Was taugt das Ghost FS Dual RT

Andreas5000

Frogos
Registriert
4. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen und habe mich so gut wie für den o.g. entschieden. Habe aber noch so meine Bedenken und zwar ist mir zu Ohren gekommen das der Rahmen in der Vergangenheit gerne an der Bremsaufnahme gebrochen bzw. gerissen ist. Ich habe vor das Rad recht allroundig aufzubauen damit ma so ziemlich alles damit machen kann. FR ein bisschen leichten DH Slopetyle usw. bitte verweißt mich nicht in ein anderes Forum. Ich habe gezielt hier gefragt da es mir am ehesten um den Rahmen geht. Und da sollte es hier ja eigentlich die größten Erfahrungen mit geben.
Danke und Gruß
Andreas
 
Für deine Zwecke würde ich lieber einen rassigeren Freerider wählen,da das Ghost schon auf 4X getrimmt ist und mir zu wendig wäre.
Grade wenns auch mal dh sein soll.
Aber ein gutes Bike ist es sicher.
Dass es nicht hält,kann ich mir nich vorstellen.
Mein Ghost Dual HT hat alles mitgemacht.Die Qualität von Ghost ist echt spitze. :daumen:
 
nen reinrassiger Freerider solls nicht werden da diese eigentlich alle zuviel Federweg haben. Und die Wendigkeit eines Dual Fullys ist schon nicht verkehrt!
Gruß
Aber danke soweit!
 
Naja,ich denk halt,dass beispielsweise ein Kona Coiler mehr Federweg hat.Den kannst du notfalls auch hart abstimmen,aber der Rahmen dürfte sogar leichter sein als der des Ghost.
Alternativen gibts halt noch.
Kona Howler,Alutech Dirtfully,Agent Trinity,Eastern Slash,Santa Cruz Heckler,Commencal Meta 4X oder Meta 5.5, Morewood Shova ST, Solid Flair (sehr geil wie ich finde!!!!) ,Transition Bottlerocket.........die Liste könnte man so weiterführen :)
Wie gesagt,ich würd nicht zwangsläufig sagen,dass der wenige Federweg am Ghost sein muss.Einige der oben genannten sin ja auch verstellbar,was natürlich auch sehr gut für deine Ansprüche ist.

Aber wenns dir zusagt,dann kaufs doch einfach?! :D
Ich seh daran jedenfalls kein Problem. :daumen:
In Sachen Preis-leistung ist das Ghost jedenfalls unschlagbar. :daumen:
 
Also das Ding beim Ghost ist halt das der Preis unschlagbar ist. Nur habe ich arge bedenken wegen der Bremsaufnahme da ich da von den älteren Modellen viel schlechtes gehört habe.
 
Also ich hab (nach gründlicher Recherche damals) nur positives über den Rahmen gehört.Und schonmal rein garnichts von der Bremsaufnahme.
Ich würd mir da kein kopp machen.So schnell gehen Bikes auch nicht kaputt,auch wenn so mancher "Harcore-Mosher mit ****ing haaaaaaard Fahrstil" hier im Forum einem das glauben machen will :D
Sowas gibts immer.

Ich bin von der Qualität der Ghostrahmen jedenfalls mehr als überzeugt! :daumen:
und die Bremsaufnahme an meinem Dual Ht sah mir nicht unterdimensioniert aus.von dem her...
Man hat im Fall der Fälle ja immernoch Garantie :lol:

Tu es!Los los! :lol:
 
Hallöle
ich find den Rahmen auch ganz schick und wenn jemand Erfahrungen hat immer her damit. Also Andreas sag mal bescheid wenn du ihn dir gekauft hast und für welchen Preis oder wie du es aufbauen willst... alles halt : )
danköö
 
Moin moin,
das mopped ist da und so gut wie fertig! Also ist halt die Pike drin hinten nen Pearl 3.3, dann x.9 und Holzfeller Zeugs. Bremsen sind die El Caminos! Laufräder sind Single Tracks auf Veltec/Novatech Naben!

505


ein richtiges Komplettbild kommt noch die Tage!
Cheers
 
cool, cool
mein rahmen ist bestellt und soll am montag kommen :D :D

aber warum hast du nich den standard Manitou Swinger Coil X4 drin gelassen oda was spricht für den pearl?

und hat wer nen rahmengewicht? .... na werds ja bald selbst spüren ;)

- das gemüse
 
Nee das 2004/5er wars...weiß nicht ob mittlerweile etwas geändert wurde.
Denke aber schon, da Ghost ja Qualität an den Mann bringen will^^
 
Zurück