Was wisst ihr über Gary Fischer bikes ???

Deswegen darf man heute auch eine rostige Gieskanne oder so ein Fischer-Dingens als "Mountainbike" anpreisen.

So groß ist der Unterschied ja auch nicht, außer das das Fischer-Teil noch zwei Räder, nen Lenker und nen Sattel hat. Dem geneigten Käufer wird diese Gießkannen-Fälschung halt als "Fahrrad" untergeschoben.

Ich find's nur traurig, dass es noch genug Leute gibt, die den Schrott kaufen. Selbst bei nem geringen Budget ist man beim Gebrauchtmarkt immer noch wesentlich besser aufgehoben.
Hängt aber auch z.T. mit mangelndem Wissen zusammen. Für viele ist ein Mountainbike halt ein Fahrrad mit den üblichen Komponenten. Das es da sehr qualitative Unterschiede gibt, ist vielen nicht bewusst.

Ob das Problem alleine durch einen Namensschutz hätte behoben werden können, wage ich aber zu bezweifeln. Dann wären die Räder halt als Bergfahrrad, Geländefahrrad o.ä. beworben worden (nach dem Motto: Audi heißt ja auch Horch, nur eben auf lateinisch ;) ). Dem Verkauf hätte das m.E. keinen Abbruch getan.
 
Da man wenig über die Gary Fisher bikes findet, hier mal ein Modell was gerade hier fahrbereit geworden ist.

Das 1998er Level Betty FH0:




- gibt es noch einen anderen Thread wo sich Fans der Marke hier tummeln?
 
Mir ist sowohl Gary Fisher als auch die Geschichte bekannt, allerdings finde ich im Web wenig über die alten, unterschiedlichen Modelle und auch nicht das bike hier außer den Katalog bei retrobike. Deswegen die Frage...
 
Was heißt forumstauglich? Mir geht's mehr darum, wie weit Du die Sattelstütze versenken kannst, ohne das Federbein zu blockieren. Mit dem langen Prügel dürfte ja entweder nicht viel nach unten gehen, oder sie steckt nur noch grenzwertig kurz im Rahmen, wenn sie ausgezogen ist. Und Vorbau und Lenker rufen auch nicht gerade "zu langes Steuerrohr!" :p
 
Was heißt forumstauglich? Mir geht's mehr darum, wie weit Du die Sattelstütze versenken kannst, ohne das Federbein zu blockieren. Mit dem langen Prügel dürfte ja entweder nicht viel nach unten gehen, oder sie steckt nur noch grenzwertig kurz im Rahmen, wenn sie ausgezogen ist. Und Vorbau und Lenker rufen auch nicht gerade "zu langes Steuerrohr!" :p
Du hast natürlich recht: es sieht grenzwertig aus - funktioniert aber so: die Stütze ist eine gekürzte 400er - somit noch genügend drin, fast bis zum Ende des Sattelrohrs unten.
"Forumstauglich" = mein Insider zum Thema "Stylepolizei" hier, da alle meine Bikes in "L" mir eigentlich zu klein sind. Die meisten Rahmen gab es aber nicht größer... Sie werden alle mit 400er Stütze fahrbar gemacht, was mir regelmäßig hämische Kommentare einbringt da es auf Fotos immer komisch wirkt ;). Ich nehme es mit Humor...
 
Zurück