Weite Radfahrrerhose (Shorts)

Registriert
24. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich suche eine brauchbare, aber etwas weiter geschnittene (bzw. locker sitzende) Shorts zum Mountainbiken. Kostenmäßig sollte sie zwischen 20-40 Euro liegen, maximal jedoch 50 Euro.

Möchte als Einsteiger möglichst wenig ausgeben und mir nicht gleich eine super teure Hose kaufen. Auf was muss ich denn Achten bei einem Kauf?


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Preisklasse auf nichts.

Was willst du denn? einfach eine Kurze Hose?

Wenn du was mit Polster willst, würde ich dir empfehlen einen normale Radhose mit Polter und Trägern zu kaufen und dann eine Shorts darüber tragen.
Die Träger sorgen dafür das das Polster immer richtig sitzt und nicht verrutscht, ich fahre nur mit Trägern.
Shorts mit Polster, kannst du vergessen, da verrutscht das Polster ja schon bevor du auf dem Bike sitzt.

Allerdings bist du bei so einer Kombination gleich mal 150 bis 200 Euro los.
 
Kurz oder Knielang etwa. Da ich jetzt erst Anfange mit Biken und auch das Fahrrad erst neu ist (Was ja auch schon genug gekostet hat, deshalb wollte ich hier etwas sparen) bin ich noch keine extrem langen Touren gefahren und weiß nicht ob ich unbedingt was mit Polster brauche. Was dagegen hätte ich nicht.

Mit Trägern fahren würde ich nur wirklich ungern. Mit der Kombi normale Radhose/Shorts drüber könnte ich mich aber prinzipiell auch anfreunden.

Bekommt denn in dem Fall eine normale Radhose mit Polster (die nicht nach 2x Benutzen kaputt geht) in dem Preissegment?
 
Nein, alles ist so teuer :(

Mach was du willst, aber ich rate dir auf jeden Fall zu einer Hose mit Trägern!
Die Dinger sieht ja keiner, du hast was drüber hoffe ich ;)

Hier gilt einfach auch, wer billig kauft, kauft zweimal. Wenn du aber ohne Polster fahren willst, was ich mir auf Dauer nicht vorstellen kann, kannst du ja auch erstmal eine normale Kurze Hose nehmen.
 
Ich hab die Endura Singletrack und bin damit sehr zufrieden. Robust und bequem.

Die Innenhose mit Polster geht allerdings extra, die wird dann eingeknöpft mit Druckknöpfen und sitzt dann supergut.

Wenn du am Anfang kein Polster brauchst kann man die Innenhose auch erst mal weglassen.

Ich möchte allerdings ein Polster nicht mehr missen.

Gerald
 
Da geht´s bei mir wohl eher um mein Körpergefühl. Ich habe Hosenträger noch nie gemocht, weder als Kind an normaler Kleidung, noch heute z.B. auf Arbeit - unabhängig davon ob man die sieht oder nicht :D


Leider stimmt das wohl, alles ziemlich teuer. Handschuhe und ausreichendes Shirt (Link), konnte ich super billig auf fahrrad.de erstehen Dank der 10-Jahre Aktionen.

Fehlt nur noch Hose + Helm.

Nun weiß ich aber schon mal in Welche Richtung es geht, danke euch :daumen:
 
Shorts kannste jede handelsübliche cargoshort nehmen...

fahre mit ner alten short die immer noch super passt und vorallem alles mitmacht... schweiß, stürze, dreck, monsunregen...

hat damals 30 euro gekostet, kriegst heute vergleichbare cargos aber auch bei KIK für 10 euro :D

ne polsterhose z.b. von Gonso kriegste auch für 20 euro. Die dadrunter und fertig
Hosenträger hab ich noch nie gebraucht. nen alter gürtel für die Shorts sind aber praktisch
 
Wieso nicht, hauptsache sie hat die richtige Grösse und sitzt. Im Winter verwende ich auch nur kostengünstige Radhosen unter der Cargo. Muss nicht immer Nalini, Asso und Co sein.
 
ne 20 Euro Hose mit Polster, das wird was sein :rolleyes:

Klar, hab die jetzt über nen Jahr und außer dass nen schriftzug abgeblättert ist, trägt sie sich wie am ersten tag....
und wen interessiert ein schriftzug wenn man sie eh unten drunter trägt.

Wozu mehr ausgeben wenns günstige auch tun?

Es ist ein irrglaube, dass ein höherer preis auch immer = besser bedeutet.
 
also ich hab auch lange gesucht nach ner Hose die mir gefällt und passt. Und hab dann von Mc Kinley ne einfache Abzipphose genommen ohne Polster. Die hat was um die 50 öre gekostet und ist Top für den Preis.
 
Hey Leuts, keep cool...

Alles hat Vor- und Nachteile, oder?

Ich habe z.B.

Nur Unterhose mit Einsatz
Bikehose kurz mit Einsatz
Lange Bikehose mit Einsatz
Bodys mit Einsatz
Thermohose ohne
Thermohose Fleece ohne

usw. usf.

alles Gore Tex und andere Premiumhersteller, absolut sauteuer das Zeugs und über Jahre angeschafft...

Er sucht was günstiges, und?

Die Vorschläge sind doch ok, und wenns für 20 Euro ist, was solls denn.

Ich bin auf meinem ersten Rennrad (Hercules) mit ner geschenkten Hose gefahren (1968) und war überglücklich überhaupt was am Arsch zu haben...

Naja die Zeiten ändern sich.

Mein Tip wie schon beschrieben. Radhose mit Trägern, Short drüber fertig:daumen:
 
Hallo,

ich muss Dusius recht geben: wer günstig kauft, kauft zwei mal. Wollte es auch lange nicht wahrhaben, aber bei Fahrradklamotten ist das so...

Allerdings muss alles auch im Verhältnis stehen: wenn man mal eben ne halbe Std. Fahrrad fährt, braucht man sicher keine Regenjacke für 250€ und auch keine Hose für 150€.

Teure Klamotten werden erst dann wichtig, wenn man größere Unternehmungen wie Tagestouren, Alpencross und dergleichen fährt.

Aber: bevor ich mir Schrott kaufe, würde ich lieber ganz ohne Radhose fahren. 1, 2 Std ist das kein Problem.

Und für zw. 20 und 40€ bekommt man keine vernünftige Radhose.

Ich hatte mir letztens für die Feierabendrunde auch ne Shorts mit herausnehmbarer Innenhose gekauft (60€) selbst das war schon ein Kompromiss. Fazit: nach 30 Min. innen total nassgeschwitzt, weil nicht atmungsaktiv.

Also, geh ich demnächst wieder los und guck nach ner guten Hose, und die 60€ hab ich mehr oder weniger zum Fenster raus geschmissen.

Fahrenheit.
 
Allerdings muss alles auch im Verhältnis stehen: wenn man mal eben ne halbe Std. Fahrrad fährt, braucht man sicher keine Regenjacke für 250€ und auch keine Hose für 150€.

Teure Klamotten werden erst dann wichtig, wenn man größere Unternehmungen wie Tagestouren, Alpencross und dergleichen fährt.

Das is wohl der Knackpunkt....
 
Zurück