Was taugen XT Naben

Registriert
16. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leichlingen
Hallo Leute,
Ich wollte mal fragen was ihr so von den Xt Naben haltet. Ich brauche neue naben an meinem Bike und ich springe gern (nicht großartig aber vllt wird es ja mehr).
Taugen die Xt Naben da was?:confused:
Schonmal Danke
Marcel
 
Finde sie für den Bikepark total klasse - ordentliche Qualität für 'nen fairen Preis :daumen:
Fahre sie auch auf meinem Marathonbike - dort allerdings als V-brake Variante. Ebenfalls mit den besten Erfahrungen in den letzten paar tausend Kilometern...

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Hier ist ja mal wieder die Elite der Fahrradexperten versammelt...

Wenn eure XT Naben nicht halten liegt der Fehler nicht bei den Naben.
 
Hier ist ja mal wieder die Elite der Fahrradexperten versammelt...

Wenn eure XT Naben nicht halten liegt der Fehler nicht bei den Naben.

Stimmt, darum wurden sogar meine auf Garantie getauscht.
Hatte von denen drei LR Sätze und immer das gleiche Problem, fahre immer noch ein Satz auf meinem Streetbike und ärgere mich jedesmal wenn ich mal wieder nach drei Wochen die blöden Konen nachziehen muss, die eh schon total beschissen laufen.
Früher waren XT Naben echt Top, aber jetzt...........
 
Also ich fahre jetzt auch schon meine zweiten XT Naben, und habe außer das Problem was BOOZE gesagt hat, dass sich die Konen lösen, auch keine Probleme damit. Bin eher erstaunt dass sie für den Preis so lang halten.

Gruß
Tobi
 
Hab jetzt in meinem neuen Laufrad, was morgen ankommen müsste ne Deore Nabe drin. Von denen hab ich nicht so viel gutes gehört. Werde sie aber trotzdem mal fahren bis sie kaputt ist. Bevor sie nur rumliegt. Und dann die XT wieder einspeichen wenn nötig.

Gruß
Tobi
 
Meine XT Naben halten bei mir schon seit über 3500km und ich habe sie gebraucht gekauft (den ganzen LRS).
Der Vorbesitzer hat auch locker 5000km damit geschrubbt, wenn ich mich recht erinnere.
Und sie laufen immer noch super geschmeidig.
Von daher wird mein nächster Laufradsatz eines fernen Tages wieder XT-Naben beinhalten.

Ich sollte vielleicht anmerken, dass die Konen zuletzt vor guten 2000km nachgezogen wurden und davor, als ich den LRS gekauft habe - gleichzeitig mit ner ordentlichen Protion Campa-Fett geschmiert. Aber kommt der Herbst und ein freier Nachmittag, werden sie wiedermal zerlegt.
Was das Problem der sich lösenden Konen angeht; Mittelfeste Schraubensicherung soll wahre Wunder wirken... Ebenso ein vernünftig starkes kontern der Konen, was aber Fingerspitzengefühl erfordert..

Von mir jedenfalls eine klare Empfehlung für die Naben.
 
Man nehme einen 13 und einen 15er Konusschlüssel zur Hand, bete zu seinen Göttern, öffne die Nabe und entdecke stilvoll umgewandelte (Edel-)Stahleier und eine Eierrennbahn im inneren der Nabe...
Kurz: Deine Vorderradnabe ist zu 95% schon einen gewaltsamen Tod gestorben. Reinschauen würd ich aber dennoch.
 
Hm. mal andersrum: was passiert, wenn die Nabe während der fahrt den geist aufgibt?

Der Lauf wird immer rauer, irgendwann knirscht die Nabe ziemlich und geht sehr schwer. Wenn eine der Lagerschalen/Koni bricht, wird das Laufrad nicht mehr gerade stehen bzw. instabel gehalten. Dieses Verhalten ist vermutlich bei industriegelagerten Naben aber sehr ähnlich.
 
Was immer wieder ein bisschen - sagen wir mal "lustig" ist - ist, dass es XT-Naben Fahrer gibt, die über mehrere Tausend Kilometer null Probleme haben
und gegenteilige Meinungen, wobei dort aber nicht bekanntgegeben wird, dass man überhaupt XT-Naben fährt geschweige denn irgendeine Nutzungsdauer :confused:
XT-Naben sind absolut nicht die Leichtesten - das ist richtig. XT-Naben sind völlig uncool, weil vom großen S - mag sein (stört mich aber nicht weiter), aber dass sie nicht haltbar sind, ist ziemlich dummes Gerede von Leuten, die sie meist noch nicht einmal selber fahren...

Felixxx, deraufXTNabenschwört ;)
 
Da geb ich ihm recht, ich fahre sie jetzt schon zum zweiten Mal und hatte noch nie Probleme damit, gelegendlich mal sauber machen und fetten, aber sonst nix...
 
XT Naben haben einen Vorteil gegenüber anderen Herstellern, es gibt für sie Ersatzteile, was auch für die XT Naben spricht ist der extrem günstige Preis, für mich kommen sie nicht mehr in Frage (habe ich ja schon mehrmals hier geschrieben warum).
Naben nach langer KM Leistung öffnen und warten OK, aber ständig die blöden Konen nachziehen was nicht grade mal so zu machen ist, finde ich unakzeptabel!
Für mich nur noch DT, haltbar, im Fall der Fälle sehr kullant, Ersatzteile Weltweit, Freilauf ohne Spezialwerkzeug zerlegbar (grade bei einer Tour perfect)
 
Ich habe am Spezi total coole Amclassic Naben.
Die sind voll leicht und edel und teuer und so.

Zur Zeit fahr ich am HR aber ne uncoole, billige und mainstreamige XT Nabe da die AMC mal wieder Spiel an der Achse hat.


Will sagen das man sich auf die XT Naben (fast) immer verlassen kann.


Cu Danni
 
Zurück