Welche Cassette 11-32 oder 11-34 XT 08?

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
1.203
Ort
FFB
Habe mein Bike jetzt fast komplett umgerüstet, jetzt fehlt mir noch die neue XT 2008 Cassette, nur weis
Ich nicht welche ich wählen soll 11-32 oder 11-34??
Was würdet ihr nehmen bzw was fahrt ihr?

Gruss Sushi
 
Kommt drauf an wie steile Berge du hochfahren willst und ob du lieber schneller, mit weniger Kraft oder langsamer und dafür mit mehr Kraft trittst.

Ich habe von einer 34er auf eine 32er gewechselt, gefällt mir persönlich besser und komme damit auch noch jeden Berg hoch, den ich vorher auch hoch gekommen bin.
 
Also ich bin auch mit nem 34er unterwegs.
ich kurbel halt lieber gerne, anstatt das ich mit Kraft drücke, ist aber Geschmackssache.
 
Ich würde evtl. auch mal die Zähnezahlen der restlichen Ritzel anschauen, z.B. ist m.E. die Abstufung 11 - 12 bei der 32er Kassette völlig für'n Ar*** - weil ich da beim Treten keinen (bzw. kaum einen) Unterschied feststellen kann.
Die Kombination 11 - 13 - 15 bei der 34er Kassette finde ich das wesentlich sinnvoller...

CS-M 770
11 --12 --14 --16 -- 18 -- 21 -- 24 -- 28 -- 32T
11 --13 --15 --17 -- 20 -- 23 -- 26 -- 30 -- 34T

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/CS/CS-M770-2692A.pdf
 
Gerade im Mittelgebirge finde ich die enge Übersetzung der 32er klasse!

ber wie du siehst ist das echt ne Geschmackssache, der eine sagt ist *******, der andere findet es gut...
 
im überfetten trainingszustand nach der winterpause freut man sich gerne auf der gummikuh über den 34er rettungsring. hochgezüchtet im sommer kann man dann allerdings auch mit 11-32 entspannt jeden 3tausender erklimmen:)
 
Hab schon beides gefahren,die Gangsprünge wirken bei 11-32 harmonischer.Zur Zeit hab ich 11-34 drauf,werde jetzt aber wieder auf 32 wechseln,da ich mir eine 180er Kurbel gegönnt habe und man damit(theoretisch) etwas dicker treten kann.

Wenn nicht,dann schieb ich halt.

Gruß Oli
 
Mit der 32´er haben wir bislang alle Transalps geschafft. Die Abstufung ist recht harmonisch.
 
Mir waren die Abstufungen immer zu grob. Zur Zeit fahre ich eine 12-30 Kassette.
12-13-14-15-17-20-23-26-30
 
So nun habe ich die Cassette 11-32 seit gestern Abend,
nur bin ich verwundert das ich Sie zerlegt erhalten habe und nicht
in einem Stück!! Die kleinsten drei Cassattenblätter liegen lose
in der Verpackung.!! Ist das normal oder ist das Teil schon defekt?

Sushi
 
Hallo Sushi,
kaputt ist da nix! Du hast bei der Kassette die Möglichkeit die Übersetzung speziell auf Dich abzustimmen. Denke die drei Zahnräder sind in der Größe 11-12-14. Wer viel flach und schnell fahren will kann z.B das 11 er gegen ein Zehner austauschen und dann auch mit den Kumpels auf Trekkingrädern (28") mithalten ohne zu "Überdrehen".
Die Zahnräder einfach der Größe nach mit auf die Aufnahme setzen und fesziehen.
Übrigens Techniktipps gibt auf einer guten Webseite: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm

Ich fahre übrigens auch die 34 er Kassette. Wegen dem Rettungsanker wurde ich auch schon öfters belächelt...aber es gab auch schon Situationen, da haben mich meine Kumpels darum beneidet ;-) Ich sag immer: Ich kann die 34 er Scheibe schalten...muss aber nicht! Die Abstufung finde ich auch OK.

Gruß
Pinguin
 
Verstehe nicht das es jetzt 12-34 nicht mehr gibt. 44-32-22 macht nur mit dieser Kassette völlig harmonische Schaltübergänge (Vorne 1 runter/auf -> Hinten 2 auf/runter, schau mal Übergang 5-6 und 10-11 in der Tabelle an wobei ich 5 Ritzel für jedes Kettenblatt nehme).
44-11 brauchen die meiste Biker nicht und die Übergang 17->20 ist jetzt zu groß bei der 11-34 Kassette.



@sigggi: 12-30 Kassette von wehm?
 

Anhänge

Hallo Sushi,
kaputt ist da nix! Du hast bei der Kassette die Möglichkeit die Übersetzung speziell auf Dich abzustimmen. Denke die drei Zahnräder sind in der Größe 11-12-14. Wer viel flach und schnell fahren will kann z.B das 11 er gegen ein Zehner austauschen und dann auch mit den Kumpels auf Trekkingrädern (28") mithalten ohne zu "Überdrehen".

Gruß
Pinguin

Hallo
Die Die mit dem 10er Ritzel ist nicht schlecht aber wo gibt’s den das 10er Ritzel einzeln ??

Grüße Ike
 
Zurück