Weiße Speichenstrahler ? Oder ist nur gelb erlaubt ?

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen

Ich hätte da ne kurze Frage.
Ich habe an meinem MTB weiße Speichenstrahler angebracht.:cool:
Nun habe ich gehört, dass in Deutschland nur die Gelben erlaubt seien.

Es handelt sich nicht um weiße reflektierende Speichensticks, sondern um weiße Speichenreflektoren. Die hatte ich mal auf nem Ami-Flohmarkt entdeckt und gleich mitgenommen.

Die sehen auch besser aus als die gelben einheitlichen hässlichen Strahler.
Nun meine Frage an euch:
Sind diese in Germany erlaubt, oder bekomme ich da ein Ticket vom Wachtmeister ?

Naja, am liebsten würde ich komplett ohne fahren, aber zu meiner Sicherheit machte ich eben die Dinger ran. Sehen auch gar nicht so übel aus.

Grüße
Gruftklingel
 
wenn du mit den dingern nicht gerade durch den wald heizt:D. in der stadt sind sie aber ok. die meisten grünen sind froh wenn überhaupt irgendwelche sicherheitsausstattungen vorhanden sind:daumen:
 
Sind diese ...weiße Speichenstrahler... in Germany erlaubt, oder bekomme ich da ein Ticket vom Wachtmeister ?
Genau genommen müssen Speichenreflektoren gelb/orange sein. Weisse Reflektoren sind nur nach vorne, und rote nur nach hinten erlaubt.

Aber normalerweise ist es so wie hai-nik schreibt ...
... die meisten grünen sind froh wenn überhaupt irgendwelche sicherheitsausstattungen vorhanden sind :daumen:


Gruß :winken:
Martin
 
Die Reflex-Streifen am Reifen sind auch weiß und erlaubt nach STVZO.
Deshalb wird wohl niemand was gegen weiße Speichenreflektoren sagen. ;)
 
Wenn Du dir Gedanken um das Erlaubtsein weißer Speichenreflektoren machst, geh' ich davon aus, dass eine ordentliche Beleuchtung im Sinne der StVZO auch montiert ist, richtig...?
Nicht nur so ordnugnswidrige Batteriefunzeln, die für Rennräder bis 11 kg erlaubt sind...?! :D ;)
 
Im Geländeeinsatz sind die gar nicht erlaubt

1. Dein Hintermann/-frau freut sich sicherlich nicht über die Wurfgeschosse
2. Du selber freust Dich selber nicht über die Wurfgeschosse Deines Vorderrades. Mit Vorliebe dann Treffernachweise im Gesicht
3. Die sind aus Plastik und das verrottet im Wald dann nicht wenn sie da rumliegen

Im Strassenverkehr sollten sie orange sein, im Geländeeinsatz gar nicht vorhanden.
 
Vielen Dank euch allen :)

Also mit der Beleuchtung nehme ich es nicht so genau, äääh
Ich fahre immer mit ner Batterrienbeleuchtung und bisher hat mich noch keiner von der grünen Oberaufsicht erwischt. Am Tage bleiben die Lichter abgeklemmt und führe diese Funzeln nicht mit.

Ich habe mal der Polizei ne Mail geschrieben, da ich beim Iiiibäiii einmal
LED-Batterienlichter ersteigert hatte, wobei das Vorderlicht GRÜN leuchtete.
Das war in der Auktion auch nicht angegeben.

Hmmm, da ich so ne Farbe in D noch nie als Vorderlicht gesehen hatte, erkundigte ich mich mal.

Der Polizist rief bei mir zu Hause an und erklärte mir freundlich, dass GRÜN auf keinen Fall als batterienbetriebenes Vorderlicht erlaubt sei.
Die Polizei sei so oder so schon großzügig genug in Sachen Beleuchtung, meinte dieser.

Wir unterhielten uns auch kurz über die anderen beleuchtungslosen Radfahrer die, wie ich ebenfalls zugeben muß, am frühen Morgen in der Dunkelheit sich schon lebensgefährlich verhalten. Fast 75 % fahren komplett ohne Beleuchtung. Da mir dieses so stinkt, fahre ich mit Licht.
Denn wenn es mal zu nem Unfall kommen sollte.......dann........dann stellen sich die Versicherungen auch quer.

Wir scherzten darüber, dass eigentlich die Radfahrer, die ne Beleuchtung benützen, auch ne Prämie bekommen sollten. Da waren wir uns einig. :)

War ein nettes Gespräch.
Ich gehe deshalb davon aus, dass die Polizei batterienbetriebene Beleuchtung akzeptiert, solange die Batterien genügend Saft haben.

Liebe Grüße
Gruftklingel
 
Ich gehe deshalb davon aus, dass die Polizei batterienbetriebene Beleuchtung akzeptiert, solange die Batterien genügend Saft haben.
Das geht bei denen nach Lust und Laune. Bin mal ohne Beleuchtung "erwischt" worden (es wurde so langsam dunkel und wir waren auf dem Heimweg). Jedenfalls hat der Polizist dann agressiv ausm Fenster von seinem Auto geschrieen und ist weitergefahren. Glück gehabt.
 
Da hast Du recht. Wenn so ein Grüner schlechte Laune hat, kann es sein, dass man die A-Karte gezogen hat. Dann wird man schnell mal zum Schwerverbrecher wegen so nem kleinen Pipifax. Zum Beispiel ne fehlende Bimmel.
 
:lol: sry, aber probleme gibts die gibts net, wie kann man sich nur wegen so nem kleinscheiß verrückt machen ??
 
:D Lach nedda, ne Bimmel hab ich jetzt auch noch dranne, in einem schlichten Friehofsschwarz gehalten :D :cool:
Seid ich in eurem klasse Forum lese über.....
...........sture boshafte Förster :aufreg: da hilft nur ein Exorzismus !
...........zeigen se mal ihren Peronalausweis-"Befugte"
...........zeigen se meal ihren Führerschein ! Den habe ich Ihnen doch letztes Jahr schon gegeben. Wenn se den verschlampt haben dann.......
...........umgefahrene Wanderer
...........wadenfressende kleine Kratzbürsten
...........ich zeige sie an wegen BLAblabla
...........Nachtfahrverbot im Wald weil die Viecher nicht schlafen können
(ich liebe Tiere und schätze diese sehr)

habe ich Angst vor Wachtmeister, Hunden, Förstern und Rentnern.

Eine Verschwörung ! :heul:
 
Wieso die Aufregung - weiße Strahler sind auch legitim ;). Wenn ich mal kurz §67 StVzO zitieren darf:

"§ 67 Lichttechnische Einrichtungen an Fahrrädern."

...

(7) Die Längsseiten müssen nach jeder Seite mit

1. mindestens zwei um 180° versetzt angebrachten, nach der Seite wirkenden gelben Speichenrückstrahlern an den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades oder

2. ringförmig zusammenhängenden retroreflektierenden weißen Streifen an den Reifen oder in den Speichen des Vorderrades und des Hinterrades kenntlich gemacht sein. Zusätzlich zu der Mindestausrüstung mit einer der Absicherungsarten dürfen Sicherungsmittel aus der anderen Absicherungsart (?) angebracht sein. Werden mehr als zwei Speichenrückstrahler an einem Rad angebracht, so sind sie am Radumfang gleichmäßig zu verteilen.

...".
 
Hallo Zusammen,

es gibt übrigens Speichen mit reflektierenden Eigenschaften, die eine StVO-Zulassung besitzen. Dann brauch man weder Sticks noch Reflektoren.

Viele Grüße

Mischiman
 
Zurück