was neues aus tirol

Registriert
15. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
hallo,
wir haben mal wieder bisschen gefilmt...

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=EhWMhH0ljCE&feature=related"]"A NOVEMBER TRIAL ACTION DAY WITH STEFAN EBERHARTER" (shortcut version) - YouTube[/nomedia]

es gibt auch noch eine längere version von dem tag:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=raQZc3uSGOw"]"A NOVEMBER TRAINING DAY WITH STEFF EBERHARTER (TIROL AUSTRIA)" - YouTube[/nomedia]

viel spaß damit, ich hoffe es gefällt!
 
hättest in der ersten Sequenz doch ruhig mal der Kamera entgegensegeln können ;-)
Ist mir zu viel Wert auf filmische Leistung getrimmt. Das ist nix schlechtes nur kommt so Dein Radfahren nicht so schön zur Geltung. Die Schwierigkeit des Geländes ist aber bestimmt auch schwer einzufangen.
Oftmals beginnt die Szene spät, sodass mir als Betrachter wenig/ garkeine Zeit eingeräumt wird die Aktion einzuschätzen.
sehr schön.
 
Björn ich muss dir recht geben. Ich finds schade das viele aktionen doppelt oder noch öfter gefilmt wurden.
Vor allem hat der spot mega mäßiges potential.

@ Steff: Vll. schaffen wir es mal im frühjahr unsere pläne umzusetzen ;)
 
Servus Männer!

Ich bin derjenige, der das Video gemacht hat. Ich müsst generell unterscheiden, was der Biker mit seinem Video bezwecken will. In diesem Fall, sollen auch die Sponsoren im Video des öfteren ersichtlich sein. Ich hoffe, ihr habt die 3 wichtigsten Sponsoren mehrmals erkennen können ;)
Nun zur Kritik, dass zu viel Wert auf die filmische Leistung gelegt wurde: Eurer Meinung stimme ich nicht zu. Ganz im Gegenteil (die Meinung vieler Betrachter), dass eben die Leistung vom Sportler im "steinigen" Gelände sehr gut herausgearbeitet wurde und natürlich auch der Style vom Video nicht zu kurz kam, obwohl das Gelände und auch die Lichtverhältnisse extrem schwierig waren. Leitende Mitarbeiter die direkt mit KTM zu tun haben und zwangsläufig mit diesem Medium vertraut sind meinten, der einzige Kritikpunkt ist die Länge von über 6 Minuten. Ich persönlich mache keine 0815 Filme, wenn es um wichtige Sponsoren eines Sportler geht. Die wollen einen anständige Auftritt und das ist man den Gönnern einfach SCHULDIG. Ansonsten ist es besser, man macht nur Fotos. Wir werden den 6 Minuten-Film noch mal auf 3 bis max. 4 Minuten cutten, damit er auf der Homepage von einem wichtigen Sponsor eingebunden wird.

@MisterLimelight: Danke für deinen Hinweis bezüglich "Kamera entgegen segeln". Der Rest steht oben.

@Eisbein: Die Sequenzen sind teilweise nicht doppelt gefilmt, sonder mit bis zu 4 verschiedenen Kamera-Ansichten abgedreht. Wir haben mit 4 Cams gearbeitet ;)
Sein Radfahren kommt sehr wohl zur Geltung, dann sieh dir bitte mal den 13 Min. Film an...Selbst "Ahnungslose" die den Film gesehen haben, waren von den Aktionen beeindruckt. Oder soll er backflips machen, damit er eine super tolle Wildsau im Video ist?
Es war Mitte November und felsiges Gelände am Wildwasser, dass teilweise der Untergrund nicht gerade griffig war, sollte jedem Könner klar sein?!
Zu deiner Anregung, dass manche Einstellungen - am Ende des Films (meine Meinung), von einer Aktion, unnötig in mehreren Blickwinkeln zu sehen waren. Die werden wir auch teilweise reduzieren.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass jedes einzelne Element von Steff selbst im Rohmaterial ausgesucht wurde und er hat mir auch den Input gegeben, wo ich cuttechnisch bei den Aktionen ansetzten darf. Weiters haben wir den Film vor der Veröffentlichung, mehrmals gemeinsam angesehen und nachbearbeitet, um gerade seine Fahr-Technik herauszuheben. Im großen und ganzen ist der 6 Min. Clip sicher stimmig. Noch dazu wurde der Film nicht von professionellen (gewerblichen) abgedreht, geschnitten und vertont. Das ganze auch noch ein reiner Freundschaftsdienst. Ist doch schön, wenn man Freunde hat :daumen:
Ihr werdet künftig noch mehr von uns zu sehen bekommen :cool:

Danke für euer Feedback, lG Nik
 
Also gerade wenn dieser Clip kommerziell zu sehen ist, muss ich nun doch meinen Senf dazu geben. Ihr habt es hier ja nun auch wirklich mit dem kritischsten Publikum zu tun, denn wir alle sehen ziemlich viele Trialvideos (ohne selbst das gleiche fahrerische oder filmische Können zu besitzen).

Ich konnte das Video(short cut) nicht bis zum Schluss schauen, da ich mich schon nach zwei Minuten gelangweilt habe. Für den Trialsport wird mir doch etwas zu viel herumgestanden oder das Rad durch die Gegend getragen. Die Szenen sind sehr kurz geschnitten, es ist jedoch keine zusammenhängende Linie erkennbar, daher wirkt vieles redundant. Es gibt auch keine Dramaturgie, mega-schweren Passagen folgen leichtere kleine Steine. Es kommt auch nie die Frage auf wo wird der Fahrer wohl entlang wollen/können und wie wird er es anstellen. Die Musik und Videofilter erinnern mich an Ot-Pi Videos aus den 90ern. Die Produktmarken sind sehr wohl zu erkennen, da sie doch sehr plakativ platziert wurden.

Das ganze war sicher enorm aufwändig und anstrengend, aber um mich wirklich zu "catchen" und mir ein Produkt zu verkaufen fehlt mir ein klares Konzept und die emotionale Wirkung.

P.S. Ihr braucht Euch hier für nichts zu rechtfertigen, ich denke nur das ernste Kritik aus der Zielgruppe viel Wert ist und hoffe natürlich, dass unser Sport immer bestmöglichst präsentiert wird. Also weiter so... ;)
 
Also gerade wenn dieser Clip kommerziell zu sehen ist, muss ich nun doch meinen Senf dazu geben. Ihr habt es hier ja nun auch wirklich mit dem kritischsten Publikum zu tun, denn wir alle sehen ziemlich viele Trialvideos (ohne selbst das gleiche fahrerische oder filmische Können zu besitzen).

Ich konnte das Video(short cut) nicht bis zum Schluss schauen, da ich mich schon nach zwei Minuten gelangweilt habe. Für den Trialsport wird mir doch etwas zu viel herumgestanden oder das Rad durch die Gegend getragen. Die Szenen sind sehr kurz geschnitten, es ist jedoch keine zusammenhängende Linie erkennbar, daher wirkt vieles redundant. Es gibt auch keine Dramaturgie, mega-schweren Passagen folgen leichtere kleine Steine. Es kommt auch nie die Frage auf wo wird der Fahrer wohl entlang wollen/können und wie wird er es anstellen. Die Musik und Videofilter erinnern mich an Ot-Pi Videos aus den 90ern. Die Produktmarken sind sehr wohl zu erkennen, da sie doch sehr plakativ platziert wurden.

Das ganze war sicher enorm aufwändig und anstrengend, aber um mich wirklich zu "catchen" und mir ein Produkt zu verkaufen fehlt mir ein klares Konzept und die emotionale Wirkung.

P.S. Ihr braucht Euch hier für nichts zu rechtfertigen, ich denke nur das ernste Kritik aus der Zielgruppe viel Wert ist und hoffe natürlich, dass unser Sport immer bestmöglichst präsentiert wird. Also weiter so... ;)

Ich spreche hier für mich und da ich deiner Meinung nach "konzeptlos und filmerisch auf dem 90er Level bin" und zu allem Übel durch die vermasselten cutts auch noch die emotionale Wirkung bei Trialern verfehlt habe, dann werde ich hier im Forum von mir besser keine verarbeiteten Videos mehr präsentieren lassen, damit hier kein Fachpublikum verärgert und der Trialsport in einem unprofessionellen Licht gerückt wird - von Ahnungslosen - Verzeihung.
Übrigens, danke für die Anregung, ich werde dann beim nächsten mal die großen Felsen anders platzieren und die kleinen Steine aus dem Weg räumen (eigentlich ein gute Idee).
 
P.S. Ihr braucht Euch hier für nichts zu rechtfertigen, ich denke nur das ernste Kritik aus der Zielgruppe viel Wert ist und hoffe natürlich, dass unser Sport immer bestmöglichst präsentiert wird. Also weiter so... ;)

Scheinbar hat er das nicht ganz verstanden..
Ich sehe es übrigens ähnlich - sind zwar ein paar schöne Szenen dabei, doch ist das ganze wenig fesselnd, was durchaus auch der eintönigen Musik geschuldet ist.
Gehört nicht zu meinen Lieblingsvideos.
 
@To-bi-bo

Wäre nett, wenn du mir mal bitte für deine Begriffe ein perfektes Video postest, damit ich einen Vergleich habe. So kann ich dir/euch schwer folgen. Ich bin ein ausgesprochener Laie, was Trialsport betrifft. Aber bitte keine gewerbliche Produktion, denn da wäre der Vergleich nicht fair. Musik ist immer Geschmackssache...Danke :daumen:
 
hey Nik,

nicht über andere meckern! Die Kritik von angelo, war sachlich und konstruktiv!
Grade als jemand der hier video postet und generell i.wie bilder und videos in die öffentlichkeit stellt, muss mit kritik umgehen können! Dazu gehört dann auch, sich nicht um sich schreiend zu verteitigen.

Hinnehmen, mit den eigenen Gedanken vergleichen und offen rangehen, dann wird das nächste video besser!


Vll. hättest du, anstatt mit super viel technischem aufwand, lieber nur eine oder 2 kameras benutzt und bei denen dann wirklich lang überlegt, wie bau ich das bild auf, wie soll ein schwenk kommen, warum hab ich hier nur ein halbes rad drauf, schneid ich jetzt evtl. den kopf ab...

Was die trial spezifischen dinge angeht, hast du es eigentlich gar nicht schlecht gelöst.

blätter dich hier im media forum durch die videos durch. Ich hab jetzt spontan kein super duper beispiel gefunden, bzw. mir ist keins eingefallen.

Vor allem, sollte es video über 3minuten schon einiges an abwechslung bieten und i.wie war das filmschema immer das gleiche!


Zu den effekten hat angelo schon was gesagt -> die wirken wie aus dem Windows Movie Maker. Dann lieber keine effekte anstatt solch 'billige' zu nehmen.


Und nehm dir die kritik nicht zu sehr zum herzen, hier will dich niemand persönlich angreifen, nur wird hier im trial bereich schon recht offen über stärken und vor allem schwächen geredet!
 
@Eisbein

servus, dass Thema, was wir haben ist, dass es genau die sehr anspricht, die vom Trialsport keine Ahnung haben. Aufnahmen, Farben, Einstellungen, Fahrer, Musik usw.. Filmtechnische Kritik (von nicht ganz Ahnungslosen), durchgehend sehr positives Feedback (Schnitt, Filter usw.). Nur, wenn es diesbezüglich keine Kritik gab, kann man daraus auch nichts lernen. Man "glaubt" alles richtig gemacht zu haben. Das manche Elemente abgeschnitten sind, ist so gewollt.
Ich hab mir schon viele Trial-Videos angesehen, die ich von der Filmqualität und dem Sound gar nicht fertig schauen konnte. Es war einfach zu mühsam. Die ich filmtechnisch eher nicht so gut bewertet hätte und die nicht mal eine ordentliche Bildqualität hatten, der Sound mehr oder weniger daneben war, hatten hohe Zugriffe. Der Bekanntheitsgrad eines Fahrers spielt sicher auch eine Rolle.
Konstruktives Feedback ist für mich verwertbar, wenn ein/zwei Beispiele geliefert werden und nicht wie der Berliner schreibt - "eigentlich alles daneben" . Was ihr bei anderen Videos super findet, konnte ich hier nicht finden. Brauchbares Feedback ist auch, wenn zum Beispiel eine Szene mit der Zeit angegeben wird und man begründet warum die daneben ist, bzw. warum die gerade sehr gut gelungen ist. Um es auf den Punkt zu bringen: Wir wollen gerne beide Lager überdurchschnittlich zufrieden stellen und die Zugriffsrate steigern und da benötigt man visuelle Beispiele, was ihr gut findet und was nicht. Nur dann kann man daraus auch etwas mitnehmen und sich weiter entwickeln. Ich nehme positive brauchbare Kritik gerne an, die bringt uns auch in Trialsportvideos weiter, aber ungenaue pauschale Kritik nicht. Wäre cool, wenn ihr genauere Angaben machen würdet - auch Filmbeispiele wären hilfreich :daumen:. Danke & lG

Übrigens, schaut euch mal da um http://www.youtube.com/user/TheGrin1986?feature=guide#g/u , die Produktionen sind ein Wahnsinn (filmtechnisch). Nur wem spricht es an, die Zugriffe sind nicht sehr hoch auf einzelne Videos.
 
ich würde nicht so pauschal urteilen und sagen das alle hier keine Ahnung von Film und Foto haben.

Und selbst wenn, was nützt es dir wenn Leute, die mit der Materie (Filmtechnik) vertraut sind, sagen: 'Hey super video!' aber auf der anderen seite stehen dann die sog. "Ahnungslosen" und sagen aber: I.wie hat das video kein flair,...
Und letztere sind die, denen es gefallen sollte!!!

Wenn ich mal zeit finde such ich mal ein paar szenen raus.

in dem link sind zu 70% Helmkamera videos, ich finde da keine tollen Produktionen. Lifecycles wird sicher nicht von denen gemacht sein...
 
Ich könnte ein derartiges Video nicht machen, selbst wenn ich wollte. Respekt.Ein gutes Video ist für mich zu sagen wir mal 80% auf das Radfahren geeicht. 20% würden demzufolge halbwegs gelungener Bildaufbau, Schnitt etc ausmachen. Ich schätze für viele ist ein gutes Video zu 100% aus der gezeigten Action. Anders lässt es sich nicht erklären warum ein neunsekündiger, verwackelter Handyclip mehr Beachtung gezeigt wird als z.B. diesem Video hier. Es muss nur der richtige Fahrername in der Überschrift stehen.

ich will garnicht die szenen auseinander nehmen aber folgendes viel mir auf:
- die erste einschätzbare Radfahrszene beginnt bei 1:00. Das ist zu spät. Die wird dann 3x wiederholt. Wiederholungen find ich nur sinnvoll, wenn die Schwierigkeit der Passage enorm hoch ist und aus nur einer Perspektive nicht richtig zur Geltung kommt. Für Stefan war das ja aber nix wahnsinniges.
- die Überblende bei 1:26 lässt kaum erkennen, dass er die Landung gepackt hat und in der nächsten Sequenz ist kaum zu erkennen, dass es der selbe Stein ist. Wie er darauf gedreht hat wird nicht gezeigt, hätte mich interessiert.
- in der Tat erinnert dieser negativ-art effekt stark an ot pi.
- bei 2:12 ist der Absprung weggeschnitten.
- 3:18 z.B. nimmt völlig den Flow aus dem Video. Erinnert mich ein bisschen an Splitscreen-Werbung. Meines Erachtens kann man Sponsoreinblendungen gerne am Anfang und am Ende derart auffällig platzieren, im eigentlichen Video sollte man dann aber maximal draufzoomen oder leicht rüberschwenken. Aber nicht so eine Standbildaufnahme.
- die verzerrten Überblenden nerven mich nur.

2 vergleichbare Arbeiten, die mir beide besser gefallen:
[ame="http://vimeo.com/11026753"]Benito Ros y Abel Mustieles / 2 Days in Spain on Vimeo[/ame]
[ame="http://vimeo.com/8514215"]Pool - It's Showtime on Vimeo[/ame]
 
@MisterLimelight

Danke für dein wirklich tolles Feedback, damit kann man was anfangen. Ich zumindest versteh jetzt, was du mit deinem Anregungen meinst, da die Beispielfilme wirklich sehr zu unserem Thema passen (wirklich super ausgewählt!). Ich kann so ausgezeichnet Vergleiche auf unser Projekt anstellen, auf was es dir (euch) generell ankommt. Ich werde bei Gelegenheit mal das ganze Rohmaterial neu aufarbeiten. Es ist ja auch mein erster Trialfilm und sollte nicht der letzte sein (sofern Steff mitspielt). Wenn du mal in die Tiroler Ecke kommst, vielleicht hast du ja Lust mal was gemeinsam mit Steff zu machen ;)
Nochmals danke für deine Bemühungen :daumen:
 
Hi Nik,

ich habe schon befürchtet, dass meine Kritik sehr grenzwertig und direkt ist. Ich wollte hier natürlich weder Deine Arbeit herunterspielen, noch Professionalität in Frage stellen. Und das letzte was ich von dir wollte, wäre alles hinzuschmeißen und hier nie wieder etwas zu posten...:(

Ich wollte halt sofort meinen ersten unverfälschten Eindruck vermitteln und diesen möglichst auch mit Begründungen untermauern um nicht bloß zu sagen "gefällt mir nicht". Vielen Dank an Björn, der sich die Mühe gemacht hat die Kritikpunkte noch etwas expliziter zu benennen und Vergleichsmaterial zu beschaffen. Da ich selbst kein Filmer bin hätte ich das so detailliert auch gar nicht hinbekommen.

Nimm es nicht so ernst, alle die mich kennen, wissen um meine Fähigkeit Kritik auszuteilen aber nicht im gleichen Maße einstecken zu können.
 
@Angelo Berlin

du kein Problem, ich habe bekommen, was ich mir gewünscht habe - da warst du indirekt auch nicht ganz unbeteiligt - zwar nicht ganz konstruktiv aber kann ja noch werden :daumen:
Wäre cool, wenn du künftig auch immer mal ein Auge drauf wirfst und kannst dich natürlich auch gerne weiterhin kritisch äußern, wenn es konstruktiv bleibt (plus +/- Bewertung und Zeitangaben als Anregung :D ) .

So ein Forum ist die beste Plattform um zu sehen, wo man steht und um das geht es letzentlich!

Danke & lG Nik
 
So fing alles an. http://vimeo.com/m/893041 und dann einfach mal die anderen videos anschauen. die besseren vids sind mehr oder weniger auftragsfilme der rest so nebenbei. dennoch jedes vid sehenswert.auch wenn trial später nicht mehr im vordergrund steht, leider:-(
 
Zurück