Was war eure längste Tagestour ?

Ich fahre imer so 75 - 90 KM am Tag, aber relativ wenig Höhenmeter. Schätze mal so 400 HM pro Tour.

Letzes Jahr bin ich von Koblenz über Köln, Düsseldorf, Wesel, Wesel-Dattel Kanal, Dortmund-Ems Kanal, Münster, Teutoburger Wald, Höxter, Goslar, Aschersleben, Wittenberg, Potsdam bis nach Berlin geradelt.

1250 KM in 11 Tagen, war echt geil.
 
Hi na

Ich habe mal ein radrennen mitgefahren in Norwegen. Das waren 540km....allerdings haben meine Knie nach 300 km und 10 Std fahrzeit aufgegen. Wieviel Höhenmeter das waren kann ich nicht sagen, aber es war ziemlich bergig.

N Kumpel von mir ist da schon öfters mitgefahren und der ist immer so mit 19 Std dabei...


styrkeproven.com

Gruss

DonOssi
 
Naja,
mit den km kann ich da nicht ganz mithalten, aber vielleicht mit den Hm :)
Ich bin 2x 238km mit 5500Hm gefahren :daumen:
Natürlich nicht hintereinander sondern 1x im Jahr, das Zweitlängste waren
190km mit ca.2500Hm, das Drittlängste 160km mit 3500 Hm :love:
wobike
 
200km .....Start mit dem MTB morgens 6 Uhr, Ankunft abends ca. 21 Uhr alles gut fahrbare Rad-Waldwege.......solltest aber schon ziemlich fit sein.......die Pausenabstände wurden bei mir hintenraus immer kürzer......und der Hintern immer breiter....grins.:lol:
Grüße
DrKimble
 
Berlin - Lauenburg (bei Hamburg) ca. 250 km und 2 Tage später zurück, 1x pro Jahr mit meinen 28" Stevens und Gepäck. Vor 2 Jahren an der Elbe entlang waren es 280 km.

Pittus
 
godshavedaqueen schrieb:
n bruder eines komolitonen hat so ne gruppe und die fahren jeden männertag ne tour: dieses Jahr sind sie mitm mbt und stollenbereifung 406 km in 19 stunden und 10 minuten gefahren ...

25er Durchschnitt, 17 Std. reine Fahrzeit, und dabei alle 30km höchstens 10 Minuten Pause - wieso will ich solche Geschichten nicht glauben? :lol:

Ich checke aber auch dieses Norwegen Rennen nicht.

Trondheim - Oslo = 540km mitm Rennrad. Der Sieger der Kategorie Männer brauchte 13.5 Std - das wäre ein 40er Schnitt den die 13.5 Std. lang halten?!

Gruß
Peter
 
Wichtigster Faktor bei so einer Unternehmung ist meiner Meinung nach der Wind.
Vor allem, wenn man immer in eine Richtung fährt. Kommt er von hinten: :)
Kommt er von vorn: :mad:

293 km RR flach in 12h bei fast Windstille.
 
pefro schrieb:
Ich checke aber auch dieses Norwegen Rennen nicht.

Trondheim - Oslo = 540km mitm Rennrad. Der Sieger der Kategorie Männer brauchte 13.5 Std - das wäre ein 40er Schnitt den die 13.5 Std. lang halten?!

Dazu sollte man sagen, das es am anfang relativ bergig ist und man ziemlich fix die berge hochkommt. dafür kommt man aber noch schneller die Berge runter. Und dann fahren die in Gruppen von 10, 20 Leuten oder noch mehr und wechseln sich mit dem vorne fahren immer ab. Somit haben die so gut wie kein gegenwind.....

Ich bin da wie gesagt ca 300 KM mitgefahren und die habe ich 10 Fahrzeitstd relativ alleine hinter mich gebracht, wobei ich in Deutschland selten einen 30 Schnitt hatte und auch "nur" 15 km zur Schule gefahren bin und nie wirklich ernsthaft trainiert habe.


Gruss

DonOssi
 
kleines update: die leute vom bikepoint dresden - geniale leute - haben eine dresdenumrundung mit abstechern geführt. das waren 160 km geiles gelände mit 2500 hm. naja, ich habe halt noch einen anfahrtsweg und heimfahrtsweg von jeweils 50 km gehabt - das aber größtenteils straße. also 260 km gesamt. ist aber zu toppen - jetzt wo bald mein neues bike kommt.... danke bikepoint-crew für das geile angebot.
 
ganz ernst?
72km in 3 stunden 10 minuten (reine fahrzeit)
nichts weltbewegendes also..

asphalt und waldwege.
höhenmeter vielleicht so an die 1500..oder so
 
Mit dem MTB ca. 130km (Straße/Feldweg/Wald), also nicht so extrem lang. Würde damit wahrscheinlich auch nicht viel weiter kommen, meine gesamte Körperhaltung macht das nicht mit. Beim RR waren es mal 150km, da ist auch noch wesentlich mehr Luft nach oben. Demnächst im Urlaub wird das dann hoffentlich gesteigert.
 
...bei Einigen hier hab ich das Gefühl, dass sie das Erbe der Gebrüder Grimm antreten wollen! ;-)
 
also zu Saison Start schau ich immer, dass ich den Isar Radwanderweg von der Quelle bei Garmisch (der Bär ist ja jetzt weg und man ist wieder sicher :-))) bis hier nach Erding in einem Tag schaff, sind ca. 180 km, immer recht flach an der Isar entlang, aber landschaftlich herrlich und ein paar gute Biergärten sind auch an der Strecke verteilt....meine CC Fräse hat knappe 12 kg und das ist eigentlich machbar...
Ride free....
 
was is mitm gebrüder grimm?

ich habe was vergessen zu erwähnen: die 180 km letztens waren mitm dualrad gemacht, aber die 260 am sonntag mitm starrrad (damit ging erfahrtsweg über strasse und einfachen waldweg schneller) - welches ich vorher gebrauch für 100 euro gekauft habe - n feines terrago von 98. dafür hätte ich danach meine handgelenke wegschmeißen können - mitm starrad unter fullyfahrern und entsprechendem gelände....

was solls, ich kann nur raten, wenn einer eine größere tour machen will, sollte er es langsam angehen - ich habe mein knie etwas überbelastet.

hört sich irgendwie überheblich an, sry.

der trick ist nur, von der tour vorher n paar leuten zu erzählen, dann hat man ein ganz shclechtes gewissen, wenn man eher aufhört ;)

MfG
godshavedaqueen
 
servus.
Regensburg - Leipzig (Stopp bei meinem Cousin 150Km vor Leipzig, den Rest dann zwei Tage später also die 150km) bin ich mal (in meinen jungen Jahren) gefahren, waren um die 400Km (550 bis Leipzig) weis aber nicht mehr die genaue Km Zahl.
Nachts um 2 los und irgendwann nachst wieder angekommen.

Mal sehen ich wollte schon immer mal einen Alpecross nonstop machen! Wenn ich wieder mehr Zeit hab zum trainieren... vielleicht nächstes jahr.

mfg
 
Zurück