegen V-Brakes tauschen, ist von der Funktion her 2 Schritte zurück. Oder Für Scheibe hinten, ein neuer Rahmen wie z.B. Scott Strike.
Womit wir beim Sinn oder Unsinn wären, deshalb ich hab mal die Punkte nach Kosten/Nutzen Verhältnis mit ++ und + gekennzeichnet.
 
... ich würde an deiner stelle zuerst mit dem vorbau und dem laufradsatz incl. der reifen anfangen. den lrs würde ich gegen 240'er hügi's oder xtr's mit mavic 517 tauschen. bei eventl. grösseren geldreserven könntest du auch ein tune-lrs kaufen, wobei die tune-naben in sachen haltbarkeit nach meiner erfahrung mit vorsicht zu geniessen sind. reifen sind geschmacksache. die meisten hersteller haben irgendwelche leichtreifen im angebot. mit einem latexschlauch sind diese auch einigermassen pannenfrei zu benutzen. den vorbau würde ich gegen einen wcs oder einen syntace megaforce tauschen... dabei empfiehlt sich dann auch gleich die auswechslung des lenkers (syntace, race face oder ritchey). entgegen einiger meinungen hier würde ich die auch optisch schönen roox kurbeln an deiner stelle behalten. gegenüber ein butterweichen tune-kurbel sind hier nur 40 gr. einzusparen. das lohnt sich nicht wirklich.
deine maguras sind ne reine glaubensfrage. ich vermute mal, dass dir ein umsteigen auf normale v-brakes nicht wirklich freude bereiten wird...

gruss mike
 
Original geschrieben von Ackebua
Mit einem Eigengewicht von ca. 70 Kg jannst Du die Mühle bedenkenlos auf 9 Kg drücken, ohne Einbußen in Sachen Haltbarkeit zu machen.

na bedenkenlos sicher nicht, denn um auf 9,0kg zu kommen braucht er mal sicher 1500,-€ extra!
und ob er dann immer noch bedenkenlos ist, wage ich zu bezweifeln!

ich weiss wovon ich red!
 
jetz wissen wir immer noch nicht wie hoch das budget ist?

am besten du guggst ma bei weightweenies was deine ganzen teile wiegen und suchst dir preiswerte alternativen...am besten auch gleich auf der seite

aber damit auch ich noch n paar konkrete ideen liefere

vorbau: syntace f99...kost regulär 88€ gibts aber auch schon billiger, wiegt je nach abmessung unter 100gr. (is mom. das leichteste was es zu kaufen gibt) und weil syntace drauf steht weisst du dass da nix kaputt geht;)

komplett laufradsätze sind fast immer schwer...hier würd ich dir auch zu was leichterem raten....evtl. hügi oder xtr naben, revo speichen und ne passende felge(mavic, Sun oder rigida....alles ne glaubensfrage)...allein bei den laufrädern würde es mich nicht wundern wenn du halbes kilo sparn würdest...ach ja die reifen....da is wie schon erwähnt mit wenig geld richtig viel drin

sattel.....da geht vermutlich auch noch einiges mit verhältnismässig wenig geld...bei ebay gibts den slr oder die speedneedle weit unter 100 und je nachdem was du mom. drauf hast sparste 200gr.....kommt aber wie bereits erwähnt auch auf dein hintern an....also am besten ma vorher beim kumpel testen

als nächstes würd ich vorschlagen n andern rahmen zu nehmen, aber das lassen wir erstma:bier:
 
Zurück