Weimar. Meldet euch.

Hi ich verstehe nun wirklich nicht, was es an Rad Art auszusetzen gibt. Habe dort auch mein Giant gekauft und war bisher mit der Beratung zurfrieden. Manchmal etwas chaotisch, vor allem, wenn man was bestellt, aber ansonsten freundlich und hilfsbereit

Ich hab auch nicht allles dort gekauft aber kompetent sind die Jungs.:)
Vor allem die Werkstatt hat Ahnung.
Und preislich geht oftmals was... natürlich nur, wenn man vorher auch ein Bike dort erworben hat.
 
soooo, mein Bike ist da, soweit zusammengebaut wie es mir möglich war :-) nunja da ich mich aber nicht ganz so auskenne hätt ich da noch nen paar Fragen


  • meine Kette schleift vorn im niedrigsten Gang auf dem Umwerfer also nicht seitlich sondern unten wenn ich hinten auch den niedrigsten Gang drauf hab
  • bei der vorderen Scheibenbremse ist der Hydraulikschlauch ziemlich lang, kann man damit nicht irgendwo hängen bleiben?
  • ja die Luftpumpe von meinem Bruder geht natürlich nicht, die Ventilkappe ist viel zu klein, muss ich mir wohl eine neue kaufen
  • das Rohr von der Sattelstütze, wieviel Carbonpaste schmier ich da drauf also ich meine jetzt auf die Länge gesehen von unten bis zum Spanner oder nur nen Stück unterhalb des Spanners
  • ja und generell hab ich nix dazu bekommen wie ich die Schaltung richtig einstelle, welche Schrauben ich drehen muss dass ich was verstelle
  • ach da fällt mir nochwas ein, wie fest ziehe ich die Pedalen weil so nen großen Imbus hab ich nicht für den Dremo und die eine Tretlagerkurbel konnte ich auch nur händisch anziehen weil ich dafür keinen entsprechenden Aufsatz für den Dremo habe
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo, mein Bike ist da, soweit zusammengebaut wie es mir möglich war :-)

Gratulation!
  • meine Kette schleift vorn im niedrigsten Gang auf dem Umwerfer also nicht seitlich sondern unten wenn ich hinten auch den niedrigsten Gang drauf hab
Hinten den kleinsten Gang oder das kleinste Ritzel? Wenn Ritzel: Diese
Stellung solltest du vermeiden. Ansonsten musst du den Umwerfer am
Sattelrohr lösen und 1-2 mm weiter nach unten bringen.
  • bei der vorderen Scheibenbremse ist der Hydraulikschlauch ziemlich lang, kann man damit nicht irgendwo hängen bleiben?
Prinzipiell kannst du damit hängen bleiben. Lösung:
1. Mit Kabelbinder ein wenig an den anderen Leitungen festmachen,
damit sie Leitung nicht so rumhängt.
2. Kürzen und Entlüften (dafür musst du aber Entüftungskit und
Bremsflüssigkeit kaufen)
  • ja die Luftpumpe von meinem Bruder geht natürlich nicht, die Ventilkappe ist viel zu klein, muss ich mir wohl eine neue kaufen
Bei den meisten Pumpen kann man ein Innenteil einfach umdrehen, dann
klappts auch mit deinen franz. Ventilen. Oder im Radladen für 1-2€ einen
Adapter kaufen.
  • das Rohr von der Sattelstütze, wieviel Carbonpaste schmier ich da drauf also ich meine jetzt auf die Länge gesehen von unten bis zum Spanner oder nur nen Stück unterhalb des Spanners
Carbon, hmm, keine Ahnung. Frag mal im TechTalk.
  • ja und generell hab ich nix dazu bekommen wie ich die Schaltung richtig einstelle, welche Schrauben ich drehen muss dass ich was verstelle
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=148 oder bei
Shimano/SRAM oder ParkTool auf der Seite.
  • ach da fällt mir nochwas ein, wie fest ziehe ich die Pedalen weil so nen großen Imbus hab ich nicht für den Dremo und die eine Tretlagerkurbel konnte ich auch nur händisch anziehen weil ich dafür keinen entsprechenden Aufsatz für den Dremo habe

Gefühlt festziehen. Nicht Anknallen. Vorher ein wenig Fett auf das Gewinde, dann ist die Demontage um einiges leichter.

Die Kurbel war nicht montiert? Hatte der junge Mann bei RadArt doch
recht und ihm gehört doch nicht der Ar*** versohlt?:eek:;)
Dann geh mal wegen der Kurbel in einen Radladen und frage, ob sie dir
kurz das Ding mit einem Dremo anziehen. Kaffeekasse ist hier das
Stichwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
@reispamps

Danke erstmal für die schnellen Antworten,


  • wegen dem Schleifen, ist hinten das kleinste Ritzel sorry, nicht der kleinste Gang :)
  • ok das mit der Luftpumpe schau ich mal, ansonsten kauf ich mir eine
  • wegen der Tretlagerkurbel, ja die linke war nicht fest, muss mir wohl nen Aufsatz für den Dremo besorgen damit ich das auch festziehen kann
  • naja viel war nicht zusammenzubauen, Lenker, Sattel, Vorderrad, vordere Scheibenbremse und die Tretlagerkurbel, also eigentlich alles im Rahmen des machbaren

bin vorhin mal nen Stück gefahren, fährt sich recht angenehm muss ich sagen, gefällt mir gut auch das Handling
 
Wie kann man desweiteren schreiben das ein Laden sehr teuer ist weil Powerbar-Riegel und Schutzbleche etwas teurer (wenn überhaupt) als anderswo sind?

Ach weist du @ klemmi ich war dieses Jahr 2-3 mal im Rad Art, und ich
dachte bis dato das er eines der besten Läden in Erfurt ist. Aber leider kann man meiner Meinung nach fast keinem Laden diese Betitelung in Efurt zuschreiben. Mansche Verkäufer sagen dir was du hören willst, andere wollen dir sagen was du zu kaufen hast, wiederum andere machen anhand deines Aufzugs fest was du dir leisten kannst.

Nun aber mal ne andere Frage ... ist es denn falsch in O-shops einzukaufen ?
Diverse Fahrradlädenverkäufer betreiben ja selbst solche shops ... und dan schimpfen sie über diese ? Was für eine ungerechte Welt ...

Aber da in Deutschland eigentlich das recht auf Meinungsfreiheit besteht möchte ich davon gern gebrauch machen und einfach mal meine Meinung kund tun ohne gleich Angegriffen zu werden weil ich anhand von 2 vieleicht schlechtgewählten Beispielen gleich versucht werde Ding fest gemacht zu werden ;)

in diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
@klemmi,
eine kleine Nachhilfe.
Wikipedia:
Die Metapher (griechisch μεταφορά „Übertragung“, von metà phérein „anderswohin tragen“) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht wird, und zwar so, dass zwischen der wörtlich bezeichneten Sache und der übertragen gemeinten eine Beziehung der Ähnlichkeit besteht.

Ich hätte da noch eine: Sollte der Trauerbegleiter schon mal tot gewesen sein um besser beraten zu können?

Manchmal sollte man einfach mal nachdenken bevor man Behauptungen aufstellt welche viele Leute falsch verstehen könnten.
Es ist schön zu lesen, dass Du für Dich dahinter gekommen bist ;)

@reispamps,
du mit Deinen Kraftausdrücken, tzzz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja schönstes Urlaubfeeling gestern auf meiner Tour! Bester Sonnenschein.
So muss muss eine Stasse für den Winterpokal aussehen:

05.11.0926Large.JPG


Hat nur einen Nachteil: Man ist zu schnell da wo man hin will :)

05.11.0934Large.JPG


Für unseren Flo war auch was dabei ;): ...nicht der Bagger...

05.11.098Large.JPG


Fröhliches Weiterfahren an euch alle, und haltet euch nicht mit Kleinigkeiten auf ;)

 
Ach weist du @ klemmi ich war dieses Jahr 2-3 mal im Rad Art, und ich
dachte bis dato das er eines der besten Läden in Erfurt ist. Aber leider kann man meiner Meinung nach fast keinem Laden diese Betitelung in Efurt zuschreiben. Mansche Verkäufer sagen dir was du hören willst, andere wollen dir sagen was du zu kaufen hast, wiederum andere machen anhand deines Aufzugs fest was du dir leisten kannst.

Nun aber mal ne andere Frage ... ist es denn falsch in O-shops einzukaufen ?
Diverse Fahrradlädenverkäufer betreiben ja selbst solche shops ... und dan schimpfen sie über diese ? Was für eine ungerechte Welt ...

Aber da in Deutschland eigentlich das recht auf Meinungsfreiheit besteht möchte ich davon gern gebrauch machen und einfach mal meine Meinung kund tun ohne gleich Angegriffen zu werden weil ich anhand von 2 vieleicht schlechtgewählten Beispielen gleich versucht werde Ding fest gemacht zu werden ;)

in diesem Sinne

Ich wollte niemanden angreifen, das ist quatsch. Ich wollte in erster Linie nur mal darauf aufmerksam machen, dass man nicht anhand solcher Beispiele schreiben sollte, dass ein Laden sehr teuer ist. Powerbar-Riegel und Schutzbleche sind 2 von zig 1000 Produkten im Rad Art und weil diese teurer sind als anderswo heißt es nicht, dass alles dort teurer ist. Im Gegenteil: Welcher Laden macht 50% off Aktionen auf Klamotten und jedes Jahr vor Weihnachten eine 20-25% off Aktion auf alle Räder aus dem alten Jahr?
Desweitern ist die Auswahl bei Rad Art riesig und ich denke kein anderer Laden hat eine solche Auswahl (vor allem vor Ort) aus allen Kategorien und Preisklassen. Wo kann man sich das neue Cannondale Flash in allen 3 Varianten von 4-8000€ anschauen und testfahren? Wo sieht man das neue 10000€ Rennrad von Cannondale? Welcher Laden hat eine Auswahl aus Freeride und Downhill-Rädern stehen?
Das mit den Verkäufern ist richtig. Jeder Verkäufer ist ein Mensch und die sind ja bekanntlich verschieden. Man muss halt den finden den man am sympatischsten findet und dann kommt man auf den Geschmack ;)
Zum Glück muss man sich ja nicht bequatschen lassen sondern kann die Meinungsfreiheit nutzen und sich vor allem selbst informieren bevor man in einen Laden geht. Welcher Verkäufer selbst Erfahrungen hat das bekommt man schon raus wenn man will.

Man kann hier ewig weiter diskutieren doch das ist nicht meine Absicht. Ich mag es einfach nur nicht wenn hier teils unbegründete Behauptungen aufgestellt werden welche einem Geschäft nicht gut tun...

@Lucky-Luke: Das du mir so kommst habe ich schon erwartet. Von deiner Art zu diskutieren halte ich nichts...
Ich weiß was eine Metapher ist. Doch meinst du wirklich immernoch das man den Radkauf mit dem fast alltäglichen Kauf von Wurst beim Fleischer vergleichen kann?
Die Investition unterscheidet sich doch grundlegend...
Ich denke das muss man sich durch den Kopf gehen lassen bevor man in diesem Fall die Metapher verwendet.
Jetzt kannst du mir gern wieder mit dem Versuch kommen mich vor allen bloß zu stellen :daumen:

Zum Thema: Der Berg runter nach Ottstedt am Berge ist klasse, da kann mans richtig fliegen lassen.

Gibt es hier Leute die Lust haben einen kleinen Trail auf dem Ettersberg einzufahren? Ich habe schon etwas gebaut jedoch bedarf es einiger Abfahrten damit es Trailreif wird :lol:
Wer Lust hat kann sich gern hier oder per PM melden, würde mich freuen.
 
Wo kann man sich das neue Cannondale Flash in allen 3 Varianten von 4-8000€ anschauen und testfahren? Wo sieht man das neue 10000€ Rennrad von Cannondale?

Warum hat mir niemand erzählt das es in EF nen Händler gibt der Cannis anbietet :love:?

@klemmi,
mir geht es nicht ums bloß stellen. Wenn jemand selbst Radelt ist es für mich zwar ganz nett für die Beratung, nur sind viele von ihrem eigenen Kram dann derart überzeugt, dass ein Blick nach links und rechts nicht mehr in Frage kommt. Das ist dann keine Beratungsgrundlage und auch kein Grund für mich, einen Radladen in den Himmel zu heben (übertrieben, ich weiß) weil dort die Verkäufer (ich hab lieber Berater!) Radeln! Diese Pauschalisierung sollte sich derjenige mal durch den Kopf gehen lassen (wo Du doch mit dieser Anspielung angefangen hast) der sie benutzt.

In meiner Zeit als Verkaufstrainer ist mir oft die Hutschnur geplatzt. Da meinen doch viele ihre eigenen Erfahrungen unbedingt auf die Bedürfnisse des Kunden zu stülpen, ob er sie benötigt oder nicht. Andere hat der Berater ja nicht. Gefragt wird auch nicht! Stichwort Bedarfsanalyse!

Im übrigen ist es meine erste Erwartung, nein, meine Voraussetzung, dass derjenige im Radladen, der mich Beraten darf, selbst Rad fährt. Wo kommen wir denn da hin wenn der Schlachter Vegetarier ist ;). Ein Radladen muss da schon mit anderen Argumenten kommen ehe ich dort einkaufe! Z.B. die geschickte preisliche Gestaltung und auch der flexible Umgang mit selbiger! Ohne gefragt zu werden! DAS ist Kundenorientierung! In der Hinsicht gibt es sehr, sehr viele Möglichkeiten die der Einzelhandel einfach verpennt, weil ja der kurzfristige Profit an jedem Kunden so überaus wichtig ist. Kurzsichtiges Denken, sage ich! In anderen Geschäften wird das so gehandhabt. Da werden Prozente ohne zu handeln gegeben und so etwas ist gute Werbung! So etwas zeugt von höchster geschäftsmännischer Kompetenz.

Werbung beschränkt sich nicht nur allein auf den Druck von Flyer, oder dem Schalten von Anzeigen. Werbung besteht auch im Umgang mit dem Kunden. Da dürfen keine Patzer vor kommen. Wie kann es sein, dass hier im Forum schlecht über ein Geschäft gesprochen wird? Da sind Verkäufer am Werke die (Sie haben mein vollstes Mitleid) einfach so in den Verkauf gestellt worden sind mit den Worten "macht mal". Als einzige Voraussetzung bestand dort das Wissen über das Produkt und das Bedienen der Kasse. Das ist zu wenig! Es kann in jeder Situation freundlich mit dem Kunden umgegangen werden. Wenn der gegenteilige Eindruck bei dem Kunden haften bleibt sollte mal über eine Schulung in Sachen "Umgang mit Menschen" nachgedacht werden! Ein erfolgreiches Einzelhandelsunternehmen kann sich so einen Mangel eigentlich nicht leisten. Höchstens in der Provinz.
 
Das stimmt... der Umgang mit Kunden ist oft auch für den Verkäufer nicht einfach wodurch schnell missverständnisse oder ähnliches vorkommen.
Oft werden Fehler vom Verkäufer gemacht aber es gibt auch oft Kunden welche sehr verbohrt auf etwas sind wovon sie sich aber nicht abbringen lassen.
Es ist ein schwieriges Unterfangen...da könnte man wieder ewig diskutieren und Standpunkte austauschen aber ich denke das passt nicht hier rein.

Mir ist es einfach nur wichtig, dass sich am besten jeder selber ein Bild von einem Laden macht und man sich nicht immer von manchen Posts im Forum blenden lässt.

Ja, Rad Art hat Cannondale und zwar eine ganze Menge... Es lohnt sich halt immer sich etwas anzuschauen und dann eine Meinung zu bilden:daumen:
 
Ja! Ein hoch auf sachdienliche Hinweise ;)

Mit nem Canni ist es leider schon zu spät..momentan. Hab ja nen anderes Schätzchen gefunden, hi hi...! Vorbei schauen ist aber mal drinn...mit angezogener Handbremse :)
 
Hier ist das 3D Höhenprofil meiner gestrigen Route zu sehen. Man beachte das rauf und runter im unteren Bildbereich => Jena.

Hhenprofil5.11.09.jpg


Ich wollt eigentlich mal schauen, dass ich die Route am Samstag noch mal fahre. Wer ist dabei. Startzeit ist morgens nach dem aufstehen ;), irgendwann so zwischen 9 und 10 Uhr.

[tourguide]700[/tourguide]

Die bereinigte Streckenlänge liegt bei ca. 94 km.
 
@lucky: Meine Reifen und der Asphalt sind böse verfeindet.

@klemmi: Wo ist denn der Einstieg zum Trail am Ettersberg? Ist zwar nicht
meine Hausrundengegend, aber man kann ja mal drüberrollen.
Dein letzter Post bleibt mir inhaltlich verschlossen (vorbei, morgen, dort):confused:
 
sooo, nun hab ich mal die erste kleinere Tour hinter mir mit, muss sagen das Bike fährt sich auf dem ersten "Blick" super, wippen gibts wenig wenn man die Dämpfer gut einstellt, naja Schaltung muss ich unbedingt noch einstellen, hinten und vorn, die Luftpumpe die ich mir heute in der Radscheune gekauft hab geht wohl irgendwie nicht so dolle oder ich bin zu blöd aufzupumpen naja alles in Allem, ich bin echt zufrieden mit dem Bike :)
 
Hat nur einen Nachteil: Man ist zu schnell da wo man hin will :)

05.11.0934Large.JPG


Für unseren Flo war auch was dabei ;): ...nicht der Bagger...

zu was für einer tageszeit warst du in rothenstein?

glaub wir haben uns gesehen.​
 
hoi, da ich mich ja nun auch erst mal nen bissel einfahre wollt ich mal fragen ob eigentlich noch Platz im Winterpokal Team ist, da ich ja doch so jeden Tag mindestens 2h mit dem Bike unterwegs bin
 
hi uniique frag doch mal ijones der sucht noch jemand für ein team ...

Die Teams müssen bis zum 15.11.2009 23:59 feststehen. Danach sind keine Änderungen an den Teamzusammensetzungen mehr möglich. Ohne Ausnahme!

vieleicht finden sich ja nocht 3 andere ... da das Team mit 5 Teilnehnmern voll ist :/

tut mir leid...

lg
 
na was für eine geile diskusion :-). Hat einer lust mal meinen Job als Radlverkäufer zu machen? Ihr werdet sehen das sich ganz schnell eure Vorurteile aufheben besonders wenn damit gel verdienen muss. Was nicht heist das man den Kunden übers Ohr haut, nur das es eben nicht die tollen Bikes sind die uns überleben lassen, sonders die ganz einfachen. Ich glaube übrigens nicht das RadArt teurer ist als die anderen es gibt nun mal verkaufsempfehlungen vom Hersteller. Vielleicht sind sie bei anderen Sachen günstiger? Ob freundlich oder nicht dieses merkmal mus jeder für sich entscheiden aber mich kotzt es bei einigen auch an,kein Plan von der Sache aber alles im Netz kaufen und dann uns Händlern auf den Wecker gehen wenns nicht funzt. Die Realität sieht nämlich so aus das die die keine Ahnung haben fast immer im Netz kaufen und dann anrufen und Fragen wie denn die Flügelmutter (auch Schnellspanner genannt) fünktioniert. Es ist kein einzelfall es geht jeden Tag so. Und die 300€ die uniique sparen will ist meisten in gewisser weise auch beim Händler drin man mus nur mal Fragen. Lucky hat übrigens gefragt :-))). Und das ein Händler seine Marken anpreist ist doch klar oder? Man mus sie ja nicht kaufen. Übrigens gibt es eigentlich im Fachhandel keine wirklich schlechte Marke mehr, kochen alle nur mit heisem Wasser.
Reine Geschmacks Sache.
Ich schließe mich dem Klemmi an :-))

Und nun ist wieder der Fall man hat endlich mal frei und was macht das Wetter, es pisst.
 
Hat einer lust mal meinen Job als Radlverkäufer zu machen?
Ja, gern! :) Ich hoffe aber nicht, dass Du damit andeuten möchtest Du hörst dort auf :( und sucht einen Nachfolger.

Ihr werdet sehen das sich ganz schnell eure Vorurteile aufheben besonders wenn man damit Geld verdienen muss. Was nicht heist das man den Kunden übers Ohr haut, nur das es eben nicht die tollen Bikes sind die uns überleben lassen, sonders die ganz einfachen.
Ich versteh nicht ganz was Du damit ausdrücken möchtest. Ich hoffe aber nicht heraus zu hören, dass der Kunde der viel Geld ausgeben möchte/kann eine bessere Beratung verdient als derjenige der wenig ausgeben möchte/kann.

Die hochpreisigen Bikes könnten das Überleben sichern, nur muss das Konzept des Geschäftes auf Hochpreis ausgelegt sein und es müssen entsprechende Verkaufszahlen eintreffen. Die Marge ist sicherlich in Prozent am hochpreis Bike geringe, der Rohgewinn aber wieder höher. Du hast aber recht, mit dem Produkt für die breite Masse macht man auf Dauer mehr sicheres Kapital als mit hochpreis Bikes.
 
Ja, gern! :) Ich hoffe aber nicht, dass Du damit andeuten möchtest Du hörst dort auf :( und sucht einen Nachfolger.
Nein suche keinen Nachfolger müste schon jemand sein den ich nicht leiden kann damit ich ihm diesen job gebe.;)


Ich versteh nicht ganz was Du damit ausdrücken möchtest. Ich hoffe aber nicht heraus zu hören, dass der Kunde der viel Geld ausgeben möchte/kann eine bessere Beratung verdient als derjenige der wenig ausgeben möchte/kann.
Eigentlich ist es genau andersherum in den meisten Fällen must du den Kunden der ein hochpreisiges rad kauft nicht lange braten, er kennt sich aus und will nur den besten Preis.


Die hochpreisigen Bikes könnten das Überleben sichern, nur muss das Konzept des Geschäftes auf Hochpreis ausgelegt sein und es müssen entsprechende Verkaufszahlen eintreffen. Die Marge ist sicherlich in Prozent am hochpreis Bike geringe, der Rohgewinn aber wieder höher. Du hast aber recht, mit dem Produkt für die breite Masse macht man auf Dauer mehr sicheres Kapital als mit hochpreis Bikes.

Naja ganz unrecht haste nicht nur zeigt die Realität ander Spuren.
1.Das hochpreisbike geht nie zum orginalpreis raus.
2.Hast du als Händler meisten den Größten Wartungs und rep.Aufwand meistens kostenlos für den Kunden. viel Technick viel kaputt und viele Kilometer vom Kunden.
3. Wir leben im Osten;)
 
Zurück