Was passiert wenn die Speichenspannung nicht stimmt?

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
0
Was passiert wenn die Speichenspannung nicht stimmt?

Kann es sein, dass dann die Sepichen komische knacksende geräusche machen.

Bei mir ist das so, und es hört sich verdammt nach den Speichen an, weiß aber leider nicht an was das liegt.

Habe auch leichten achter drin!!

Wer hat nen Rat(d) für mich??:lol:
 
Wenn die Spannung zu hoch ist kann die Felge kollabieren (chip).
Wenn die Spannung zu niedrig ist, reissen Speicheköpfe auf Dauer, da die Belastung zu stark wechselt. Ausserdem ist das Laufrad "weich" was durchaus auch zu knackgeräuschen führen KANN.
Knacken könnte auch an einem neuen nicht gesetztem (abgedrückten) LRS liegen.

Aber oft kommen solche Geräusche auch ganz wonanders her, Sattel, Kassette (nicht gefettet auf dem Freilauf), Kurbel, Kettenblätter...

der Lange
 
Aber oft kommen solche Geräusche auch ganz wonanders her, Sattel, Kassette (nicht gefettet auf dem Freilauf), Kurbel, Kettenblätter...

vor allem wenn man massive felgen mit schwarzen speichen hat, ist der fehler oft genau dort zu finden!

speichenspannung ist ganz leicht mit den fingern zu kontrollieren


wenn du mit lockeren, bzw. vereinzelnd lockeren speichen weiter fährst, werden sich diese immer weiter lockern, die speichenköpfe werdne leiden und die felge ebenso, und wird sich dementsprechend bedanken
 
Knacken könnte auch an einem neuen nicht gesetztem (abgedrückten) LRS liegen.

Kannst das bitte mal für einen dummen übersetzen!!?
 
Knacken könnte auch an einem neuen nicht gesetztem (abgedrückten) LRS liegen.

Kannst das bitte mal für einen dummen übersetzen!!?
zu wenig spannung.
nachzentrieren.

Kann es sein das neue LRS am anfang knacken? Bin damit jetzt 50km gefahren und das knacken ist weg.
Oder sollte ich die speichen nachziehen. Da gibt es ja so ne Regel:
wenn man die Speichen 2cm eindrücken kann nachziehen. Bei mir ist nicht mal 1cm.
(Handelt sich mit verchromten Speichen)
 
Zurück