Wattkopf

Registriert
31. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Durlach
N'abend...

ich war heute und gestern auf dem Wattkof unterwegs mit der Schwarzwaldverein Karte auf der Suche nach Trails. Allerdings ist mir aufgefallen das viele Wege nicht eingezeichnet sind. Dann sind da noch die
Pferdewege. Die fand ich ganz gut zum fahren. Hab hier im Forum alles abgegrast und die Strecken die aufgezählt wurden bin ich schon abgefahren.
Habt ihr da noch irgendwelche Ecken die man noch nicht erwähnt wurden?

Gruß aus Durlach !!
 

Anzeige

Re: Wattkopf
sali erfweiler-rulez,

schreib hier mal wo du überall langgefahren bist, dann können wir mal einen abgleich starten.
noch besser, dann fahren wir am we (sonntag), aber nur wenn der winter nicht zu derb zurück kommt, ne runde am wattkopf. ein kumpel wollte auch noch mit.

gruss grobis
 
grobis schrieb:
dann fahren wir am we (sonntag), aber nur wenn der winter nicht zu derb zurück kommt, ne runde am wattkopf. ein kumpel wollte auch noch mit.

gruss grobis

*Neid, grummel*

@ Graf Erfweiler von und zu Rulez (alter Landadel?)
... habe mal angefangen, die Wattkopfkarte (TOP50) "trailmäßig" zu bearbeiten - ist noch sehr unfertig, kann ich dir aber trotzdem mal mailen, wenn du magst!
 
Hallo Erfweiler-RULEZ + grobis + Schwarzspecht
wann würdet ihr denn starten, ich hatte nämlich am sonntag auch den wattkopf im auge (sozusagen ;) )
evtl. auch mit einem kumpel zusammen, da könnten wir uns ja zuammentun.
vorausgesetzt allerdings, ihr seid eher am fahren interessiert als am springen wie wohl die meisten anderen hier :D

ps @ Schwarzspecht: an der Karte wäre ich auch interessiert :winken:
 
na buben wie wärs wir treffen und in fischweier und brezeln durchs moosalbtal über bernbach nach herrenalb ... und dann gemütlich wieder nach ettlingen rollen ...

nix schweres ... nix schnelles ...
 
eigentlich fahren wir die meiste Zeit, nur wenn dann mal ein Hubbel kommte fahr wir halt nicht außenrum :-))
 
Froschel schrieb:
eigentlich fahren wir die meiste Zeit, nur wenn dann mal ein Hubbel kommte fahr wir halt nicht außenrum :-))

das klingt doch ganz vernünftig :D
bluesky schrieb:
na buben wie wärs wir treffen und in fischweier und brezeln durchs moosalbtal über bernbach nach herrenalb ... und dann gemütlich wieder nach ettlingen rollen ...
nix schweres ... nix schnelles ...

können wir tun, ich komme allerdings aus berghausen und treffe mich mit meinem kumpel meist in durlach, evtl. kann sich ja da schon ein teil zusammenfinden...ein paar von euch kommen ja aus KA bzw Durlach. oder wir lassen bluesky anreisen :D
 
wenn ihr um den wattkopf fahren wollt würde ich mich herablassen und ins flachland kommen :D

wir könnten uns dann in ettlingen oder an der hedwigsquelle treffen wobei ich
vom wattkopf aus dann richtung grünwettersbach/reichenbach weiterfahre

ich mach das aber vom wetter abhängig ... bei schneefall/regen bin ich nicht dabei
 
Hi Leute,

war gestern nachmittag mal da oben, rund um's Wildschweingehege haben sich die Kollegen Waldarbeiter dermassen ausgetobt, dass der Zugang zu den Trails entlang der Hochspannungsteitung zur B3 nur noch von Norden möglich ist. Ausser man trägt sein Bike gern.
Da sieht's aus wie nach'm Krieg.
Hoffentlich räumen die das da auch noch auf, nicht wie im Oberwald am DJK: Alles umsäbeln und warten, das man's zusammenkehren kann (moder ...)

@Schwarzspecht : Wäre auch sehr interessiert an Deiner Karte.

CYA

Thorsten
 
Moinsen,

erstmal super das soviele Leute geantwortet haben! Leider können mein Freund und ich nicht am Sonntag mitfahren, da wir im Kurzurlaub sind.
Bei mir siehts sonst nicht so gut aus am WE zu fahren da ich im Schichtdienst arbeite, ist eher selten das ich das ganze WE frei habe. Also alle 5-6WOchen mal.

Zu den Ecken am Wattkopf:
Beim Wattkopf am Funkmast (über dem Bismarkturm) bin ich (glaube ich) am Weg langgefahren wo das kleine dreieck mit Punkt ist. Da geht's ein bissl Bergab und dann irgendwann rechts um die Kurve. Da ist auf der rechten Seite ein Hochsitz. Links geht's runter auf einem schmalen Pfad mit ganz vielen Steinen (Pferdepfad). Wo ich jetzt genau rausgekommen bin weiß ich auch nicht mehr. Ich glaube da wo ein bißchen Bauschütt (?) rumliegt.

Dann ist beim Jägerhäuschen ein Weg der Bergauf geht wo es dann mehr oder weniger in die Wicken geht. Auch ein Pferdepfad. Links auf dem Trail ist auch ein geschlossener Hochsitz. Derzeit ist es fett matschig dort.

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das an einigen Bäumen aufgesprühte gelbe Punkte und Pfeile sind die zu Trails geführt haben. Das war im Bereich beim Hedwigshof in Richtung Wolfartsweier. Am Ende vom dem besagten Trail ist eine geschlossene Schranke.



Das sind jetzt nur ein paar Sachen. Ich seh den Wald vor lauter Bäumen noch nicht. Die Übersicht kriegen wird wohl noch ein bißchen dauern.

@Schwarzspecht: TOP50 hört sich gut an, doch leider hab ich das Programm net.
MTB mäßig ist die Gegend um Erfweiler mega cool. Da gibt's sehr viele nette single Trails. Aber das kann mein Freund besser erläutern...


Falls man sich sieht: ich fahre ein Scott FX20 und mein Freund ein Steppenwolf Tycoon in blau.


Auf in den Frühling! :bier:
 
Hi,

hab wohl den Mund etwas zu voll genommen, muß meine legendäre Trailkarte erst noch suchen.

Bei mir wirds wohl erst nach dem 19. Februar wieder was mit Biken (Schneiß-Messe - hab dann 3,5 Monate pausiert, super!!!!!!) ... Ihr könnt ja inzwischen die Trailzugänge freischaufeln ;-)

Gruß
Überstundenspecht


-> Vorankündigung: Eröffnung "Northern Lights Bikepark Dammerstock" im Sommer 2004!
 
sali zusammen,

laut wetterbericht wird das wohl nichts am wochenende?!
am sonntag soll es wieder bis in die täler schneien, na prost mahlzeit.... :aufreg:

wenn das wetter doch noch nicht so schlecht werden sollte, finde ich die idee von bluesky gar nicht schlecht, oben zu fahren. :hüpf:

@schwarzspecht: das soll wohl heissen "Northern Lights DRINKpark Dammerstock" oder hast du ein hektar land erworben?

gruss grobis
 
Hallo,

Waldgeist hat eure Wünsche vernommen und eine Karte vom Wattkopf gefunden:

wklee_3.jpg


:D

Die gelb markierten Routen sind Teil des Wettersbacher Kleeblatts ....

http://mitglied.lycos.de/SWV_OG_Wettersbach/kleeblatt.htm
Ich glaub die Karte ist groß genug??? :rolleyes: :hüpf:

Waldgeist
 
:daumen:

Die Karte auf dem LAptop brauchte ich noch! Also jetzt könnt ihr sehen welche Ecken ich meinte (oder grob). Woran ich mich noch erinnern kann, ist das oben auf dem Kamm eine Art Reh- oder Wildgehege ist wo auch Hochsitze sind. Ich wünsch Euch viel Spaß überlegen wo diese Ecken sind.... :rolleyes:


:hüpf: bye....
 

Anhänge

  • klein wattkopf.jpg
    klein wattkopf.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 54
Schwarzspecht schrieb:
hab dann 3,5 Monate pausiert, super

mmh ... soll ich dich auf vordermann bringen?

augeklügeltes trainingsprogram usw. inkl.

:mexican:

war gestern und heute unterwegs ... das erste mal wieder wadenfrei ... herrlich kein stück kalt ... nur gegen 18.00uhr wirds ohne beleuchtung problematisch

morgen werd ich definitv auch ne kleine hausrunde fahren ...

wenn die nächsten wochen wer lust hat im albtal und drumrum zu fahren ... meldet euch ich scoute gerne und kenn quasi jeden kiesel ...
 
bluesky schrieb:
mmh ... soll ich dich auf vordermann bringen?

augeklügeltes trainingsprogram usw. inkl.
QUOTE]

... stante pede engagiert!!! Möchte nur noch wissen, welches Trainingsgerät du bewegst - hab irgendwie die Auflösung nicht mitbekommen!

@ erfweiler, torsten
bei Bedarf und wenn ich mal wieder gaaaaanz vieeeeel Zeit habe, kann ich euch ja trotzdem die TOP 50 (topographische Karte 1:50.000; der Fachmann sagt allerdings TK50) CD kopieren!

Grüßle
Wolfgang
 
neues trainingsgerät bekomme ich (so gott will) innerhalb der nächsten 24 stunden ...

wie schauts aus mit ner kleinen tour ?
um deine müden beine wieder auf vordermann zu bringen ... außerdem brauch ich auch mal wieder n erfolgserlebnis
:rolleyes:
 
Zurück