WCS-Sattelstütze und SLR-Sattel Knackgeräusche

Registriert
4. Januar 2002
Reaktionspunkte
202
Ort
Raum Esslingen
Ich habe an meinem Hardtail eine Ritchey-WCS Sattelstütze und einen SLR-Sattel montiert. Da ich die Stütze ziemlich ganz draussen habe und der Sattel auch nicht ganz mittig montiert ist -aber noch im Limit- gibt es beim Fahren immer wieder leichte Knack bzw. Knarzgeräusche. Ist nicht wirklich tragisch, aber dennoch meine Fragen: Kennt ihr das auch? Ist das "normal", oder gibt es sogar Tips, diese zu beheben?

Ich hoffe, dass ich für mein bescheidenes Problem das richtige Forum gewählt habe. Hier sind alle so tolerant (schleim).

Danke und Gruß
Stefan
 
bekanntes phänomen bei titangestell/-rahmen.
säuber' mal das gestell und klemmfläche + sprüh etwas schmierendes in die gestell-decke-verbindung
 
Wenn das nicht helfen sollte, klebe die Rohre des Sattelgestells mit Klebeband ab und montier ihn neu. Hat an meinem RR auch geholfen. Ansonsten kann auch Sattelstütze - Sattelrohr knarzen, dann nocmal säubern und fetten.

Ritzelflitzer
 
Haben bei dir die Klemmblöcke unter den Schrauben die die Sattelklemmung halten Riefen/Rillen oder sind die glatt?
Ich hatte bisher einen mit Riefen/Rillen + SLR und die Kombination hat nicht geknackt sowie bei jemandem anderes eine WCS-Stütze bei der die Klemmblöcke keine Riefen/Rillen hatten und da hat es - bei einem Flite - geknackt.
Zwar etwas wenig für eine Regel, aber vielleicht einen Blick wert. :daumen:
 
puh das beruhigt mich unheimlich ;) dann komm ich ja noch vielleicht mit der tune in der länge auf 200 ;)
 
Vielen Dank Jungs :daumen:

Ich habe gestern abend den Sattel abmontiert, das Gestell und die Klemmung gesäubert und geschmiert. Vor ein paar Minuten, bin ich nach ca. 15 Km vom Rad gestiegen und bin begeistert. Es hat nicht einmal geknackt.

Schönes Wochenende!
Stefan
 
Ich hab das knarz Problem auch (Ritchey Comp + SLR). Mein Händler meinte, dass das ein ganz normales Problem vom SLR ist und, dass das Geräusch von da kommt, wo die Streben mit der Satteldecke verbunden sind. Ich hab da ordentlich Fett reingeschmiert, dass hat die Geräuschkulisse wesentlich erträglicher gemacht, aber es knarzt halt immernoch. :(
 
Die WCS besteht doch aus zwei ineinandergesteckten Rohren.
Bei mir hat die WCS allein deshalb geknarzt, weil sich die Rohre
leicht gegeneinander verschieben. Besonders bei starker Belastung
bergauf.

Einfach Brunox an den Innenrand der Stütze und zwischen die
Verbindung der beiden Rohre. Und es herrschte wieder Stille.
Das Knacken hat mich wahnsinnig gemacht und ein Fetten der Klemmung
hatte nichts gebracht. Dachte schon der Rahmen hatte einen Schaden,
da man das Knacken nicht richtig orten konnte.
 
Zurück