Was passt bei diesem Angebot nicht so ganz?

Registriert
31. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

hab mal ne frage. Ich weiß dass hier im Forum zu ebay Fahrrädern keine gute Meinung herrscht.
Hab jetzt aber folgendes Rad gekauft und ich denk mir dass das für den Preis ja gar nicht so schlecht ist, oder? ist klar dass beim UVP überheblich übertrieben wird. (man will ja schließlich vorgaukeln ein schnäppchen zu machen) aber bei der ausstattung.

also wer kann seinen senf abgeben?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8756669323&ssPageName=STRK:MEWA:IT

vielleicht noch ein hinweis. ich bräuchte das Bike jetzt nicht für extremes downhill fahren. Wüsste ja ein Corratec für 800 das X-force XR was nur ein paar mal gefahren wäre aber 800 euro für das dass ich das nicht in den bergen usw mach sondern eher so als freizeit daheim im hügeligen bayern... weiß nicht ob es das wert ist
 
Also ich würde sagen das dass Bike für den Preis ok ist. Ist zwar ein wilder Gruppenmix aus XtR, XT und LX aber eigentlich ok.

Der Rahmen wird wohl nicht der tollste sein ,ebenso wie der Dämpfer. Aber für den Preis OK!
 
Also ich finde es irgendwie komisch, dass das Bike 14,5 kg wiegt. Scheint echt nicht der beste Rahmen zu sein.... . Jedes Bike der Einsteigerklasse wiegt weniger! ( außer Stahlrahmen )
 
oder glaubt ihr dass ich mit dem corratec x-force xr besser bedient wäre.

wären so ca 150 euro unterschied im endeffekt.

das corratec wird halt auf allefälle nen höheren wiederverkaufswert erbringen, oder täusch ich mich da?
 
Hm, das ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
Ich würde einem Einsteiger kein günstiges Fully empfehlen, sondern dann eben für den selben Preis ein gutes (wenigstens besseres) Hardtail. Das würde schonmal 1-1.5kg weniger wiegen, und wenn Du doch Blut lecken solltest und öfter fährst, müßtest Du am Ende nicht eine gute Schaltung+Bremse an ein neues Fahrwerk bauen sondern eben gute Komponenten an den vorhandenen Rahmen+Gabel.

Also unterm Strich würde ich für das gemächliche Fahren eher anderes Bike vorziehen, für gröbere Sachen aber auch. Das Rad fällt irgendwie eher in die Sparte Laien-mit-Disk-vor-der-Eisdiele-beeindrucken.
 
Wenn Du an ein corratec x-force xr in Deiner Größe rankommen solltest, dann lohnt sich der Aufpreis auf jeden Fall!
 
  • SEITSTÄNDER NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN
  • UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG DES HERSTELLERS: 2.498 EURO

:lol:

Hier haste was Solides für 549,- EUR

ZR_Equipe-02.jpg


KLICK
 
DH-Ralli schrieb:
Hast Du es jetzt gekauft oder noch nicht? :eek:

sorry meinte gesehen nicht gekauft

polo schrieb:
klingt nicht unbedingt vernünftig. abgesehen davon, daß 18" bei 170cm vermutlich zu groß / lang ist, ist die beinlänge wichtiger. :eek:


wie lang müssten denn die Beine sein? Meine Größe ist wie besagt 1.70 und beinlänge bis zum schritt sind ca. 75 cm
das Corratec würde halt echt günstig hergehen. kann man das nicht mit der sattelstütze korrigieren wenn es ein wenig zu groß ist?
Hatte ja bis vor kurzem ein normales Mountainbike und würd jetzt gern auf nen fully umsteigen. Aber halt auf einen in meiner Preisklasse. Oberste Grenze 800 euro. Und Lockoutfunktion vorn und hinten wäre mir wichtig. Neu müsste es nicht sein wenn es gut in Schuss ist. evtl noch hydraulische scheibenbremsen aber kein 100%iges muss. Ich weiß hohe ansprüche für das Geld die mir bei dem Händler wo ich bis jetzt war nicht erfüllt werden konnten. Es hat nicht zufällige jemand ein solches bike das er nicht mehr braucht, oder? ;)
 
Peter-Umh schrieb:
wie lang müssten denn die Beine sein?
bis zum boden.
Peter-Umh schrieb:
Meine Größe ist wie besagt 1.70 und beinlänge bis zum schritt sind ca. 75 cm
bin 178cm, bl ~84cm, fahre 18". von daher wird dir das rad vermutlich zu groß / lang sein. vielleicht 17", was aber auch von deinen vorlieben / deiner gewünschten sitzposition abhängt.
Peter-Umh schrieb:
Hatte ja bis vor kurzem ein normales Mountainbike und würd jetzt gern auf nen fully umsteigen. Aber halt auf einen in meiner Preisklasse. Oberste Grenze 800 euro. Und Lockoutfunktion vorn und hinten wäre mir wichtig. Neu müsste es nicht sein wenn es gut in Schuss ist. evtl noch hydraulische scheibenbremsen aber kein 100%iges muss. Ich weiß hohe ansprüche für das Geld die mir bei dem Händler wo ich bis jetzt war nicht erfüllt werden konnten. Es hat nicht zufällige jemand ein solches bike das er nicht mehr braucht, oder? ;)
spar noch einige 100€s, wenn es denn ein fully sein muß. im übrigen ist loc out für sich genommen kein qualitätsmerkmal. abgesehen davon, daß ich dir eh empfehle, beim händler zu kaufen, würde ich ebenso abraten, etwas gebrauchtes zu kaufen.
 
naja lockout hätt ich halt gern weil ich auch öfter mal auf der normalen straße unterwegs sein möchte und da man ja ohne lockout soviel kraftverlust hat.
will ja jetzt nicht solche stunts wie in der "new world Disorder" reihe durchführen. ein paar mal in wald fahren oder ein paar kiesstraßen runterheizen und den ein oder anderen jump hinlegen. Aber Hardtail hab ich jetzt mal ein jahr probiert, ist mir dann für solche sachen doch zu hart. vor allem da ich die gelenheit hab das jetzige an meine schwester zu verkaufen und mir ein schönes fully zu kaufen.

Was ich damit sagen möchte. Ich brauch jetzt nicht unbedingt ein Rad für 2000 euro. Wie halt oben schon beschrieben. lockout vorn und hingen wäre mir wichtig, gute bremsen, ne passable federgabel und das design sollte auch nicht gerade hässlich sein. Ich werd ja höchst wahrscheinlich keine 3000km im jahr fahren. Will das halt als hobby nebenbei machen. jeden zweiten tag vielleicht mal ne stunde rumfahren oder mal ne kleine tour machen. Von dem her rentiert sich ja kein Profibike.
 
vielleicht habe ich nur zu wenig ahnung, aber in anbetracht des preises finde ich nicht so viele kritikpunkte wie andere...

wenn ich davon ausgehe, dass das rad für den einstieg ist, und dass dan wiederum vergleiche mit einsteiger hardtails, dann finde ich die 14,5 kg nicht so schlimm, oftmals ist der tenor hier im forum, dass zwar leicht gut ist, aber letztendlich macht es nicht so viel aus... bei ghost und cube liegen die gewichte bei hardtail einsteigebikes auch nur wennig unter 13 kilo...

bei den komponenten heisst es hier im forum immer ab deore ist es brauchbar, oft heisst es sogar, dass qualitativ nicht mehr zuviel passiert, hauptsächlich das gewicht verbesert sich...

was gibt es gegen komponentenmix zu sagen? oft sind es verschleissteile, die nach einer zeit gewechselt werden...

bleibt der rahmen, gabel, dämpfer...
ok, da kann ich nicht zuviel dazu sagen. es sind sicher einfache teile, ob sie reichen kann ich nicht beurteilen
 
Hier habe ich ein ähnliches gefunden: X-Cross Crunch XTR:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8754911689&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Mit Manitou-Dämpfer, Tora und Avid Juicy 5 für 651 € weggegangen. Ich hatte die Auktion mal beobachtet weil ein Bekannter so was kaufen wollte. Allerdings halte ich nicht soviel davon diese Räder im Internet zu kaufen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Händler nicht so begeistert ist, wenn er ein solches Rad reparieren soll.

Die Rahmen von X-Cross und S-Crash und Cyctec scheinen gleich zu sein. Interessieren würde mich ob die Rahmen die gleichen sind wie die von einer bekannten Marke.
 
Die Ausstattung ist bei dme Ebay Rad OK. Zum Rhamen kann ich nicht viel sagen. Der Schwachpunkt ist die Gabel. Eine Judy 2, naja. Aber die kann man ja immer noch wechseln, wenn sie nicht reichen sollte.
 
ja sag mal was erwartet ihr für 599,- Euro ????
Die Ausstattung ist doch top für den Preis.
Alleine für einen anständigen Laufradsatz und eine einigermaßen vernünftige Gabel legt man schon locker mehr Kohle hin. Und für den ganz normalen Hobby XC Einsatz tut`s ne Judy 2 auch.
 
Auf jeden fall ... S-crash und Konsorten haben sich in den letzten 2 Jahren ganz gut gemacht , da hat sich mittlerweile einiges getan :

keine FCM 440er Kurbel mehr , mittlerweile Hollowtech ...
Die Kalloy und Promax Teile sind mittlerweile Richey gewichen (auch wenn da nich wirklich nen unterschied is :D)
an den Gabeln kommt mittlerweile öfter ne Axel oder ne Judy als ne XCP 75 vor (selbst die Judy TT is selten geworden)
Naja nur an den Laufrädern könnte man noch (ne XM 317 würde nich viel mehr kosten und wäre stabiler und leichter) ...
Die Rahmen an sich sind ganz normale 0815er Astro oder Kinesis Rahmen wie sie jeder andere Labeler auch vertreibt ... hab mit so ner Kiste auch angefangen (noch mit größtenteils den oben beschriebenen Parts) , und die Meisten fahren heute noch bei meiner Freundin (etwas anderer aufbau ...) also wirklich schlecht für den Preis is das nich ;) ... beim Gewicht würd ich einfach mal prüfen woher das kommt .. Tippe mal u.a. auf LRS und anbauteile ... da Lässt sich mit wenig geld schon einiges nach und nach Tunen ... und die Gewichtsangabe klingt zumindest ehrlich :D
 
Hinten auf jeden fall beide nich , wies beier pilot sl undbeier f100 ausschaut weiß ich nich (is nich so mein Fachgebiet ... cc gabeln) wobei ich nen Lockout nich überbewerten würde , prinzipiell lässt sich auch mit nich blockiertem fahrwerk gut tempo machen ... schult übrigends einen runden tritt ... allerdings werden die dinger denk ich noch ordentlich nach oben schiessen , so um 100 bzw. 1500 euronen denk ich ...
 
Zurück