- Registriert
- 29. Januar 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Moin zusammen,
bisher habe ich meine Kette immer mit Finish-Line Teflon gepflegt. Leider hat das MTB dieses Jahr scheinbar eine ordentliche Packung Salz abgekommen. Nachdem ich nun das Rad aus dem Schuppen geholt habe, war die Katastrophe perfekt. Kette war total eingerostet. War mein Fehler, aus dem ich Klug werden sollte. Bitte keine zynischen Kommentare o. ä. Habe mich bereits genug geärgert. Mittlerweile läuft alles dank einiger chemischen Mittelchen wieder einigermaßen gut.
Zwischenzeitlich war ich aber auch bei meinem Händler, um den einfacheren Weg des Kaufs einer neuen Kette zu gehen. Doch denkste. Sowohl der Mann aus dem Verkauf als auch zwei aus der Werkstatt sagten unabhängig voneinander, dass es mit einer neuen Kette nicht getan sei (übrigens ohne das Rad zu sehen). Die Zahnkränze müssten dann auch getauscht werden, ggf. auch die Kettenblätter. Sonst springt die Kette!
??? Warum denn das? Ich habe einmal in einem Forum gelesen, dass man dem Rad etwas gutes tut, öfters die Kette zu wechseln. Das verträgt sich m. E. aber überhaupt nicht mit dem, was die vom Radladen meinten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das mal jemand erklären könnte.
Vielen Dank im Voraus,
Eisbaer2000
bisher habe ich meine Kette immer mit Finish-Line Teflon gepflegt. Leider hat das MTB dieses Jahr scheinbar eine ordentliche Packung Salz abgekommen. Nachdem ich nun das Rad aus dem Schuppen geholt habe, war die Katastrophe perfekt. Kette war total eingerostet. War mein Fehler, aus dem ich Klug werden sollte. Bitte keine zynischen Kommentare o. ä. Habe mich bereits genug geärgert. Mittlerweile läuft alles dank einiger chemischen Mittelchen wieder einigermaßen gut.
Zwischenzeitlich war ich aber auch bei meinem Händler, um den einfacheren Weg des Kaufs einer neuen Kette zu gehen. Doch denkste. Sowohl der Mann aus dem Verkauf als auch zwei aus der Werkstatt sagten unabhängig voneinander, dass es mit einer neuen Kette nicht getan sei (übrigens ohne das Rad zu sehen). Die Zahnkränze müssten dann auch getauscht werden, ggf. auch die Kettenblätter. Sonst springt die Kette!
??? Warum denn das? Ich habe einmal in einem Forum gelesen, dass man dem Rad etwas gutes tut, öfters die Kette zu wechseln. Das verträgt sich m. E. aber überhaupt nicht mit dem, was die vom Radladen meinten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das mal jemand erklären könnte.
Vielen Dank im Voraus,
Eisbaer2000