Welche DH bremse???

Registriert
10. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Maribor,SLOVENIEN
Hallo an alle ich baue mir uber den winter ein DH bike zusamen un wurde mich freuen ob ihr mir helfen kont?

Welche bremse ist die ultimative fur DH? Robust und mit mehr brems power als man braucht. Ich habe in den anderen topicks gelesen das die HOPE 6ti plastic kolben einbaut und die bremse war bis heute mein favorit:confused: und ich bin jezt verunsichert.

Danke fur die hilfe im forraus.

The bigger the better:D

Mfg. Dr.Hill
 
Plastic Kolben in einer Mono 6 ti? Ti= Titan und daraus sind die Kolben. Neuerdings sind sie aus Keramik glaube ich aber bei mir sind sie noch aus Titan. Wenn die Mono 6 dein Fav ist, hol sie dir, habe es nie bereut und du wirst es auch nicht. Fahre am anderen Bike eine 05er Gustl und freue mich immer wenn ich wieder Hope fahre...

PS. Deine Rechtschreibung ist ein Graus...
 
Die neuen Kolben der Mono 6 sind auch Plastik ;)
Keramik wäre ja noch schön gewesen, ist aber irgend son super Plastik :D

Die alten Kolben sind Alu titan nitriert
 
@dioxxide der junge kommt aus slowenien falls du nicht lesen kannst

Achwo, das sagt der nur, damit sich keiner aufregt ;) Im übrigen kann ich in der Uni die Benutzerdaten am Rand nicht lesen, und da ich heut bis zehn da war wusste ich das nicht, jetzt seh ichs auch.

Wenns ein ordentlicher Kunststoff ist, spricht nichts dagegen. Wenn ein Bremsenhersteller Ahnung von Verarbeitung hat, dann Hope. Also darüber würde ich mir keine Gedanken machen...
 
Danke fur die schnellen antworten!

Ja wolte in meiner ersten post ja sagen das meine rechtschreibung im A ist aber habt ihr ja bemerkt :lol: . Ich bitte mermals um entschuligung:D .

Noch ne frage am rande uber GRIMECA 17 bremsen kan daruber jeman was sagen?


p.s. die schreibrecnung hat mich meine oma gelernt:daumen:
 
Die Avid Code soll mal echt gut sien. Auf der messe sah sie vielversprechend aus. Aber Praxiserfahrungen hat noch keiner. Die Mono6 soll sehr gut sein, allerdings gab oder gibt es mit den Belägen wohl probleme. Mehr dazu im Hope Forum. Wenn Du was robustes und standfestest suchst, dann führt wohl fast kein Weg an der Gustav vorbei. mit den grossen Scheiben ist sie unschlagbar. Zwar schwer, aber nicht aus der Reserve zu bekommen. Ist meine Meinung. Fahre sie jetzt schon 3 Jahre und möchte sie an meinem DHler nicht mehr missen. Andere sehen zwar schicker aus, aber ob sie wirklich so gut sind???
 
Die Grimeca Sys 17 ist ein Traum :love:

Sys 12 kann man auch ohne Probleme nehmen.

Die größten Probleme macht die Bremse mit den Ersatzteilen und Bremsbeläge.
Die sind verdammt schwer oder gar nicht zu bekommen:(
 
Die neuen Kolben sind aus Phenoplast (z.B Bakelit wenn dir das was sagt).

Zum Thema, für DH passen:

- Mono M4
- Mono M6 /M6ti
- Moto V2
- Gustl
- Avid Code

;)

Bakelit ist aber nur einer von vielen Kunststoffen auf Phenolbasis? Das würde mich aber wundern wenn es Bakelit wäre, denn Bakelit ist sehr spröde und bröselt gern mal ohne Vorwarnung unter Belastung weg. Welche Farbe haben die neuen Kunststoffkolben? Hat vielleicht jemand ein Bild von den Kolben?
 
Die Avid Code soll mal echt gut sien. Auf der messe sah sie vielversprechend aus. Aber Praxiserfahrungen hat noch keiner. Die Mono6 soll sehr gut sein, allerdings gab oder gibt es mit den Belägen wohl probleme. Mehr dazu im Hope Forum. Wenn Du was robustes und standfestest suchst, dann führt wohl fast kein Weg an der Gustav vorbei. mit den grossen Scheiben ist sie unschlagbar. Zwar schwer, aber nicht aus der Reserve zu bekommen. Ist meine Meinung. Fahre sie jetzt schon 3 Jahre und möchte sie an meinem DHler nicht mehr missen. Andere sehen zwar schicker aus, aber ob sie wirklich so gut sind???


Ich fahre die Code an meinem Bike und kann nur sagen, die ist der Hammer :daumen:

Ich will im Moment keine andere haben, super zu dosieren, hammmer Bremsleistung und seh robust gebaut!
 
Wie denn bitte ohne Digicam, noch dazu gibts die in den USA schon :rolleyes:

In GER kann man sie schon vorbestellen, zB bei HiBike ;)
 
Ich glaub dir dennoch nicht! Kannst viel erzählen...
a040.gif


PS. Heutzutage hat auch niemand eine Handycam etc. :rolleyes:
 
Plastik würde ausserdem bei den extremen Temperaturen, die bei langen Abfahrten entstehen mitunter schmelzen!

Die Teile sind im Normalfall Titan nitriert!
 
Plastik würde ausserdem bei den extremen Temperaturen, die bei langen Abfahrten entstehen mitunter schmelzen!

Die Teile sind im Normalfall Titan nitriert!

was ein quatsch, es gibt 3 verschiedene kunstoff grundarten, die ich jetzt nicht auswendig kenne.


ich weiß nur das die weichen, flexiblen die elastrome sind, dann gibts noch das lego, pfandflaschen, plastiktüten plastik,was bei hitze nachgibt und das für elektro installationen (steckdosen, etc..) das ist absolut wärme resistent, nachteil ist, dass diese materialien meistens auch spröde wie glas oder keramik sind.

und zum letzteren gehört auch dieses sogenannte bakelit, aus dem die kolben meistens sind.
 
3 Platikgrundarten: Elastomere, Duromere (Hitzeresistent -> verformen sich nicht unter Hitzeeinwirkung, bzw gehen bei grosser Hitze einfach kaputt) und Thermoplate (lassen sich unter Hitzeeinwirkung verformen)

@ Still Pad: Nen Schwimmsattelprinzip heisst nicht automatisch, dass die Bremse schleifen Muss. Das heisst nur, dass der Sattel sich seitlich bewigen kann und so etwaigen Änderungen der Scheibe durch Hitzeeinwirkung "ausweichen" kann. Du hast bei der Gustav maximal ein leichtes schleifen, was abe rwohl nix ausmachen sollte. Immerhin wird hier nach einer DH Bremse gefragt. Und bei den Geschwindigkeiten hört man das wirklich nicht mehr. Und bei der Bremskraft auf Dauer sie sie halt im Moment noch allen anderen Bremsen einfach überlegen. Und ein leichtes schleifen hat man fast überall, sobald man die Bremsen beim DH-fahren richtig auf Temperatur gebracht hat und die scheiben sich ein wneig verzogen habe.

So long and good Night
 
Zurück