Welche Bücher sollte man lesen?

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Wenn ich mich hier so durchs Forum lese merk ich, ich hab Absolut keine Ahnung

Was bitte isn Singletrail? Wie genau erkenn ich n CC-Bike? Begriffe ohne Ende, für mich böhmische Dörfer(wohn an der Grenze:-)

Also, welche Bücher helfen mir weiter?

Merci, Grüße... :D
 
hollydroller schrieb:
Wenn ich mich hier so durchs Forum lese merk ich, ich hab Absolut keine Ahnung

Was bitte isn Singletrail? Wie genau erkenn ich n CC-Bike? Begriffe ohne Ende, für mich böhmische Dörfer(wohn an der Grenze:-)

Also, welche Bücher helfen mir weiter?

Hallo!
Also ob da Bücher helfen bezweifele ich mal.
Die Onlinenachschlagewerke können die auch nicht helfen (soeben getestet "Singletrail").
Da hilft nur fragen und mitlesen hier im Forum.

Singletrail - Singel & Trail
Ist ein Pfad auf dem nur einer "nebeneinander" fahren kann.
Ein Singeltrail ist das Sahnestück! Ein flüssig dahinlaufender Pfad in grandioser Landschaft, technisch anspruchsvoll und der ewig dauern könnte.

CC (XC), DDD, FR, DH
sind die Abkürzungen für die verschiedenen "Arten" des MTB-Sportes.
CrossCountry
Dual, Dirt, Downhill
FreeRider
DownHill
 
Moin,

da gibts schon Bücher, die man im Leben mal gelesen haben sollte...
Aber meiner Ansicht nach keins über die Theorie vom Fahrradfahrn.
Grad so Begriffe wie CC. Ein CC-Rad ist ein leichtes MTB, UND? Es gibt auch leichte "Freerider" oder "Enduros" und die Leute, die drauf sitzen fahren damit manchmal CC! Oder eine "Schotterpiste". Für den einen ne "Schotterpiste", für den anderen ne arschglatte "Forstautobahn". Für mich zum Beispiel ist Schotter das Zeug in der Körnung, was unter Bahngleisen liegt! Und dan lies mal, was hier so manche auf ner "Schotterpiste" für Topspeed erzielen.
Es gibt keine genauen Begriffsdefinitionen. Verstehst du ungefähr, was ich meine?
Fahr einfach! Lies fleisig im Forum weiter. Manchmal hilft auch die Suchfunktion. Nach garnicht allzulanger Zeit im Forum wird sich dir einiges offenbaren. Dann wirfst du selber mit diesen "Fachbegriffen" um dich (aber dann solltest du wissen, wovon du redest).
Wenn du allerdings lieber liest als fährst, wird es schon auch paar MTB-Bücher geben. Warte einfach mal auf die anderen Antworten.

Wolle, der noch kein MTB-Buch gelesen hat
 
Hallo hollydroller,

wenn du wirklich in die Materie Fahrrad einsteigen willst, empfehle ich dir das Buch "Fahrradtechnik" von F. Winkler und S. Rauch. Darin gehts allerdings nicht nur um MTB´s und Marketingschlagwörter. Kurz es steht ein bisschen mehr drin als viele wissen wollen.
 
hi,

mit einem Bike-Abo und regelmäßigem lesen im Forum habe ich meinen Wortschatz innerhalb kürzester Zeit vervielfacht.

ps: ich bitte ausdrücklich darum, KEINE Diskussion über den Sinn oder Unsinn eines Bike-Abos in Bezug auf Begriffserklärung zu starten. Mir gefällt´s und ich werde die Bike weiter abbonieren.

greez, Coolwater
 
die biebel gibt auf alles auskunkft ..nur mal so nebenbei :D

also früher , gaaanz lange her, gab´s hier mal ne FAQ wo ne menge dadrüber drinstand ...aber die ist glaub ich auch Hartz IV zum opfer gefallen :rolleyes:
lg max
 
Hi,

was ich noch empfehlen kann, gerade im bereich Bike Technik und fahrtechnik wäre

Bike Fahrtechnik isbn978-7688-1370-9 14,90 euro

und der ultimative bike workshop isbn 978-3-7688-1639-7 14,90 euro

Die beiden Bücher sind nicht wirklich schlecht.


MFG

Matze
 
Wie schon von den meisten mehrfach gesagt, kann ich dir auch nur empfehlen, dich einfach weiter durch's Forum zu lesen. Zwischendurch ein bissel wiki, um "Fachbegriffe" erklärt zu bekommen. Ich hab mir das auch alles nach und nach angeeignet.
 
ja oder du redest einfach deutsch.

sprich du fährst durch den wald, oder benutzt schmale enge wege, fährst ein rad ohne schaltung welches ungefedert ist und so weiter.
ich mag dieses pseudo eingedeutschte fachgetue sowieso nicht..man klingt halt nur als stecke man tief in der materie und jeder bewundert dich wenn du von deinem letzten flow im singletrail erzählst.....verstehen tuts nur niemand

oder schaust mal bei langenscheid vorbei

deutsch - rad
rad - deutsch
 
verstehen tuts schon jeder wenn er nur bereit ist sich ein winziges stückchen damit auseinanderzusetzen.
uind das tut man irgendwann automatisch
und ist schon praktischer die angesprochenen fachtermini zu benutzen
weil einem das oftmals jede menge schreib udn sprecharbeit erspart - mit einmaligen "lernen"
es ist einfach kürzer von nem singletrail zu reden als von einem "schmalen wanderweg, dessen breite maximal das befahren durch einen einzelnen mountainbiker zulässt" oder
eben wie du sagst: singlespeed statt rad ohne schaltung (wobei sich singlespeed ja so oder so selbst erklärt..)


ist wie in wissenschaften auch.
da gibts dann auch bestimmte begriffe, die man als aussenstehender viell. nicht direkt versteht
die trotzdem aber sinnvoll sind dadurch dass sie eben eine bestimmte funktion erfüllen - nämlich den kurzen und prägnanten ausdruck
von oftmals übermächtigen definitionsmonstern
 
Zurück