Was regt euch beim biken auf?

Hochsommer, 1min. vorm Losfahren:

Hab ich alles?

Radwahl getroffen, Streckenwahl steht, Tacho auf null, Helm aufm Kopf, Powerbar/Ersatzschlauch/Multitool/Handy/Hausschlüssel in den Trikottaschen, Reifen sind aufgepumpt, Kette ist geputzt und geschmiert, Brille ist auf, Kleidung passt exakt zum Wetter, ok dann los....

Den üblichen Berg von der Haustüre weg erstmal runtergepfiffen, 100hm bergab durch nevigen Autoverkehr. Dann durch immer noch nervigen Autoverkehr endlose 2-3 Kilometer leicht bergan Richtung Wald.

Endlich im Wald, aber: TRINKFLASCHEN VERGESSEN!!! :mad::mad::mad:

Alles retour durch den Autoverkehr der jetzt noch mehr nervt, dabei 100hm-Hausbuckel wieder rauf, runter in den Radkeller, wo die Flaschen mitnahmefertig die ganze Zeit dastanden und mich jetzt blöd anglotzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Japp.. Bei mir ists die Brille, die ich gern mal liegen lass. Die Mücken, Steinchen, Sand usw freuen sich über die Einladung, mein Auge zerstören zu dürfen!

Bener
 
Wespen wachsen nicht! Die schlüpfen in ihrer endgültigen Größe aus der Wabe und bleiben ihr ganzes Leben so groß!

Bener
Anders als Bienen überwintert bei Wespen nicht der ganze Schwarm, sondern nur die Königin. Der Rest stirbt im Spätsommer/Herbst. Deswegen muss die Wespenkönigin im Frühjahr erstmal allein auf Futtersuche gehen und die ersten Arbeiterinnen sind auch deutlich kleiner als alles was später schlüpft.

Aber zum Thema:
Bei über den Weg gespannten Hundeleinen würde ich ja gerne mal voll reinrauschen. Allerdings wird dem armen Hund so ein heftiger Zug an der Leine mehr "stören" als das Herrchen/Frauchen.
 
Aber zum Thema:
Bei über den Weg gespannten Hundeleinen würde ich ja gerne mal voll reinrauschen. Allerdings wird dem armen Hund so ein heftiger Zug an der Leine mehr "stören" als das Herrchen/Frauchen.

Es ist ja unbestritten, dass es in manchen Fällen besser wäre, wenn der Hund sein Herrschen an die Leine nehmen würde.

So mancher Hund tut mehr echt leid, wenn da wie wild an der Leine gezogen wird und hektisch Kommandos gerufen werden. Den Hund hätte das Fahrrad meist gar nicht interessiert und wird durch seiner Führer vollkommen nervös gemacht.

Aber das Wetter wird ja wieder schlechter, dann sind die Schönwetter Hundebesitzer eh nicht mehr im Wald, weil es zu matschig ist:D
 
Der IDIOT der mir heute beim Anstieg entgegen kam und zu blöd zum aneinander vorbei fahren war.
Und auch anscheinend nicht in der Lage war mit der Vorderadbremse zu Bremsen.:mad:
Ich also ab ins Unterholz und er mit Großer Fresse rutschte an mir vorbei.
Da sag ich nur :daumen: für seine Fahrtechnik!:rolleyes:
 
Wenn man feststellt, dass bald mal wieder neue Verschleissteile ans Rad gehören, mehr als 100€ für ausgibt und hinterher feststellt, dass die alten Teile besser funktioniert haben obwohl sie genau identisch sind.
 
Bei mir sind es die Kettenblätter. Mittleres und grosses Blatt inkl. Kette und Kassette NEU! Identische Teile XT gegen XT!

Und was ist?

Beim Hochschalten aufs grosse Blatt scheuert die Kette ewig rum ohne hochklettern zu wollen und wenn nicht, fällt sie gleich ganz runter Richtung Kurbel :mad:
 
Bei mir sind es die Kettenblätter. Mittleres und grosses Blatt inkl. Kette und Kassette NEU! Identische Teile XT gegen XT!

Und was ist?

Beim Hochschalten aufs grosse Blatt scheuert die Kette ewig rum ohne hochklettern zu wollen und wenn nicht, fällt sie gleich ganz runter Richtung Kurbel :mad:

Ja das mein ich. Meine Alltagshu..e dagegen fahre ich mit Haifisch Zähnen und einer ewig lang gedehnter Kette, und da is nix.
 
Mich regt auf, wenn man 2 Jahre lang ein Ersatz-Schaltauge dabei hat und im Ernstfall bemerkt, dass es mit Torx am Rahmen befestigt ist. Und weder ich, noch die zwei Mitfahrer hatten die passende Größe am Multitool....
Man lernt nie aus, jetzt hab ich Inbusschrauben drin ;)
 
Es ist ja unbestritten, dass es in manchen Fällen besser wäre, wenn der Hund sein Herrschen an die Leine nehmen würde.

So mancher Hund tut mehr echt leid, wenn da wie wild an der Leine gezogen wird und hektisch Kommandos gerufen werden. Den Hund hätte das Fahrrad meist gar nicht interessiert und wird durch seiner Führer vollkommen nervös gemacht.

Das ist echt schlimm... vor allem sehen es die Besitzer nicht ein, wenn man sie mal freundlich versucht aufzuklären.
Es heißt dann oft "das mag der Hund nicht, hat er noch nie gemacht"

Haha... erziehung von Hunden ist doch so leicht!
 
etwa in absteigender Reihenfolge:

- freilaufende Köter mit unfähigen "Besitzern"
- die Hinterlassenschaften dieser Köter
- Nordic-Walker welche mit ihren Stöcken den gesamten Weg in Anspruch
nehmen und auf Grund der Kopfhörer auch meine Klingel nicht hören
- generell Fußvolk, welches meine Klingel ignoriert
- Rücksichtslose Auto- und Treckerfahrer auf Feld- und Forstwegen
- Biker ohne Helm
- wenn an meinem Bike was klappert oder knarzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich regt auf, wenn man 2 Jahre lang ein Ersatz-Schaltauge dabei hat und im Ernstfall bemerkt, dass es mit Torx am Rahmen befestigt ist. Und weder ich, noch die zwei Mitfahrer hatten die passende Größe am Multitool....
Man lernt nie aus, jetzt hab ich Inbusschrauben drin ;)

Deshalb habe ich mein Ersatz-Schaltauche direkt mit anderen Schrauben (Inbus) bestückt, welche ich mit dem Multitool bedienen kann.
War mir direkt beim Kauf zum Glück aufgefallen, aber viel nerviger war vorher die Tour auf der das Schaltauge sich verabschiedet hatte und ich gar keinen Ersatz besaß.........
 
Zurück