Welche Federgabel bis 150€ ?

Naja ich würde Gewicht, Preis, Stabilität vergleichen.

Meine Pilot ist eingefahren und ich kann mich echt nich beschweren.
Mein Marzocchi ist auch gut auf ihre Weise, wenn ich damit Überkopfsteinpflaster fahre merk ich es.
Dafür schlägt sie nicht durch wenn ich mal nen Bordstein ungünstig runterfahre wie meine Junior T die viel zu weich war.

Ich bin ja der Meinung das Ansprechverhalten auch ein Sache der Einstellung ist.
 
Ja das meine ich auch... aber ich denke das es doch logisch ist, dass das ansprechverhalten vorallem von der einstellung abhängt !

Und ein bisschen davon, ob die Feder schon eingefahren ist oder nicht...

Aber du hast schon recht...letztendlich entscheidet das Preisleitungsverhältniss!

thx und mfg
tava
 
Tava schrieb:
Hallo Leute.

Ich hatte vor mir demnächst ein Giant Terrago Disc anzuschaffen. Die Federgabel des Bikes, ist jedoch relativ schlecht.Es ist eine SR Suntour XCP 75 LO mit 75mm Federweg.

Worauf muss ich beim Kauf einer Federgabel beachten? :confused:
Was wäre der maximale Federweg bei diesem Bike? :confused:
Wie viel Federweg sind ausreichend? :confused:


Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet und mir zeigt, was in einer Preisklasse von ca. 150 € das beste ist. Oder ob es vll. gar nicht Möglioch ist, in dieser Preisklasse was gutes zu bekommen und man lieber mehr Geld ausgeben sollte.

Kenn ich mich da ziemlich wenig aus, also danke ich für Hilfe schonmal im voraus. :daumen:

Mfg
Tava





lass erster einmal die suntour drinnen denn für 150 pipen bekommst du auch nichts besseres.
und schau mal im sperrmüll oderso nach ner gebrauchten, da bin ich auch mal fündig geworden ich hab ne manitou black elite für 150 gekriegt top zust.
also schau mal nach einer gebrauchten und kauf nicht die nächst beste. fahr jetzt erster mal deine suntour jetzt zum neuen jahr verkaufen einige ihre alte.
 
Hallo, das it der Black ist ein guter Tipp. Die gehen derweil beim großen E sehr günstig weg, habe mir auch eine kaum gefahrene für 120€ mit Lockout geordert.
 
Ich hatte vor mir demnächst ein Giant Terrago Disc anzuschaffen.
Du könntest Doch auch die ca. 600,- für's Giant plus die 150,- für den Gabelumbau nehmen und dir gleich ein Rad für 750,- kaufen!! z.B. so was wie das Canyon Sandstone! http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=57
Da wär dann auch schon eine Manitou Black drinn!

Sonst kannst Du die Suntour wirklich erstmal fahren! Die ist garantiert besser als ihr ruf! :)

Die Marzocchi MX Comp ansich ist das beste was man für den Preis bekommen kann und ich hab den (angeblichen schlechten) Marzocchi Srvice auf 2000 MX Comp Kilometern an meinem alten Stahl Hardtail nie gebraucht, weil das Teil einfach hält!
 
orudne hat recht kauf kein giant die sind eh überteuert kaufe lieber nen canyon die ham gute preise und gleichzeitig gute austattung!! es kommt natürlich drauf an für was du das bike brauchst aber von giant würde ich abraten! kannst auch mal bei radon schauen die sind auch günstig bei guter ausstattung!!
 
Also, ich kenn die RS Pilot nicht, den Unterschied kann ich dir also nicht sagen.

Aber was zur MX Comp: Das ist eine Luftgabel, mit 85mm (etwas seltener) und mit 105mm (fast überall) im Ausverkauf erhältlich. Die neue darf nicht mehr als 2cm Einbaulänge (Mitte Achse Voderrad bis da, wo das erste Teil vom Steuersatz kommt) als die alte haben. 85mm: Einbaulänge ca 46cm, bei 105mm sind es 2cm mehr.
Die MX Comp braucht eine Einfahr-Phase von einigen hundert km (und zwar nicht galtte Strasse), bis sie richtig gut anspricht. Die Federhärte stellst du mit dme Luftdruck ein, die Dämpfung kannst du mit einem mitgeliederten Werkzeug verstellen (also nichts für unterwegs, sondern einmal einstellen und dann so lassen!). Marzocchi Gabeln sind recht wartungsarm, meine bekommen alle 2 bis 3 jahre einen Ölwechsel und damit hat es sich.
 
Zurück