@ Lo2Co
Danke für Deine moralische Unterstützung "Lo2Co". Es ist mir voll bewusst das etwas was schön ist nicht von jedem nur mit einem "das ist wirklich schön und funktionell" oder was auch immer akzeptiert werden kann, sondern klar immer ein Quäntchen Kritik (oder etwa Neid) dahinter ist ;o) Aber das bin ich gewohnt und habe auch damit gerechnet, schliesslich ist "konstruktive" Kritik immer gut.
"Ich" lerne dabei, was ich gelernt habe kann mir niemand mehr nehmen und zu guter letzt, verbessert es das (möglicherweise Serien) Produkt völlig umsonst. Ich stell das Produkt in ein Forum und bekomme soviele Hinweise, welche mich sonst einen Haufen Lohn-Gelder von Technikern kosten würde. Muss ja bloss das rausnehmen was dem Produkt nützt
Merci
@ oldman
Hey oldman biste auch son alter Knacker wie ich

? Ich kann Dir Infos gerne mal auf ne Email Adresse mailen, bitte teil mir doch Deinige mit, weil der Beschrieb und die anderen Pics doch umfangreich sind
Mille grazie
@ el - diabolo
Danke viel mal für Dein Lob

!Der Dreher /Fräser war ich selbst

Liebe ist immer dabei, denn wenn ich arbeite, liebe ich meine Arbeit, nur so kommts gut

Mein Ziel habe ich erreicht! Deines kannte ich leider nicht ???, aber wenn Du mal Knete rüberwachsen lässt kann ich auch Dein Ziel mit Sicherheit mit viel Liebe erreichen
Ich nehm Dir gar nichts übel, wie oben erwähnt arbeitest Du ja indirekt kostenlos für mich

Danke Dir herzlichst für Deine Mitarbeit!
Wie eben erwähnt, habe ich mein Ziel erreicht, und fahre nun somit mit einem Eifelturm am Bike umher, was mir aber bestimmt niemand abkauft, aber dies spielt ja auch keine Rolle.
Lieber el-daibolo, weisst Du, mit zwei Funzeln bin ich der "Einäugige unter den Blinden"

Wenn Du es nicht brauchen tätscht, das zweite Licht, deen isch dees Dai Problem!
Hast Du selbst schon Versuche mit Alu-Gehäusen getätigt?
Meine Versuche bestätigen mir Temperaturen an den Gehäusen welche die Funktion und Formbeständigkeit der Bauelemente nicht beeinträchtigt. Mit anderen Worten in Deiner Fachsprache als Kunsstoff-Experte, die Thermoplaste, meist GF verstärktes Polyamid sowie Isolationen der Litzen-Kabel werden nicht in Funktion beeinträchtigt. Testergebnisse liegen vor. Diese wurden mehrere male mit zwei 20W Strahlern im Dauerbetrieb während je 5 h bei 20°C Raumtemperatur ohne Fahrtwind ermittelt
Nun ich würde mich sehr über eine Nachricht freuen in der Du mir mitteilen könntest, wie Du eine Schaltung plus Dimmung so kombinierst das alles was "Du" für richtig hälst auch fabriziert und an den Mann gebracht werden kann? Und bitte, alles im ersten Anlauf innerhalb 45 Tagen nur Du ganz alleine, oder besser gesagt, bei Prototypen mit allem ein- oder angebaut

Ich würde vorschlagen, die Qualität müsste absolut gleichwertig sein, bitte nicht pfuschen und allen mit viel
Aber ich würde mich auch nur darüber freuen, wenn Du mir verrätst was Dimmen für Vorteile hat?
el - diabolo in einem Punkt sind wir uns einig - ein Prototyp und die Klein Serie kannste niemals zu dem Preis loswerden welcher es eigentlich Wert wäre - aber auch da, schiesst Du an "meinem" Ziel vorbei Junge

Mein Ziel mit dem Posting im Forum hier wars, ist es und bleibt es, euch Biker-Kollegen Alu Gehäuse an zubieten. Alle die mir eine Email Adresse geben können, erhalten postwendend die Infos mit Preisen, auch Du wenn Du willst? Meine Adresse steht ja oft genug in den Posts!
Den Prototypen habe ich mit konventionellen Mittel hergestellt. Die Kleinserie, sollte sie dem Interesse entsprechen, würde mit CNC- Drehmaschine, CNC Fräsmaschine sowie Wasserstrahl- Schneidmaschine hergestellt. Die dazu benötigten Programme ergeben sich aus den erstellten CAD Zeichnungen.
Wie erwähnt, kann ich Dir weitere Infos was Befestigungen etc. anbelangt emailen. Ilustrations-Zeichnungen sind im Verkauf mit einem Gehäuse mit eingeschlossen. Masszeichnungen bleiben mein geistiges Eigentum!
Ein weiters Teilziel war die Gehäuse für meine Kollegen günstig zu halten, und somit nicht elektrochemisch zu veredeln (ging aus einer Mehrzahl von Wünschen eindeutig hervor). Sollte der Bedarf da sein kann nachträglich noch eloxiert werden. Sicher ändert sich dies bei einer Serienfertigung.
Gerne mache ich weiter, wenn Du mir auch dabei hilfst?
So, ich hoffe Dir hiermit zu dienen und verbleibe
Gruss uni63