Was regt euch beim biken auf?

Naja, für Outdooreinsatz muss da aber noch Einiges verbessert werden. Wenn die Flamme "reinwandert", muss ja die Füllung mit Sauerstoff verunreinigt sein. Sollte eher unwahrscheinlich sein.
Am besten einfach großflächig Agent Orange ausbringen. Das gibt jede Menge Freiheit und Demokratie.
 
Mich regt's auf wenn der Waldbesitzer sich trotz Hitze die Mühe macht, die einzige interessante Abfahrt der Gegend zu zerstören, weil Alles andere als Forstautobahn "unnormal" und "Downhill" ist und verboten gehört. :(
 
Ausgerechnet da, wo seit Jahren ein Interessenskonflikt zwischen Bikern und Besitzer besteht und nicht links und rechts daneben? Nachdem an anderen Ecken noch nichtmal die Sturmschäden beseitigt sind und sich die Holzberge dieses Jahr besonders hoch türmen?
 
Selbsthilfe und wegräumen wenn es nur die 3 Stämme sind die man auf dem Foto sehen kann zur Not portable säge....
Schließlich Dienst für die Allgemeinheit Wege wieder benutzbar gemacht... ;-)
 
Mich regt's auf wenn der Waldbesitzer sich trotz Hitze die Mühe macht, die einzige interessante Abfahrt der Gegend zu zerstören, weil Alles andere als Forstautobahn "unnormal" und "Downhill" ist und verboten gehört. :(

Für diese zwecke habe ich mir die Gardena Akku Kettensäge gekauft einfach genial da schneide ich in der Mitte ein Stück raus das das Bike durchpasst und dann schaun die blöd und räumen danach auch meist die Bäume gleich weg.
Ok das schein im Moment echt schlimm zu sein!
da kann ich mich ja schon fast darüber freuen das ich im Moment nicht raus aufs Rad darf ...
So schlimm können die Bremsen die tropischen Temperaturen und alles andere nicht sein das ich mich freuen würde nicht biken zu können.
 
Geniales Teil zur Trail Säuberung
 

Anhänge

  • 510640.jpg
    510640.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 7
So etwas hatte ich auch mal aber da ist mir die Kettensäge lieber überhaupt bei den aktuellen Temperaturen und in den Rucksack passt sie auch perfekt. Würde gerne das Gesicht sehen wenn die was die Bäume gefällt haben die frei geschnittene Schnaise sehen.:aetsch:
 
Ich meinte eher, die BigBoy kann man immer dabei haben. Bei einer Kettensäge bin ich mir unsicher, ob sie mir nich die Snickers zerdrückt.

Das Problem ist dann trotzdem wieder Sachbeschädigung, wenn Du die Stämme nicht genau auf 6m (oder wieviel?) ablängst. Könnte sich wieder einer dran hochziehen und für Stammtischaufruhr taugts allemal.
 
Kettensäge ist schon heftig. Ich könnt's ja mal mit Äste abmachen und Rampe dranbauen versuchen. Weiter oben liegen sogar noch "professionelle" Rampenreste rum. Der Spot muss früher mal intensiv genutzt worden sein, was die Entstehung des Ärgers erklären könnte.
 
Kettensäge ist schon heftig. Ich könnt's ja mal mit Äste abmachen und Rampe dranbauen versuchen. Weiter oben liegen sogar noch "professionelle" Rampenreste rum. Der Spot muss früher mal intensiv genutzt worden sein, was die Entstehung des Ärgers erklären könnte.
Rampen sorgen aber sicherlich für Streit mit den Wanderern wenn dann einige Biker auf den Wanderwegen in Augenhöhe rumfliegen
 
Apropos Wanderer...

Warum kann man sich nicht mal als Wanderer beschweren, dass man nicht mehr über den schönen Wanderweg kommt, weil da überall Bäume liegen?!?! Und wenn Deine Oma sich auch beschwert, und Deine Mutti und Deine Schwester... Alles natürlich Wandersleute... Vielleicht noch ne Info an den DAV, dass die Wanderwege von Förstern blockiert werden... Man muß die Jungs mit Ihren eigenen Mitteln schlagen!
 
Apropos Wanderer...

Warum kann man sich nicht mal als Wanderer beschweren, dass man nicht mehr über den schönen Wanderweg kommt, weil da überall Bäume liegen?!?! Und wenn Deine Oma sich auch beschwert, und Deine Mutti und Deine Schwester... Alles natürlich Wandersleute... Vielleicht noch ne Info an den DAV, dass die Wanderwege von Förstern blockiert werden... Man muß die Jungs mit Ihren eigenen Mitteln schlagen!

Oder warum nicht einfach selbst dem örtlichen Wanderverein beitreten?
Mal mitwandern gehen.

Man stelle sich vor die Mitglieder des DIMb oder wie die heißen und die Mitglieder aus dem Forum hier würden das machen :D, anstatt hier zu lamentieren und zu kämpfen.
Einfach aushöhlen, was nicht eh schon hol ist.

Oder eben einfach beim Forstamt beschweren, man könne die Wege nicht mehr benutzen.
Was denen aber egal ist, zumindest hier. Habe ich schon gemacht.
Daraufhin sagte man nur, dass es eh besser wäre auf den flurbereinigten Wegen zu bleiben.
 
Den Feind unterwandern, quasi! :daumen: Und dann für den Ausbau der Trails eintreten. Das Trojanische Rad wurde soeben neu erfunden. Top Einfall. :-)
 
Das Problem ist bei uns das der Großteil Privat Besitzt ist da hast keine Chance und irgend welche Rechte das gehört den Esterhaszy und dort jagen die höchsten Politiker des Landes. Auf der anderen Seite was den Bundes Forsten gehört gibt es null Probleme die bereinigen die Wanderwege und den gesamten Wald regelmäßig. Die Ungarn waren schlauer die haben diesen Arsch Zwangsenteignet weil seine Forfahren sowieso alles gestohlen haben. Schaut euch mal das Foto an so schaut der Wald dort überall aus was geht wird mit den Harvestern abtransportiert und alles andere bleibt liegen und bevor die jemanden reinlassen der das gratis ausputzt und nach Huase führt lassen sie es verrotten die Geldgierigen Schweine und die Regierung schaut tatenlos zu. Das und die vermüllten Parkplätzte rund um den Wald sind halt ein Aufreger bevor ich mich dann bei der Biketour entspanne sofern ich da nicht noch einen Bamby Mörder treffe aber auf den kleinen Wegen wo sie mit ihren Pickups nicht fahren können trifft man diese faulen Säcke eh kaum an.
 

Anhänge

  • P1030412.jpg
    P1030412.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 13
Ich fahr da (Emmeringer Leite) eigentlich lang, weil da nie ein Mensch anzutreffen ist. Man muss ja schließlich erst mal bergauf, bevor man bergab kann - sogar im Westpark mitten im Stadtgebiet sind auf den Hügelketten um 1 bis 2 Größenordnungen weniger Menschen anzutreffen als "unten". Und mit schwerem E-Bike tut man sich den wurzligen ersten Teil der Abfahrt nicht an.

Weil da nie Jemand ist wundert's mich, daß dort ständig Konflikt-Hinterlassenschaften anzutreffen sind.
Wenn ich auf Massenrummel stehen würde, würde ich einfach die berühmten Isar-Trails fahren. Über die Isartrails kann man auch vortrefflich jahrzehntelang diskutieren, ohne daß sich was ändert. ;)
 
Zurück