Welche Click-Pedale soll ich mir zulegen?

@kleinbiker: Die Cleats sind SPD-kompatibel, d.h. du kannst sie an SPD-kompatible Schuhe schrauben. Du kannst sie aber nicht mit Shimano Pedalen fahren.

Hab mich auch von dem SPD-kompatibel blenden lassen. Jetzt hab ich das Problem, dass ich umschrauben muss wenn ich das Rad wechsel. Ist etwas laestig im Moment, da ich im Moment eher auf dem Hinterbautrainer fahre (Shimano Pedale) und an meinem MTB fuers Gelaende die Eggbeater dran sind...
 
Time ATAC, reinklicken, losfahren und wohlfühlen, egal welches Wetter und wie tief der Schlamm auch ist. Es funktioniert immer!!!

Gruß,
guesch
 
Original geschrieben von guesch
Time ATAC, reinklicken, losfahren und wohlfühlen, egal welches Wetter und wie tief der Schlamm auch ist. Es funktioniert immer!!!

Gruß,
guesch

zwo wochen, und dann sin beim 70kg fahrer die achsen krumm...nie wieder time
 
Original geschrieben von Hugo


zwo wochen, und dann sin beim 70kg fahrer die achsen krumm...nie wieder time

Hi Hugo,

bin mit meinen derzeitigen Time drei Alpencross gefahren. Da ist nix krumm. Am neuen LRS sind jetzt auch welche dran.
Wenn sie schwergängig werden, einfach mal zerlegen und neu fetten. Mein Eindruck: absolut unverwüstlich die Dinger und funktionieren bei jedem Wetter.

Gruß
Daniel

Hab jetzt den ganzen Thread gelesen: hab die einfachsten Time, die für ca. 60 €. Überd die Haltbarkeit der Carbon-/Titanausführung kann ich nichts sagen, finde sie aber abartig teuer.
 
Original geschrieben von Hugo
Time hatte ich 4 wochen(das carbon teil, also nicht das billigste) nach 4 wochen warn die achsen krumm, an beiden pedalen, und dass bei grad ma 70kilo körpergewicht, ausserdem hamse immer geknarzt und geqietscht, da könnt man soviel wd40 drau und rein sprühen wie man wollte

Zu den Carbonteilen kann ich nichts sagen, doch die Lagerung ist bei den Alium in Ordnung.
WD40 in Kugellager zu bringen ist natürlich tödlich.

s.
 
So, habe übers Wochenende die S-PD M515 ausprobiert.
Wow, kann mann damit abdüsen! ich trau mich aber noch nicht die Dinger gantz fest zu stellen, da kommt mann ja nicht rechtzeitig raus, das kann böse enden.
 
Hi,

Ich hab mir vor ein paar Tagen bei bike-discount.de die Look Pedale 396 ( 69 € ) bestellt und wollt mal eure Meinung dazu hören !!!
 
Original geschrieben von neco
So, habe übers Wochenende die S-PD M515 ausprobiert.
Wow, kann mann damit abdüsen! ich trau mich aber noch nicht die Dinger gantz fest zu stellen, da kommt mann ja nicht rechtzeitig raus, das kann böse enden.

ich habe die teile auch seit ein paar tagen an einem bike, kostenpunkt unter 30 euro und am wochenende mit schlammtretern gab es auch keine probleme.
ich würde die dinger auch nicht zu fest einstellen, weil dann die auslösekräfte doch schon enorm hoch sein müssen, bei der ersten proberunde auf dem hof hätte ich mich fast langgemacht...
3 leute im bekanntenkreis fahren das 515 seit jahren ohne probleme, gutt wälljuh for manni.
 
Hi an alle die den Thread noch verfolgen ;o)

Ich wollte auch mal für die Tipps danke sagen. Hab mir die m-515er zugelegt und bin sehr positiv beeindruckt. Zuerst bin ich in einen Brennesselbush gekippt und später an einer roten Ampel ;o)
Kein Vergleich zu normalen Pedalen.

Das stimmt wohl: einmal Klickpedale - immer Klickpedale. (Auch wenn man sich am Anfang ein paar mal auf die Fre**e packt ;o)
 
Also ich habe auch die Shimano PD M 515 ! die sind echt sehr gut, empfehlenswert.

Als ich die packung IM LADEN geöffnet habe waren auch keine Cleats dabei, habe aber nachgefragt und die ham mir dann original shimano cleats KOSTENLOS dazugepackt!

*werbung*

Bike & Outdoor Company ( BOC ) Der Fahrrad - Megamark
in zusammenarbeit mit Bycicles

*werbung aus*

einfach bei sowas auch generell immer nachfragen wenn was spanisch vorkommt, denn normalerweise sind cleats entweder bei den schuhen oder den pedalen dabei!!! davon kann und MUSS man ausgehen.
 
gibt es in der unteren preisklasse eigentlich auch klickpedale, die auch recht "komfortabel" mit normalen schuhen gefahren werden können?
darf auch nur mit einseitigem eigstieg sein

cu
rasmus
 
Original geschrieben von rasmus
gibt es in der unteren preisklasse eigentlich auch klickpedale, die auch recht "komfortabel" mit normalen schuhen gefahren werden können?
darf auch nur mit einseitigem eigstieg sein
´

Kommt drauf an, was du als untere Preisklasse siehst:)

In Frage kommen würden wohl die hier: (Quelle: http://www.bicycles.de/)

1) Shimano PD-M324 für 37.95

Hat auf der einen Seite normale Tatze und auf der anderen eine SPD-M-Bindung.
Das System hat natürlich den Nachteil, dass immer genau die Seite oben ist, die man nicht haben will. Du musst also immer erst das Pedal drehen oder zumindest runterschauen. Das runterchauen allein kann schon am geparkten LKW enden :rolleyes:

2) Shimano PD-M424 für 29,95
Ist im Prinzip ein normales zweiseitiges Klickpedal mit Plastikkäfig drumherum. Der sieht nach einer Weile nicht so prall aus und die Haftung mit normalen Schuhen ist beschissen, vor allem wenn es bissle feucht wird.

Dafür kann man die Cleats "blind" einklinken.
Es gibt noch eine Version mit Metallkäfig, das PD-M545, ist aber etwas teurer.

Wie man es dreht und wendet, es ist immer suboptimal ohne Bikeschuhe.
 
Hallo,

ich weiß nicht wie es bei den Shimano teilen ist, aber ich fahre wellgo pedale (ebay gebraucht 7€) die auf der einen seite SPD und auf der anderen Seite Bärentatze haben. das Pedal ist sehr leichtgängig und hat eine starke gewichtsmäßige unwucht, so daß ich zum klick das pedal nach vorne verdrehen und zur Bärentatze nach hinten verdrehen muß.... funktioniert ziemlich gut auch ohne hinzuschauen....
 
Moin,

Original geschrieben von Leggy
das Pedal ist sehr leichtgängig und hat eine starke gewichtsmäßige unwucht, so daß ich zum klick das pedal nach vorne verdrehen und zur Bärentatze nach hinten verdrehen muß.... funktioniert ziemlich gut auch ohne hinzuschauen....

Das funktioniert bei den Shimano PD-324 genauso ... !

7,- Euro ist ja ein stolzer Preis ... ! :daumen:
 
Zurück