Magura Louise 2000, 160mm Scheiben mit manueller Belagnachstellung:
pflegeleicht, top Bremsleistung, jedoch wandernder Druckpunkt, insgesamt jedoch sehr zufireden
Magura HS22 mit HS33 Alubremsgriff am Singlespeeder:
völlig wartungsfrei und zuverlässig, Bremsleistung jedoch etwas schlechter als V-Brakes
Scott Pro V-Brakes am Stadtrad: Hat mit Hebeln und Zügen neu 26 EUR gekostet, pflegeleicht, Bremsleistung ist gut
Shimano Ultegra am RR, obwohl die fast so teuer wie meine Scheibenbremsen waren, die mit Abstand schlechteste Bremsleistung
Bremsen, die ich mal hatte:
Alivio Cantilever:
Bremsleistung, Druckpunkt und so weiter waren nicht vorhanden
STX Cantileverr:
viel stärker als die Alivio, aber sonst genauso schlecht
Alivio V-Brakes:
super Bremsleistung, gute Beläge, die beste Shimano V-Brake, die es giebt
LX V-Brakes:
Bremsleistung gerade noch OK, scheiß Beläge, Parallelogramm gebrochen
HS33:
wartungsfrei, Bremsleistung so gut wie bei Alivio V-Brakes, aber besserer Druckpunkt
Avid SD5:
die beste V-Brake überhaupt, Bremsleistung auf Disc-Niveau, Beläge halten ewig, auch bei Nässe top, Druckpunkt sauhart, gut zu dosieren