Welche Digi cam

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
hi

will mir ne digi cam kaufen. sie sollte schnell auslösen und ne gute auflösung ham. undaußerdem wären sequenzen gut so 3-4 bilder pro sec. was gibts da was ned zu teuer is. danke

ciao Hai
 
3-4 Bilder/sek ? , da kann ich Dir die Canon EOS-1Ds anbieten.

Kostet so ca 9500.-€

Ist das zu teuer ??? :D
 
hi

die hat mein dad. aber ich weis ned die gfallt ma ned wirklich. die auslöse zeit is recht lang mit knapp einer sec oder so.
und serien bild funktion hab ich auch noch keine gefunde.
 
Serienbildfunktion ist vorhanden. Ob die Optio träger ist als andere digitale Kameras habe ich noch nicht verglichen.
Bei schwierigen Lichtverhältnissen bin ich mit der Bildschärfe nicht so zufrieden, man kann aber auch manuell fokusieren.
 
Die Auslösezeit bei nahezu allen Digicams (Profi-Modelle ab €2500.- aufwärts mal ausgenommen) kommt durch den Autofocus. Die Zeit, die die Elekronik braucht, um die Entfernung zu messen und um die Linsen im Objektiv entsprechend nachzuführen beträgt je nach Kameratyp zw. 0,4 und ca. 1 Sekunde und ist übrigens auch bei analogen Autofocus in dieser Größenordnung vorhanden.
Das heißt für die Praxis: wenn Du schnelle Schnappschüsse realisieren willst, mußt Du unbedingt darauf achten, dass die AF-Funktion abschaltbar ist. Vorteilhaft ist dann natürlich auch eine Umschaltmöglichkeit von vollautomatischer (programmgesteuerter) Belichtungssteuerung auf Blendenvorwahl oder manuelle Belichtung, weil durch die Vorwahl der Blende natürlich Einfluß auf die Schärfentiefe genommen werden kann (und sollte).

Die superkompakten Modelle bieten diese Einstellmöglichkeiten meistens nicht !
 
Hi,
habe die Ixus V², die ist schön klein und sehr sehr robust.
für Actionbilder kann man den Auslöser halb gedrückt halten um die Fokusierung aufrecht zu erhalten und dann wenn das Objekt durchs bild flizt abdrücken (geht aber glaub ich bei jeder).
Kleine Filmchen mit Ton sind auch möglich, aber der Hauptvorteil ist echt die Grösse und die Robustheit, ach ja und die Akkulaufzeit find ich auch ganz nett.
 
ich hab mir die konica revivio 4000 ausgesucht, kostet unter 500€ und hat das format der ixus, ebenfalls metallgehäuse und ist sehr schön und kompakt!
 
Bin grad nicht mehr mit den kosten auf dem Laufenden, die V² hat 3 verschiedene Auflösungen bis 2megapixel und die Nachfolgerin, die V³ hat bis 3, irgendwas megapixel, den rest kannst Dir ja auf der Canon HP anschauen.
 
Aloha,

@mankra
wenns Richtung SLR gehen soll, dann schaut Euch mal die
S602z von Fuji an.
Kommt von der Größe an die Olympus ran, hat aber
6fach Zoom und 3 Megapixel eff., diverse Programme und ist
auch komplett manuell einstellbar.
Unter anderem kann auch die Empfindlichkeit bis 1600 ISO
hochgesetzt werden :cool:
Und über Günstiger hab
ich die für ca. 675,- € bekommen.
Macht auch Filmchen bis der Speicher voll ist (wenn der
schnell genug ist). :D

Muss mir jetzt aber für die nächste Transalp noch nen
größeren Rucksack besorgen ! :rolleyes: :D

So long :i2:
 
Schon eher für semi-professionelle Anwendungen:

Olympus Camedia C-5050 zoom

Wurde zum Teil schon als E20P-Killer bezeichnet, stimmt so aber nicht ganz. Ist eine 5-Megapixel Kamera. Verschlußzeiten von 16 Sek. (Langzeit) bis zu 1/2000tel. Super-Macro bis zu 0,03m. Externer Blitz (auch Studio-Blitz) anschließbar. Selbstauslöser und Fernauslöser (separat erhältlich).

Sequenzmodus:

HQ-Modus: bis zu 11 Sequenzaufnahmen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,7 Bildern pro Sek. (außer im TIFF-Format).
Bis zu 4 Sequenzaufnahmen bei 3,0 Bildern pro Sek. (Highspeed-Sequenzmodus).

Speichermedien: CompactFlash I und II, IBM Microdrive, SmartMedia, XD-Picture-Card

Für die Kamera gibt's auch zusätzliche Objektive (Tele-, Weitwinkel, Fischauge).

empf. VK-Preis vom Hersteller: 1000,- € ; gibt's bereits für 730,- € im Netz.
 
Zurück