Welche Bremse fahrt ihr?

Was für bremsen fahrt ihr?

  • Magura

    Stimmen: 71 49,3%
  • Hayes

    Stimmen: 12 8,3%
  • Shimano

    Stimmen: 27 18,8%
  • Hope

    Stimmen: 12 8,3%
  • Avid

    Stimmen: 9 6,3%
  • Andere

    Stimmen: 13 9,0%

  • Umfrageteilnehmer
    144
  • Umfrage geschlossen .
Hayes HFX Mag in "8". Bis jetzt alles top (hoffentlich bleibts so). War am Komplettrad montiert, wenn sie mal tot ist, kommt ne Hope :p

Greetz
H-Walk
 
Also ich fahre eine Louise FR '03 und muss sagen:

sehr gute Bremsleistung, und wenn sie richtig eingestellt ist, macht sie auch fast keine Geräusche.

Da kann hier behaupten wer will, dass die nicht gut ist, ich bin mit ihr voll zufrieden und würde sie nicht hergeben wollen.

Gruß Slapshot
 
Avid SD Mag. Richtig gute Verzögerungswerte und auch über die Dosierbarkeit hab ich mich noch nie beklagen müssen. Schön leicht ist sie auch noch, aber mittlerweile nur noch über eBay zu bekommen.
 
am Fully: HS33 - sehr gut bei richtiger Belagswahl, bei Nässe etwas müde, aber mit Anbremsen eigentlich nicht schlimm. Eingeschränkte Belagsauswahl
am Stadtrad: Alivio V-Brakes - auch ganz in Ordnung, mit Point-Belägen sogar in Regen & Schnee akzeptabel, preiswert!!
am Singlespeeder: Shimano Canties - eigentlich totales Klump, aber mit blauen Kool-Stops kann man sogar da noch was machen...
 
Magura Louise 2000, 160mm Scheiben mit manueller Belagnachstellung:
pflegeleicht, top Bremsleistung, jedoch wandernder Druckpunkt, insgesamt jedoch sehr zufireden

Magura HS22 mit HS33 Alubremsgriff am Singlespeeder:
völlig wartungsfrei und zuverlässig, Bremsleistung jedoch etwas schlechter als V-Brakes

Scott Pro V-Brakes am Stadtrad: Hat mit Hebeln und Zügen neu 26 EUR gekostet, pflegeleicht, Bremsleistung ist gut

Shimano Ultegra am RR, obwohl die fast so teuer wie meine Scheibenbremsen waren, die mit Abstand schlechteste Bremsleistung


Bremsen, die ich mal hatte:

Alivio Cantilever:
Bremsleistung, Druckpunkt und so weiter waren nicht vorhanden

STX Cantileverr:
viel stärker als die Alivio, aber sonst genauso schlecht

Alivio V-Brakes:
super Bremsleistung, gute Beläge, die beste Shimano V-Brake, die es giebt

LX V-Brakes:
Bremsleistung gerade noch OK, scheiß Beläge, Parallelogramm gebrochen

HS33:
wartungsfrei, Bremsleistung so gut wie bei Alivio V-Brakes, aber besserer Druckpunkt

Avid SD5:
die beste V-Brake überhaupt, Bremsleistung auf Disc-Niveau, Beläge halten ewig, auch bei Nässe top, Druckpunkt sauhart, gut zu dosieren
 
Am hardtail eine Precission Billet (komplett)> schön leicht und bissig :love: Nach den besten Belägen muss ich aber noch schaun.
Vorher war eine Luise 03 mit 160mm Scheiben (vor+hinten) dran verbaut, die funzte auch prima. Bei der Dosierbarkeit und Bremsleistung (mit standard-belägen) gibts echt nichts zu meckern (zumindest bei mir). Musste ich nur leider wieder abbauen weil der Rahmen nich steif genug is :mad:
Ebenfalls mal verbaut:
HS33 - bremsleistung war i.o nur mit der dichtigkeit hats nich so gewollt...

shimanski deore - überraschend gute v-brake. Die Dosierbarkeit fand ich echt gut

shimanski alivio - naja....

Clara 00 und 02 - hatte beide zusammen verbaut. Die 02 war hinsichtlich Schleifen und Dosierbarkeit wesentlich besser. Hatte mit beiden aber keine Probs.
 
XTR 2003 V-brake
bremst wie gesagt genz gut hat aber leider einen schwammigen druckpunkt was warscheinlich an meiner skareb super liegt. die is halt nicht ganz so steif :heul:
hol mir aber noch nen storck brakebooster
 
Bin von meiner Hayes Hfx-9 auf ne 03er XT umgestiegen und bin voll zufrieden damit!!!
Bei der Hayes VR-Bremse hat sich der Kolben zuerst verkantet und danach hat sich die Bremsflüssigkeit zwischen Bremssattelgehäuse und Kolben durchgedrückt!!

Die Hayes HR-Bremse biete ich zum Verkauf an!!!
 
Fahr ne Louise 02, vorne seit kurzem mit 180er Scheibe. Hatte bisher keine Probleme damit. Ich hoff mal, das bleibt auch so.
 
Zurück