welche federgabel bis 100€???

Registriert
20. Februar 2005
Reaktionspunkte
142
hi! bin neu hier. wollte mir demnächst mal ne neue federgabel kaufen, da an meinem parkpre ne alte mozo pro 3.5 dran ist. fahre hauptsächlich cross country singletrails. allerdings bin ich knapp bei kasse. gibt es für dieses einsatzgebiet anständige gabeln bis 100€ die besser als die alte rst mozo pro sind?

mfg gertlers
 
naja...für 100 euro wirst de wenig bekommen.
informier' dich halt mal was de für eine haben willst und dann schaust de mal bei ebay nach einer anständigen gebrauchten.
 
welche sind denn für cross country zu empfehlen die so bis 250€ kosten. dann schau ich mal bei ebay ob ich irgendwo günstig ran komme. kann auch etwas mehr als 100€ gebraucht kosten.

mfg gertlers
 
Hallo, Parkpre_Racing!

Willkommen im Forum.

Zu Deiner Frage: Für unter 100 € bekommst Du keine neue Federgabel, die besser ist als Deine Mozo Pro. Neue Gabeln zu dem Preis wie zum Beispiel Judy TT haben die gleiche Technik mit Stahlfeder/Elastomer-Innenleben, da kannst Du auch die RST behalten. Du kannst entweder mit viel Glück eine gebrauchte bekommen (das ist allerdings meist ein Glücksspiel, da man der Gabel ja nur bedingt ansieht, was sie alles ertragen mußte), oder Du mußt doch noch etwas tiefer in die Tasche greifen. Das günstigste Angebot, das mir spontan einfällt, ist eine Axel Elite für 139 € bei www.bike-discount.de.
Ich selbst habe damals meine Mozo Pro durch eine Marzocchi MX Comp für 169 € ersetzt und würde es jederzeit wieder tun. Das Ding ist relativ schwer, aber durch seine simple Technik auch sehr unempfindlich und funktioniert sehr gut.

Gruß Geisterfahrer
 
ich fahr ne marzocchi marathon s mit 80 mm federweg und knapp 1600 gramm.
super teil...kann ich nur empfehlen...weiß aber leider nicht wie die gebraucht liegen.
 
ich überlege dass ich mir am besten wohl doch ne neue kaufe. muss ich halt noch ein bisschen länger sparen, aber was solls. so lange wirds die rst wohl noch tun. wieviel sollte ich denn für eine anständige cross country federgabel ausgeben?
 
Für Hobby und Singletrails würde ich die MX-Serie vom Marzocchi empfeheln, die hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Die MX-Comp gibts ab ca. 160 € (2004er Modelle).
Die MX-Pro gibts ab ca. 320 €.
 
wie siehts denn mit der manitou Axel Elite Lock Out 80 mm aus? ist die zu empfehlen? kostet bei www.bike-discount.de nur 139€ anstelle von 349€ preisvorgabe vom hersteller. würde die für meine bedürfnisse ausreichen? ich wiege übrigens 80 kg, vielleicht kommts ja auch aufs gewicht an ob die gabel passt.

mfg gertlers
 
Nimm doch die MZ mx comp 100mm von 2004 für 159€ bei bikemailorder.

wenn du singletrails fährst wirst du wohl das lockout wohl nicht brauchen,und die mx comp ist besser vom Komfort wie auch von der Haltbarkeit und der Wartungsarmut\-freundlichkeit. Ich bin mal na axel elite probegefahren und muss sagen dass sie vom allgemeinfeeling wie ne etwas bessere judy tt wirkte. aber dies ist subjektiv gemeint;an alle wortverdreher:daumen:


mfg david
 
Hallo,
ich würde mir ne judy sl holen, mit u-turn kannst du sie auf deinen einsatzberich einstellen (Federweg von 70-115mm) und sie is stabil und relativ leicht, 2kg.
Sie kostet zum beispiel 129€ bei h&s bikediscount
viel spass
 
ch würde mir ne judy sl holen, mit u-turn kannst du sie auf deinen einsatzberich einstellen (Federweg von 70-115mm) und sie is stabil und relativ leicht, 2kg.

Ja, aber was er nicht einstellen kann, was wesentlich wichtiger ist, ist die ZUGSTUFE. Das ist doch genau das Problem bei der RST, daß sie keine gescheite regelbare Dämpfung hat. Da ist so ne Judy auch keine wirkliche Verbesserung. Und mal ehrlich: Wie oft verstellt man den Federweg wirklich?

Wie oben bereits: Wenn Du die 160 € oder knapp drüber zusammenbekommst, dann kauf Dir unbedingt die MX Comp. Dann nimm Dir einmal etwas Zeit und stimme sie sauber ab (Luftdruck, Ölstand, Zugstufendämpfung), und Du hast eine echt gut funktionierende, sehr robuste Gabel.

Die Axel hätte ich dann vorgeschlagen, wenn es so billig wie mögliche eine akzeptable Gabel sein sollte, bin sie aber noch nicht selbst gefahren. Man hört sowohl gutes als auch schlechtes darüber. Drunter wirst Du allerdings kaum etwas brauchbares finden.

Marzocchi! :daumen:


Gruß Geisterfahrer
 
Zurück