Weche kette hält am meisten

Dirt Gott

Mosher!!!
Registriert
17. August 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo, welche Kette ist am stabilsten und hält sehr lange
Einsatz gebiet: Extrem Freeride und Downhill
Achja , und sollte nicht sooooooooooo teuer sein??
 
mach dir nicht soviele gedanken und geh lieber fahren.
Hau einfach ne HG oder IG Kette drauf dann passt das schon. Machst nix falsch wenn du die billigere nimmst
 
jo, verschleissteil! hauptsache die richtige kette (7-fach bzw 8-fach bzw 9-fach) und fertig... die deore reicht völlig aus.

vorteil einer sramkette wäre der "schnellverschluss", der den kettennieter weitesgehend überflüssig macht
 
Bei Sachs habe ich schon im XC viele reißen sehen.
Ich weiß nicht wie weit Sram die Konstruktion übernommen hat.
Ich würde dir ne Shimano empfehlen, wenns geht mit 8-fach (Kette ist dicker)
 
billig ist aber genau verkehrt+


mit ner billigkette tötest du dein ritzelpacket zu schnell.

kauf dir lieber ne rohloff trial kette die hält
 
Bei mir hat die ´Scram PC 48 recht lang gehalten!

Aber besser is ss machen und wippermann oder kmc koolchain zu fahrn, einmal montieren und nie wieder gedanken machen!
 
also ich bin diese saison ne billige japsenkette gefahren die mich 5€ gekostet hat und die hat einwandfrei gehalten!
Das ist total scheiß egal.
 
Ich tät sagen das die Kette ein Teil ist was bei der DDD Fraktion weniger belastet wird. Mach dir keine Sorgen :)
 
naja also ne gute sollte es sei bzw wenn es eine billige ist rechtzeitig austauschen...... meine xt hats schon nach 2 monaten in 2 wochen 5 mal zerschossen..... eine kette die "ewig" hält und relativ wenig abnutzung hat ist echt die rohloff
 
Original geschrieben von Daniel-N
Ich tät sagen das die Kette ein Teil ist was bei der DDD Fraktion weniger belastet wird. Mach dir keine Sorgen :)

naja nich ganz, wenn du ein fully mit viel pedalrückschlag hasst, wird die kette manchmal extremer belastet, als du denkst!
 
@ea3040: ja klar stimmt schon. aber ich würd mal denken er will damit kein kilometer fressen!
ich fahr mein ritzelpacket seit 3 bikes oder so, das ist schon uralt!
Und soviel ketten hab ich nicht gewechselt!
1 oder zwei ketten bei den ersten bikees!
Jetzt hat ich übel lang ne günstige Connex Kette druaf! die ist mir aber 3 mal oder so schon gerissen! da hab ich se jetzt gegen ne hg52 ausgetauscht!

Ich bin aber der meinug, dass die wegen ner miesen vernietung gerissen sind!
nur leider hab ich keienn Rohloff revolver!
 
Original geschrieben von ILJA


gewicht ca. 12 tonnen ;)

Umd passt an jedes Bike...

Ich hab ´ne Rohloff SLT-99 mit nem SRAM Kettenschloss, wobei das Teil von SRAM wohl das (Achtung Wortspiel) schwächste Glied in der Kette sein dürfte.
Jedenfalls hält die schon ewig, kommt wohl auch ein wenig mit drauf an, wie man die Kette pflegt...

Ordentlich gewartet hält eine billige Kette wohl genauso lang (wenn nicht noch länger) als eine teure Kette die überhaupt keine Wartung kennt...
 
KHE Pro Kette von Wippermann
garantiert unkaputtbar aber nur für SSP geignet es sei denn jemand hat Langeweile und bastelt sich ne Schaltung dafür
 
Weil wir grad bei Wippermann sind:

Gibts irgendwo die bunten Kunststoffbeschichteten Ketten von denen zu kaufen?
Hab schon vor einiger Zeit ma diverse Shops angefragt, die wollten sich auch kümmern, aber irgendwie haben die sich nie mehr gemeldet...
 
Original geschrieben von the-red-planet
KHE Pro Kette von Wippermann
garantiert unkaputtbar

wer garantiert das? hab auch die schon kaputt gesehen


Original geschrieben von ILJA
gewicht ca. 12 tonnen ;)

danach hat er ja nicht gefragt :>


Original geschrieben von knusperjochen
(Achtung Wortspiel) schwächste Glied in der Kette sein dürfte.

wieso wortspiel. es is nunmal so, daher kommt auch das sprichwort
 
ich hab bei meinem gt rts3 eine einfach shimano kette , glaube es ist eine ig 90 oder so.., die hat jetzt loooocker 10000 km runter hält , nur springen tuts ;)
 
hmm also ich hab mit shimano ketten dieses jahr schlechte erfahrungen gemacht, weil man für die meiner meinung nach en richtig guten nieter (Rohloff revolver, shimano werkstattnieter) braucht um die so zu nieten das sie halten. die etwas billigeren von tacx zum beispiel kriegen die dinger net gescheit zusammen. mit sram ketten funtzs aber wiederum, deswegen fahr ich jetzt erstmal überall sram. als nächstes werd ich mir am ht aer wohl ne bmx kette draufmachen und am fully wohl ne KMC Z-chain. die hält meiner meinung nach echt ziemlich viel aus, en freund ist die den ganzen sommer über komplett fettfrei gefahren und das ding hält immernoch...... billig ist sie noch dazu!

mfg
yo :bier:
 
wipperman pro chain ist auch zum grinden da braucht man dann keinen sprocketguard mehr :daumen: wär sie unter 600g dann wär se was für mich ;)
 
Zurück