We - Tourvorschlag

Schotter

ESK
Registriert
12. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin F-hain
Hallo Leute !
über die ganze Planung der Harzreise darf die nächste WE Tour nicht vergessen werden !
Habe mich zum Harz zwar noch nicht geäußert , aber grundsätzlich Interesse .
Kann mich aber z.Z. noch nicht festlegen.
Also hier mein Vorschlag für’s WE :

Treffpunkt in Friedrichshagen oder Rahnsdorf weiter nach
Woltersdorf - Hortwinkel (Rüdersdorf) - Möllensee - Kagel -
Rotes Luch - Sieversdorfer Heide
( unter Umgehung von Waldsieversdorf) -
Papillersee / Däbersee - Dreieichen - Pritzhagener Mühle
( z.B. Silberberg - Dachsberg - Dornberg - Krugberg - Großer Wesenberg ) -
Grunow - Ernsthof - Ruhsdorf - Klosterdorf - Sraußberg Nord , oder so ähnlich .
Ob Samstag oder Sonntag ist mir egal - Vorschlag wäre Sonntag . Km etwa 70 - 80 , aber auch ein paar Höhenmeter .:D

Es grüßt Schotter :cool:
 
ich bin total dicht mit Arbeit am Wochenende......

Selbstständigkeit definiere ich mit "ständig alles selbst machen".

Vergesst mich nicht, buh huh huh
:heul: :heul: :heul:

bis irgendwann
 
muss mal sehen, ob ich kann. Hört sich erst mal nicht schlecht an. Lieber wäre mir aber Samstag. Wenn die Tour Sonntag stattfinden sollte, muss ich erst mal sehen, wann ihr denn so alle fahren wollt.
 
Coole Idee, coole Strecke (Aber nur, wenn schlechtes Wetter ist. Bei Sonnenschein kannst Du die Märkische Schweiz leider knicken (Die G-Wald Biker kennen das SchönewetterSpazierGehSyndrom der Berliner)). Nur bei mir maximal am Sonnabend möglich, da ich am Sonntag ausgebucht bin.

;) Ihr könnt aber auch schon am Sonnabend Geschenke mitbringen ;)
 
@Husten: wem sagst Du das!
"Selbständige sind Leute, die freiwillig 18 Stunden am Tag arbeiten, nur um nicht 8 Stunden am Tag für andere zu arbeiten!"

Also auch ich werde leider nicht auf Eurer Tour zugegen sein, da mich mein hartes Händlerleben zu einer Schulung auf das Geronten-Eiland Mallorca zwingt, wo ich ganz hart büffeln werde, abends ganz hart saufen und und eventuell auch, tief über den Lenker gebückt, mit meinem Zellgewebe zart am Oberrohr scheuernd, den einen oder anderen Kilometer pedalierend verbringen werde.
Aus demselbigen Grund muss ich leider auch dem doch wahrscheinlich stattfindenden (?) Nightride an diesem Donnerstag entsagen, da die Reise schon Do Nacht startet.

Nichtsdestotrotz, Kameraden, eine Prise Spass und immer eine Handbreit Luft im Reifen wünscht Euch Euer
 
Ohhh man, das wird sicher eine stressige Woche! Du wirst ganz sicher keinen Spaß haben, schade. Und das Wetter ist bestimmt schlechter als hier...

Ich bin am WE auch nicht dabei, da ich am Sonnabend früh für 2 Wochen ach Tschechien fahr zum Skilaufen (LL natürlich;) ). *freufreufreu*:hüpf:
Jedoch zeigen sich schon im Vorhinein Entzugserscheinungen; 2 Wochen ohne das Forum und den ESK:( ;)
(Do. bin ich auch nicht dabei)

:bier:
 
@ athur dent,

viel spaß bei deiner reise und sag deiner hübschen begleitung einen schönen gruß, wir werden am sonnstag zu unserer harzrunde deiner gedenken!;)

michael

denk bitte an meine pm
 
Ich würde mich gerne unbekannterweise anhängen, falls das von Eurer Seite aus ok ist. Mein Radl bräuchte dringend mal wieder etwas Frischluft (ich auch)!


Gruss Andi:eek:
 
Wann denn - Wie denn?
Also liebe Mitstreiter, definiert bitte Wochenende etwas genauer. Wie ich bereits mitteilte werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Sonntag verhindert sein. So stimme ich hiermit für Sonnabend

Weiterer Vorschlag:
Treffpunkt Berlin Ostbahnhof, Bahnsteig Stadtauswärts, Zeit 09:55 (Abfahrt S-Bahn in Richtung Erkner 10:07)

Und für Alle, die es noch genauer brauchen oder vorher/zwischendurch zusteigen möchten:

S S3:
Berlin Westkreuz --> Erkner

Haltestelle Abfahrt
------------------------------
Berlin Westkreuz 9:41
Berlin-Charlottenburg 9:44
Berlin Savignyplatz 9:47
Berlin Zoolg. Garten 9:49
Berlin-Tiergarten 9:51
Berlin Bellevue 9:53
Berlin Lehrter Stbf. 9:56
Berlin Friedrichstr 9:58
Berlin Hackescher Markt 10:00
Berlin Alexanderpl. 10:02
Berlin Jannowitzbrücke 10:04
Berlin Ostbahnhof 10:07
Berlin Warschauer St 10:09
Berlin Ostkreuz 10:12
Berlin-Rummelsburg 10:13
Berlin Betriebsbf Rummelsburg 10:16
Berlin-Karlshorst 10:19
Berlin-Wuhlheide 10:22
Berlin-Köpenick 10:25
Berlin-Hirschgarten 10:28
Berlin-Friedrichshagen 10:30
Berlin-Rahnsdorf 10:35
Berlin-Wilhelmshagen 10:38
Erkner 10:41
 
Danke für die Zeiten Jockel!

Also jetzt noch mal um Klarheit zu schaffen. Jockel und ich (falls es nicht wie aus Eimern regnet) stimmen schon mal für die "Samstagstour". Schotter wäre auch für Samstag, wie ich das mitbekommen habe. Scheinbar ist es ihm egal.
Was ist mit den Anderen?
 
Sorry, konnte mich die letzten zwei Tage nicht um die irdischen Belange kümmern , da mich arges Zahnweh plagt. :(
So wie es aussieht und durch den drohenden Verlust von Jockel am Sonntag , bin ich auch für Samstag.
Das Wetter scheint ja auch gegen die WE - Ausflügler zu sein .
Was jetzt noch unklar wäre ist der Treffpunkt.
Zeitplan ist o.k. (siehe Beitrag Jockel).
Ich bin für F.-Hagen ,aber wir können natürlich auch von Erkner starten. Ich steige in Ostkreuz zu (bin um 10.00 da).
Also bis denne , wünsche uns trotzdem ein bißchen Sonnenschein .

Es grüßt Schotter
 
So, ich mal heute den Bestimmer:

Startzeit und Treffpunkt:

Sonnabend 23.02.2002
10:30 Uhr S-Bahnhof Friedrichshagen


Die Tour wird von Schotter geführt.
Streckenbeschreibung: siehe Schotters erstes Posting.
 
Schotter schlottert !!!

Länger kann ich nicht mehr warten.
Schotter liegt flach und muß somit morgen ausscheiden .
Übernimmt jemand ? Kostet natürlich, ich weiß!:mad: :bier:

Wer im Dorfe oder Stadt einen Onkel wohnen hat,
der sei höflich und bescheiden, denn das mag der Onkel leiden.
Morgens sagt man „Guten Morgen! Haben Sie was zu besorgen?"
Bringt ihm, was er haben muß: Zeitung , Pfeife, Fidibus.-
Oder sollt’ es wo im Rücken drücken, beißen oder zwicken,
gleich ist man mit Freundlichkeit dienstbeflissen und bereit.

Also macht keine schlechten Witze !

Euer Onkel Schotter :love:
 
Liebe, tapfere, mutige, weder Tod noch Teufel scheuende Mitstreiter,
wie mir soeben seitens meiner persönliche Referentin für Freistellungsfragen mitgeteilt wurde, ist mein Antrag auf die morgige rechtzeitige Freistellung behufs der Ausübung sportlicher Freizeittätigkeit im Punkt "Startzeit" abschlägig beschieden worden.
Als neue, frühestmögliche, Startzeit wurde 11:00 Uhr (ab Zuhause) festgelegt.

Wer solange warten will, der kann dies hier in ensprechender Form kundtun, wer alleine sein Glück versuchen will (Unser Guido Schotter scheidet ja leider auch aus) der muß dies tun.

PS:
Über die Strecke muß man sich natürlich, angesichts der stark verschobenen Startzeit, sowie der aktuellen Wetterbedingungen nochmal austauschen.
 
OhMannOhMann, wie soll man da planen. Jockel, ich würde nur ungern auf dich verzichten. Von mir aus können wir das ganze 1h später anstarten. Soll dann der Treffpunkt bleiben oder hat angesichts der Wetterlage jemand einen besseren Tourenvorschlag?

Bis jetzt sind dabei:

Cyclo
Rostsammler
Ritzelflitzer
Jockel (aber erst ab 11.00Uhr)

Startzeit in Friedrichshagen wäre dann ca. 11.30Uhr, wenn Jockel am Alex um 11.02 Uhr sein kann.

Ritzelflitzer
:confused:
 
Ich auch. Nach der Rumlullerei letzten Sonntag (nicht auf die Härte des Fahrens bezogen, sondern eher auf das Wetter) wird es höchste Zeit, dass wir uns mal wieder ein paar Punkte im Dreck verdienen. Such dir eine schöne Strecke aus. Vielleicht so um die 60 km?

jockel, sag noch mal explizit an, wann und wo Treffpunkt ist.

ritzelflitzer, gehst du morgen auf besagte party? wenn ja, wie kommst du hin (womöglich mit dem KFZ?)

Grüße, Marcus
 
dass wir uns mal wieder ein paar Punkte im Dreck verdienen.
>Ich wünsch euch viel Spass im Dreck und Schneematsch. Ich mach mich in den Neuschnee und werde schön Loipen durch das weiße Wunderpulver ziehen:hüpf: .
Aber was für partys sind denn hier im Gespräch, jetzt, wo ich wegfahre:( ?

tschausem und viel spass (ihr werdet mir fehlen, aber vielleicht gibts in Pec nen Internetcafe....), rob
 
Ja, viel Spaß in Tschechien, wir haben ja auch gut Schnee bekommen. :D

Besagte Party ist eine Feier, weil der rob jetzt 2 Wochen weg ist, da dachten wir, wir lassen mal die Sau raus ;)

M.
 
Höret nun meinen Vorschlag:

Alter Treffpunkt:
Ostbahnhof/S-Bahnsteig Richtung Osten

Neue Zeit:
11:05
(Abfahrt S-Bahn Richtung Strausberg: 11:15Uhr)

Da ich wieß, daß einige darauf stehen ;) hier wieder mal der
S-Bahnzuglauf:
S S5:
Berlin-Spandau --> Strausberg

Haltestelle Abfahrt
-----------------------------
Berlin-Spandau 10:34
Berlin-Stresow 10:36
Berlin-Pichelsberg 10:39
Berlin-Olympiastadion 10:42
Berlin-Heerstraße 10:44
Berlin-Eichkamp 10:46
Berlin Westkreuz 10:49
Berlin-Charlottenburg 10:51
Berlin Savignyplatz 10:54
Berlin Zoolg. Garten 10:56
Berlin-Tiergarten 10:58
Berlin Bellevue 11:00
Berlin Lehrter Stbf. 11:03
Berlin Friedrichstr 11:05
Berlin Hackescher Markt 11:07
Berlin Alexanderpl. 11:09
Berlin Jannowitzbrücke 11:11
Berlin Ostbahnhof 11:15
Berlin Warschauer St 11:17
Berlin Ostkreuz 11:20
Berlin Nöldnerplatz 11:22
Berlin-Lichtenberg 11:24
Berlin-Friedrichsfelde Ost 11:27
Berlin-Biesdorf 11:30
Berlin Wuhletal 11:33
Berlin-Kaulsdorf 11:35
Berlin-Mahlsdorf 11:38
Birkenstein 11:41
Hoppegarten(Mark) 11:44
Neuenhagen(b.Berlin) 11:47
Fredersdorf(b Bln) 11:52
Petershagen Nord 11:55
Strausberg 11:58

Verlauf:
Ab Strausberg könnten wir uns in Richtung Norden (Gamengrund) durchschlagen, etwa in Höhe von Leuenberg blitzartig Richtung Osten vorstoßen, um nach einigen Kilometern den Feind restlos zu verwirren und über Biesow, Blumenthal und die Ihlandseen wieder an den Ursprungsort unserer Tour zurückzukehren (S-Bahnhof Strausberg - für die Alzheimer unter uns).
Wieder für die Interessierten und notorisch Neugierigen, welche außerdem über die unentbehrliche Software Top50 verfügen, hänge ich ein feines Overlay mit der groben Route an (neuerdings für Einige auch im Höhenprofil darstellbar (sehr eindrucksvoll!)).

Hinweis:
Und liebe Leute, denkt daran Euch Wechselklamotten einzupacken, da es morgen bestimmt sehr naß wird. Und nichts ist schlimmer als naß und kalt in der S-Bahn zu sitzen und vor allem wieder raus zu müssen.
 

Anhänge

@ Rikman: :heul: ihr verlogenen hinterfo**igen ach was weiß ich was für....te..te..typen!!

:bier: wüsch euch allet jute, sauft bis der pansen qualmt, endlich jibbet mal richitg wat zu bejießen!!!;)
 
Ich bin heute auf einen Gefechtzug zum Grunewald gefahren. Ich trotzte dem Schneesturm und fuhr stur weiter Richtung Front. Ich ganz allein! Allein gegen die Feindestruppe namens
E-I-S & M-A-T-S-C-H
Ich konnte einige Zeit die Stellung halten. Doch letztendlich war es hoffnungslos. Auf dem Rückzug dachte ich an Ritzelflitzer´s Aussage. Geschwindigkeit bringt Sicherheit. Ich habe alles getan, um dieser Aussage recht zu geben. Ja vielleicht bin ich doch nicht so schnell gefahren. Ich weiß es nicht genau. Nur wenn das stimmt was Rifli sagt, bin anscheinend wirklich zu langsam gefahren. Ich sah mich schon stürzen. Doch durch ein elegantes rumziehen des Hinterrades konnte ich einen Sturz vermeiden. Nur hatte ich nicht bedacht, dass der Grunewald auch Bäume hat. Ja und dann war es schon passiert. Mein Knie schütze heldenhaft meinen Rahmen vor Kratzern durch den, vor mich auftürmenden Baum. (Ich könnte schwören, da stand vorher kein Baum...) Meinem Knie geht es nicht so gut. Es tut weh, wenn ich in die Pedalen trete.
Fahrt morgen ohne mich! Und passt bloß vor den Bäumen auf. Die haben es faust dick hinter den Ohren. Die tauchen in den ungeünstigsten Momenten auf. Man mag es kaum glauben.

euer verwundeter AleXXX
 
Hi Ritzelbrüder !
War heut, wie immer mit dem Rad bei der Arbeit. Als ich aus dem Haus ging fing es langsam an zu schneien. Es sollte anders enden, als ich es für einen normalen Freitag geplant hatte: Eins hatte ich heut wieder mal gelernt- Slicks vertragen sich nicht mit diesem Wetterzustand. Besonders auf dem nach Hause-Weg war es mehr schieben als fahren. Na ja, wenigstens nicht auf den Ar**ch gefallen.
Morgen soll es ja auch nicht besser werden. Soll ja noch regnen usw. ... 'Felgenfee und ich kommen morgen leider nicht mit. Wir würden lieber Sonntag fahren. Ist, dann auch vielleicht schon ein wenig abgetaut. Schade, dass wir nicht den ESK unterstützen können. Morgen wird es sicher ne "Richtige Prüfung" ....friert`s Euch nicht den Ar**h ab. Bis denn. CK
Ihr habt ja da wieder ne schöne Tour herausgesucht! Alle Ehre!
Vergesst die Sauerstoffflaschen nicht! Wenn einem schwindelig wird---- ab in die Druckkammer! Felgenfee kann morgen nicht Krankenschwester spielen!


Noch mal ne Frage: ´Mein Rechner zeigt nur noch in schwarz-weiss an. Irgendwie altmodisch.:( Er fährt in Farbe hoch und schaltet,dann auf s-w um.Weiss jemand von Euch, wie man die Farben wieder auf den Bildschirm bekommt???
 
Zurück