Welche Feder zum Cane Creek db IL CS 210x55?

Mariolooserider

Enduro Mtb Fahrer aus Kulmbach
Registriert
22. September 2019
Reaktionspunkte
0
Ort
Döllnitz
Guten Abend
da ich merke, dass mir meine 2.25x500 lbs VALT Feder von Cane Creek zu weich ist, hab ich beschlossen mir eine härtere zu besorgen. Jetzt ist die Frage, kann ich z. B auch eine Rockshox Feder mit dem passendem Hub nehmen? Würde dann auf 600-650lbs gehen. Würde dass den gehen?

Gruß
Mario
 
Guten Abend
da ich merke, dass mir meine 2.25x500 lbs VALT Feder von Cane Creek zu weich ist, hab ich beschlossen mir eine härtere zu besorgen. Jetzt ist die Frage, kann ich z. B auch eine Rockshox Feder mit dem passendem Hub nehmen? Würde dann auf 600-650lbs gehen. Würde dass den gehen?

Gruß
Mario
hast du hier mehr rausfinden können?
mir würde es auch schon helfen, welche VALT feder ich für den 210x55 Cane Creek db IL benötige.

grüße
steffen
 
Hallo,

ich schließe mich mal an. Ich habe auch einen Cane Creek BD IL aktuell mit einer 400er Feder verbaut. Dort nutze ich ca. 60% vom Federweg. Grob gesagt, sollte mir einer 300er Feder reichen, allerdings gibt es diese nicht von Cane Creek in der Valt Version. Die hören bei 350er auf.
Welche leichten Federn anderer Hersteller passen an den CCBD IL? Wenn ich eine Fox SLS verbauen möchte, dann ist die theoretisch mit 35mm Innendurchmesser zu klein (die Valt Federn haben 36,1mm). Gibt es da Abdapter?

Danke schön

Sebastian
 
Hallo,

ich schließe mich mal an. Ich habe auch einen Cane Creek BD IL aktuell mit einer 400er Feder verbaut. Dort nutze ich ca. 60% vom Federweg. Grob gesagt, sollte mir einer 300er Feder reichen, allerdings gibt es diese nicht von Cane Creek in der Valt Version. Die hören bei 350er auf.
Welche leichten Federn anderer Hersteller passen an den CCBD IL? Wenn ich eine Fox SLS verbauen möchte, dann ist die theoretisch mit 35mm Innendurchmesser zu klein (die Valt Federn haben 36,1mm). Gibt es da Abdapter?

Danke schön

Sebastian
Das würde mich auch interessieren
 
Ich weis nicht mehr wo im Forum das steht

Aber es passen dvo fox und öhlins Federn

Wen im rahmen Platz ist passen mit den späcer auch h&r. Und sprindex
 
Fox kann man theoretisch mit selbstgemachten Adaptern passend machen, würde ich aber wegen der geringen Differenz vom Durchmesser des Dämpferkörpers zum Innendurchmesser der Feder nicht machen.

Für Federhärten, die es bei Canecreek nicht gibt, kann man DVO, Ichu, Öhlins, X-Fusion; BOS, Formula, Nukeproof und Rockshox hernehmen, oder die Federn von EXT, H&R, SAR und WPS.

Für DVO, Ichu, Öhlins und X-Fusion braucht man keine Adapter, für alle anderen soweit ich weiß schon. Alle anderen sollten 38mm Innendurchmesser haben. Es gilt dann darauf zu achten, dass die Feder von der Länge her überhaupt auf den Dämpfer passt und dass die Feder so weit komprimiert werden kann, wie der Dämpfer Hub hat.
 
Fox kann man theoretisch mit selbstgemachten Adaptern passend machen, würde ich aber wegen der geringen Differenz vom Durchmesser des Dämpferkörpers zum Innendurchmesser der Feder nicht machen.

Für Federhärten, die es bei Canecreek nicht gibt, kann man DVO, Ichu, Öhlins, X-Fusion; BOS, Formula, Nukeproof und Rockshox hernehmen, oder die Federn von EXT, H&R, SAR und WPS.

Für DVO, Ichu, Öhlins und X-Fusion braucht man keine Adapter, für alle anderen soweit ich weiß schon. Alle anderen sollten 38mm Innendurchmesser haben. Es gilt dann darauf zu achten, dass die Feder von der Länge her überhaupt auf den Dämpfer passt und dass die Feder so weit komprimiert werden kann, wie der Dämpfer Hub hat.
Dankeschön für die Antwort super weil ich möchte schauen ob mein Cane creek kitsuma ins 5010 v5 passt aber das würde nur mit einer Feder mit weniger Durchmesser klappen
 
Zurück