Wegsperrung Horizontale-Jena

Also Strecken bzw. Wege gibts eigentlich wie sand am Meer, alle kenne ich auch nicht. Aber wenn du mal in der Gegend bist kannst du das ja mal kundtun, würde mich bei Gelegenheit anschließen.

mfg der b
 
Werde irgendwann mal in nächster Zeit in der Gegend rumtouren . Aber keine Ahnung wann , ich entscheide mich dann immer spontan / kurzzeitig .
 
Wetter is eh grad nicht so der Bringer. Aber falls du spontan entscheidest, kannst du es ja kundtun.

ansonsten wünsch ich allen happy trails.
 
SO - hab Ferien!!! Werd heute Horizontale fahren, so gegen 14:00 wollt ich am Fuchsturm sein. Wer Lust und Zeit hat fährt mit - aber vorsicht, meine Kondition is net so doll, bin in letzter Zeit recht unregelmäßig unterwegs und hatte recht lange Zwangspause.

Also wie gesagt wer mitmachen will - hier reinschreiben oder morgen gegen 14:00 am Fuchsturm sein und mach nem langen Typen mit grünem (dreckigem :lol: ) Rucksack und nem roten KTM Ausschau halten.

bis denn,
Satsh
 
nach ewiger zeit schreib ich auch mal wie ein bisschen was im thread

bin durch das forum auf die horizontale aufmerksam geworden... heut zum ersten mal gefahren und kein schild gesehen... dafür war der rest einfach nur hammer!!! ich hab auf dem weg von ziegenhain bis zur lobdeburg einen jogger und zwei mtbs gesehen... also nich wirklich viel (zeitpunkt früher nachmittag)...

und als ehemalig studierter geologe muß ich sagen, daß es total trivial ist ob ich nu mit blockiertem hinterrad um kurven ziehe oder ein bisschen schotter den hang runter purzeln lasse... im geologischen rahmen ist das sowas von irrelevant!! das system erde kickt die menschheit eh nich aus den angeln und der kalk der an der horizontalen ansteht, der liegt zu millionen kubikmetern eh noch hinterm mutterboden... ihre touriattraktion, die sallehänge, wird die stadt jena in tausenden von jahren nich verlieren :wut: ... also alles mist

höchstens ne versicherungstechnische frage, ne umweltbezogene... niemals

p.s. außerdem beschweren sich eh alle über füchse in den innerstädtischen mülltonnen...
 
Hat jemand nachprüfbare Infos ob die immernoch gesperrt ist? laut Naturschutzgesetz und Thrüringer Wald Gesetz darf man sich ja auf festen Wegen aufhalten, es sei denn sie sind extra für Nutzungsgruppen gesperrt...

Irgendwo im Netz muss es doch nen Text zu ner Sperrung geben, oder?
 
Das einzige, was mir in diesem Zusammenhang im Netz untergekommen ist, stellt diese Karte hier http://www.tlug-jena.de/schutzgeb_jena/seiten/nsg-gebiete/nsg.htm# dar. Leider habe ich online keine Erklärung finden kann, welche Einschränkungen zum jeweiligen NSG bestehen. Dazu müsste man wohl schlicht mal schauen, durch welche davon die Hori läuft und welche Regelungen/Einschränkungen auf den jeweiligen Schildern stehen, die an den Rändern des jeweiligen NSGs aufgestellt wurden.

Abgesehen von den ausgewiesenen NSG sollten auf dem Rest keine Einschränkung bestehen, jedenfalls habe ich dazu keine Angaben finden können. Ob hier dann die Regelung des Thüringen Waldgesetzes gelten (also kein Verbot) hängt dann nur noch davon ab, ob das Gelände auch als Wald gilt. Wenn das kein Wald ist (auch wenn da vielleicht Bäume stehen), besteht das Risiko, dass anderweitige Verordnungen das Radfahren einschränken.
 
Fahre bitte wie bisher vorbildlich auf den Wegen und wir haben Frieden - keine schlafenden Hunde wecken, auch wenn der Nutzungsdruck immer höher wird und dadurch das Thema sensibler.
Ich hatte mal vor einiger Zeit ein paar Sachstände in dieser Sache zusammengesucht, die ergaben nix genaues, aber: Es gibt 2 Arten von den "Eule-Schildern" ... die neueren "verbieten nur das Radfahren abseits gekennzeichneter Wege" und deren Farben kennen wir ja: rot, gelb, grün, blau

PS: Sollte es Stress an der Saale geben muss ich dich bitten der Interessenvertretung für MTBLer beizutreten und dich der politischen Arbeit zu widmen, anstatt biken zu gehen - siehe dazu beispielhaft die Arbeit in Hessen: http://www.dimb.de/images/stories/p...hme_zum_Hessischen_Waldgesetz_mit_Anlagen.pdf
 
Die drei Treppen (Abfahrt Fuchsturm, Abfahrt Papiermühle) sind doch gerade spaßig. Ich denke, man kann die Horizontale sehr gut in beide Richtungen befahren. In diesem Sinne: Maximalen Fahrspaß in alle Richtungen :)
 
Wer die Tour noch nicht kennt und mal in Augenschein nehmen möchte, findet anbei einen aktuellen Bericht mit Bildern, GPS-Track usw. http://christian-kapke.de/Mittlere-Horizontale-in-Jena-per-Mountainbike_4_418_a.html

Da bin ich ja mal gespannt, wann der Weg offiziell für Biker gesperrt wird. :wut:
Mensch Leute ... solch eine Strecke - wo es schon Stress gab - bewerbe ich doch nicht noch zusätzlich. :(

Freut euch dran, wenn ihr fahrt, aber lasst das Rumposaunen! :confused:
 
Zurück