Weimar. Meldet euch.

das bissel regen. ich fahr jeden tag mindesten 30 km. :hüpf:

gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung ;)

man findet auch viele neue freunde bei dem wetter ... z.B. der typ von der waschanlage
 
ach wenn du nur von der straße gepustet wirst gehts ja, fahr mal in jena auf der hori, da is das wegpusten nen bissel kritischer, links fels rechts ist nix... da musste gradeaus fahrn....

hat wer bock am samstag mit ne runde zum riecheimer und noch nen bissel weiter von erfurt aus zu drehen? ich würde gern um 12 rum in erfurt losfahrn, damit es net so spät wird... ich will recht ruhig fahrn also denk das wir wieder in erfurt sind wenns dunkel wird... werden ca 50 km mit 700-800 hm...

sacht bescheit...

greetz zoda
 
heut wars auch anfangs ziemlich windig , aber später dann gings eigentlich .. ich und mein bruder waren heute auch auf den riecheimer , bin da mit dem mtb noch nie gewesen .. man da gehts ja fast nur bergauf .. aber bei mir ist die grenze gesetzt bei 2h oder mal knapp 3h mtb , danach hab ich keine kraft und luft mehr.
 
ja des kenn ich, aber bergauf is gut, was man bergauf fährt kann man auch wieder runter fahrn, wenn möglich auf schön steilen verblockten trails wo man die bremsen auf ihre standfestigkeit testen kann... das wichtigste am in der gruppe fahrn ist sein eigenes tempo durchzusetzen (nach unten), sonst hält man nich lange durch...
 
die farbe ... ist doch passend zur bikewintersaison ausgewählt, in dunkler farbe würde das bike doch sofort auffallen ;)
 

Anhänge

  • DSC00460klein.jpg
    DSC00460klein.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 32
Also, der Rahmen ist funkelnagelneu. Nix alt, dafür recht selten in Deutschland.
Wenn ihr drüber nachdenkt, warum auswechselbare Schaltaugen eingeführt wurden, kommt ihr der Lösung ein Stück näher.

Zur Farbe: Ich dachte mir, muss ja nicht wieder schwarz sein, ausserdem hätte der schwarze Rahmen goldene Decals gehabt, grenzwertig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht aus wie chromo... sieht auf jeden fall extravagant aus, ich hoff du fährst du kiste dann auch nich das du es nur aufbaust um es ins wohnzimmer zu stellen...
 
sieht aus wie chromo...
Richtig, damit hat sich das Rätsel doch schonmal um einiges vereinfacht.
sieht auf jeden fall extravagant aus, ...
Naja, übertreibt mal nicht. Aber die Möglichkeit 2.5-er Schlappen in den Rahmen reinzuschieben macht aus einem Hardtail fast ein Fully ;)
... ich hoff du fährst du kiste dann auch nich das du es nur aufbaust um es ins wohnzimmer zu stellen...
Hmm, macht sich auf jeden Fall schonmal schön im Wohnzimmer mit den ersten Teilen dran. Aber es wird schon seinen Dreck zu schlucken bekommen, keine Angst.
 
Ein Singlespeeder im Haushalt reich halt ;)

Bastelstunde verschiebt sich um (mind.) 2 Wochen, ein Radladen hat
Mist gebaut, Rahmen ist halbwegs Schrott (nach einem Tag :( ). Taiwan liefert erst in 2
Wochen. Vielleicht lässt sich ein 456-er in Orange rausschlagen.

Ich bau morgen erstmal wieder die Werkstatt ab un(d )gedulde
(@cappulino) mich.

Falls jemand Vorschläge für eine leichte, dennoch bezahlbare Sattelstütze
in 27.2 in >=400mm NICHT Carbon hat, immer her damit.

So weit so schlecht
das Reiskorn
 
Zuletzt bearbeitet:
syntace p6 in plaste hält bei mir super, und ich fahr glaub ich unfreundlicher als du, aber die gibts ja auch in alu und der stützenkopf von syntace is meiner meinung nahc bisher ungeschlagen...
 
Zurück