- Registriert
- 4. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo an alle,
Ich hab leider immer wieder das Problem, dass wenn man über Internet oder direkt mit Mountainbikern kommuniziert, es oft zu Missverständnissen bezüglich der Wegbeschaffenheit kommt. Ein typisches aneinander vorbei reden halt.
Ein Beispiel:
Ich bin vor nem Jahr einen Track am Navi nachgefahren der "trail to trail" heißt.
Für mich ist die Abstufung eher so:
Fostautobahn: Schotterweg für Autos geignet
Waldweg: Weg mit Spurrinnen oä. vll auch kleiner.
Trail: schmalen Weg oder Trampelpfad > Wurzeltrail > Singletrail > ...
Downhill: Nichts für Touren (naja vielleicht kurze Stückchen) > Bikepark
Ab einem Trail wirds für mich mit dem MTB bergab interessant. Ich hab mir also nach dem reißerischen Titel zumindest einige nicht zu technische, flowige Schmankerl erwartet. Leider ging hier meine Erwartung nicht in erfüllung.
Natürlich weiß ich, dass ich wahrscheinlich mit meiner Definition auch nicht richtig liege und immer erpicht mich selbst zu verbessern:
"Gibt es ein Regelwerk oder eine Definition wie man Wege nach ihrer Beschaffenheit im Mountainbike Jargon einteilt?"
Grüße
Andi
Ich hab leider immer wieder das Problem, dass wenn man über Internet oder direkt mit Mountainbikern kommuniziert, es oft zu Missverständnissen bezüglich der Wegbeschaffenheit kommt. Ein typisches aneinander vorbei reden halt.
Ein Beispiel:
Ich bin vor nem Jahr einen Track am Navi nachgefahren der "trail to trail" heißt.
Für mich ist die Abstufung eher so:
Fostautobahn: Schotterweg für Autos geignet
Waldweg: Weg mit Spurrinnen oä. vll auch kleiner.
Trail: schmalen Weg oder Trampelpfad > Wurzeltrail > Singletrail > ...
Downhill: Nichts für Touren (naja vielleicht kurze Stückchen) > Bikepark
Ab einem Trail wirds für mich mit dem MTB bergab interessant. Ich hab mir also nach dem reißerischen Titel zumindest einige nicht zu technische, flowige Schmankerl erwartet. Leider ging hier meine Erwartung nicht in erfüllung.
Natürlich weiß ich, dass ich wahrscheinlich mit meiner Definition auch nicht richtig liege und immer erpicht mich selbst zu verbessern:
"Gibt es ein Regelwerk oder eine Definition wie man Wege nach ihrer Beschaffenheit im Mountainbike Jargon einteilt?"
Grüße
Andi