Welche Bremsen für...

@ datenwurm
Begrüßt man so einen Neuling???
Dass er sie für Freeride braucht, ist auch klar.
Was meinst du mit wie viel?
@ I-love_Freeride
Willkommen im Forum :)
Die Julie ist eine Einsteigerbremse. Man kann also nicht allzu viel von ihr erwarten. Sie ist ihr Geld aber wert.
Mein Bruder fährt sie ohne Probeme (allerdings eher im Marathon).
Ob sie für Freeride taugt, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Aber der Unterschied liegt doch nur in einer größeren Scheibe, oder?
Außerdem soll der Service ganz gut sein (z. B. 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit,...).
Ich kann mich auch irren, aber wird Magura nicht auch in D gemacht?

Gruß Kai
P.S.: Wie mein Vorredner schon sagte, ist die Frage nach DER Bremse nicht zu beantworten.
 
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, ist die July ne Einsteiger Bremse. Mir wurde davon abgeraten, sie für FR/DH zu verweden. Persönliche Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht.

Und ja, Magura wird in Deutschland gefertigt (Bad Urach, BaWü) und die Garantie auf Dichtigkeit beträgt, soweit ich weiß, mindestens 5 Jahre. Wenn net sogar noch mehr...

Wenn du dir Bremsentechnisch was gutes zulegen willst, dann nimm die Louise mit einigermaßen anständig großen Scheiben. (Vorne 210, Hinten 190). Du kannst auch den Maybach unter den Magura Bremsen kaufen, die Gustav M. Aber das ist evtl. schon wieder zu viel des Guten und trägt negativ zum Gewicht bei. Aber jetzt werden hier eh wieder die Diskussionen anfangen, welche Bremse besser ist ^^.
 
Ok, fürn Neuling war ich zu forsch.

Aber man müsste schon den Preisrahmen wissen, und auch grob das Gelände in dem gebiked wird - Vertrider brauchen andere bremsen als en CC racer;)

Wie schon gesagt, Julie ist nichtmal für leicht bergiges Gelände zu empfehlen.

Avid Code und Gustav M sind die wohl besten/lesitungsstärksten Bremsen, wobei da sicherlich noch mehrere mit reinspielen.
 
@ datenwurm
Na er fährt Freeride. Oder bin ich jetzt hier auf dem Holzweg?
Zu einer Preisvorstellung könnte er sich aber wirklich mal äußern. ;)
Verzeiht ihm, er ist doch noch ganz frisch hier. :)

Gruß Kai
 
@ datenwurm
Na er fährt Freeride. Oder bin ich jetzt hier auf dem Holzweg?
Zu einer Preisvorstellung könnte er sich aber wirklich mal äußern. ;)
Verzeiht ihm, er ist doch noch ganz frisch hier. :)

Gruß Kai


Naja, Freeride stimmt schon, das ist doch aber ein dehnbarerer Begriff als Kaugummi.
Wie schon der Forenuntertiel von freeride ist :"von Drop bis Tour" .

Aber grundsätzlich kann ich Juicy 7 empfehlen, Code sowieso, Luise FR fand ich auch OK. Hope ist sehr gut und aufwendig be/verarbeitet, fährt jedoch nur ein Kumpel von mir.

Meiner Meinung nach hat Avid das beste P/L Verhältnis - Juicy 7 gabs letztes Jahr z.T für 99€/Stück neu, oder Code für ~180€ im Vgl. zur Gustav M neu mit ~230€ ist schon was.
 
Naja, Freeride stimmt schon, das ist doch aber ein dehnbarerer Begriff als Kaugummi.
Wie schon der Forenuntertiel von freeride ist :"von Drop bis Tour" .

Aber grundsätzlich kann ich Juicy 7 empfehlen, Code sowieso, Luise FR fand ich auch OK. Hope ist sehr gut und aufwendoh be/verarbeitet, fährt jedoch nur ein Kumpel von mir.
Da hast du natürlich in allen belangen Recht.
Hope ist doch recht teuer, oder? Sind nicht alle guten Bremsen teuer?
Die vorgeschlagenen Bremsen sind auf keinen Fall schlecht.
Muss man halt sehen, wie viel Geld man hat.
Oder es hier posten :mad: damit einem effektiv geholfen werden kann!

Na ja, wer nicht will, der hat schon.

Gruß Kai
 
Das Kona Modell aus seinem Profil (http://jehlebikes.de/kona-scrap-2007.html) hat Hayes Sole... Die waren an meinem Big Air 06 auch dran, deshalb weis ich recht gut wie schlecht diese bremsen sind. Ist ja eine Einkolbenbremse, die sich (meiner Meinung nach) Hayes typisch schlecht dosieren lässt und die Standfestigkeit sowie Bremsleistung an sich lassen auch stark zu wüschen übrig.

Praktisch alle Bremsen sind besser geeignet, obwohl meine schon 203er Scheiben hatten. Als güstige Alternativen fallen mir Juicy 5 bzw. 7 ein. Wenn es mehr Geld für mehr Leistung sein darf die Code. Zugegeben, ich mag Avid sehr, weshalb ich sie auch weiterempfehle. Technische Probleme haben eigentlich alle Bremsen mal, die an vielen Rädern gefahren werden, das bringt die Masse eben mit sich.

Aber ich guck nochmal rum, welche Bremsen noch einigermaßen güstig sind, denn ich denke mal hätte er 200€/Bremse hätte er das schon mit in die Threaderöffnung geschrieben.
 
Hey..ja sry hätte ich vill. sagen müssen ! Mein Einsatzgebiet ist so im Wald..Doubles..Drop's und eben kleine Trails ! Hauptsächlich Freeride !

Und an Race-Kralle 88 :
Danke..ich freu mich hier zu sein...!

Und nur so bin kein Einsteiger und der preis darf net höher wie 200€ sein..!
ich stell euch bald mal ein Bild von meinem Rad rein und dan..joa..sehts ihr mal xD

Als July eher net !?!?
 
Also du suchst einen Satz Bremsen für <200€ in eher leichtem Gelände(im Vgl. zu Downhill oder Alpen)?

Edit: Juicy 5 -----> 185mm scheiben müssten reichen: http://www3.hibike.de/main.php?sess...d=m_catalog&sub=matchgroup&nodeID=&groupID=10

Zur Julie, ich bin mal eine nur im Ort gefahren und von etwa 40 km/h auf 0 hat sie angefangen zu stinken - kann ein einzelfall gewesen sein, aber leider habe ich bis jetzt nur sowas von ihr gehört...

Formula K18 sind etwas teurer und haben bei mir in WiBe fading gezeigt und die Scheiben sich verfärbt usw. im alltag aber OK (hab sie am Hinterrad.)

kuck doch mal im Bikemarkt, was da gerdade so angeboden wird, da kann man oft was abstauben.
 
Eins sollte dir jetzt schon klar sein: Radfahren ist ein sehr teures Hobby.
Du wirst noch so einige Hundert Euros fürs Biken ausgeben.


Die oben genannten Juicys gehören eh noch zu den billigeren Bremsen.
 
@ datenwurm
Was hast du denn gegen die Sole? Die...bremst doch. :lol:
Ich muss sie an meinem Bike im Moment auch ertragen.
Das eine Bremse zu nennen, ist schon fast eine Frechheit.
Die Juicy 5 ist sicher keine schlechte Wahl.

Gruß Kai
 
Hey...ja ich weis schon das es viel kostet und ich bin net einer der erst so 2 wochen fährt ! mein rad ist schon aufgerüstet mit allem allso kommt es jetzt da auch nicht mehr auf 20€ an ! und ich bin kein anfänger..ciao..aber trotzdem danke..!
 
Da du ja schon ein Fortgeschrittener bist, wirst du wohl auch immer größere Anforderungen an dein Material stellen, oder?
Und da du als Semi-Professioneller bestimmt weißt, dass gute Bremsen teuer aber auf lange Sicht lohnend sind, wirst du schlussendlich sicherlich nicht zur Magura Julie greifen da es bessere Bremsen gibt ;)

Wie ist dein Bike denn bislang aufgebaut? Hast du Bilder davon?
 
Naja, aber ne Bremse für unter 200 Euro für Freeride. Schwierig.
Julie taugt für FR/DH nichts, ich bin sie im Bikepark Hindelang mal gefahren, eine Abfahrt, dann hatte ich genug und habe mein eigenes Bike wieder genommen, mit Louise FR:cool:
 
Ich meine (schlag mich jetzt aber keiner) im Tech-Talk gelesen zu haben, dass dort einer mit ner 525er mit großen Scheiben den Avalanche gefahren ist.

Fahr die 525er auch mit großen Scheiben. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Allerdings fahre ich halt im Nordschwarzwald und im PW. Wie es auf ner richtigen DH-Strecke mit den Bremsen aussieht, kann ich nicht beurteilen.
 
Wie mein Bike aufgebaut ist...
Also..
Rahmen : Kona Scrap..( Bald Nicolai Ion )
Federgabel : Marzocchi Dj 3 130cm
Felgen : Veltec DH white Edition
Bremsen : ? ? ? ? ? ?
Danke Yeti... ich will doch nur wissen welche bremsen ihr empfehlen könnt !

Du glaubst doch nicht wahrhaftig, dass du hier noch ernst genommen wirst?
Zunächst meckerst du, weil dir die 200 € für Bremsen schon zu viel sind und im nächsten Zug behauptest du, ein Ion kaufen zu können?
Denk mal nach, Junge. Denk einfach mal nach.
Achja, ich würde an deiner Stelle mal eine Forumspause in Erwägung ziehen bis Moos über deinen Namen gewachsen ist.
 
Zurück