Welche Federgabel fahrt Ihr ?

Welche Federgabel fahrt Ihr

  • Rock Shox

    Stimmen: 71 28,9%
  • RST

    Stimmen: 8 3,3%
  • Marzocchi

    Stimmen: 73 29,7%
  • Manitou

    Stimmen: 56 22,8%
  • Rond

    Stimmen: 8 3,3%
  • andere Hersteller

    Stimmen: 30 12,2%

  • Umfrageteilnehmer
    246
An meinem Hardtail fahre ich ne 2000er SID XC und bin mäßig begeistert.Zu hohes Losbrechmoment und viel zu Wartungsaufwendig.Mein Fully bewege ich mit ner 2001er MAnitou Mars mit Lock out.Einfach geil das Teil.Spricht super an und ist auch steif genug um mit Disk gefahren zu werden.Das schafft die SID nicht. Also ich sage,nie wieder Rock Shox.
 
rs und mz.:D wie soll ich da abstimmen, sind doch beide sehr gut.

mz z2 atom race 01
rs psylo xc 03

ich hatte mal eine rst 381 doppelbrücke, bis ich sie vor ´nen bmw haute.

@ speedman

schau hier mal rein.
 
Hi!

Ich hatte schon viele Räder und Federgabeln. Am ersten Rad z.B. eine RST-Gabel, war bei mir schon nach 200 km kaputt und wurde dann gegen Bezahlung von RST ausgetauscht, habe mir dann ne Marzocchi drangebastelt.

Ne Fatty SL hatte ich auch, super Gabel und nun eine Lefty Carbon, um die letzten zu nennen. So eine Gabel bin ich noch nicht gefahren und ich denke, eine der besten XC-Gabeln. Gefahren bin ich schon viele, aber keine kam bisher an diese ran, wohlgemerkt im Touren- und XC-Bereich.

Greetz,
Mischa
 
Hi!

Ich hatte schon viele Räder und Federgabeln. Am ersten Rad z.B. eine RST-Gabel, war bei mir schon nach 200 km kaputt und wurde dann gegen Bezahlung von RST ausgetauscht, habe mir dann ne Marzocchi drangebastelt.

Ne Fatty SL hatte ich auch, super Gabel und nun eine Lefty Carbon, um die letzten zu nennen. So eine Gabel bin ich noch nicht gefahren und ich denke, eine der besten XC-Gabeln. Gefahren bin ich schon viele, aber keine kam bisher an diese ran, wohlgemerkt im Touren- und XC-Bereich.

Greetz,
Mischa
 
Hi!

Ich hatte schon viele Räder und Federgabeln. Am ersten Rad z.B. eine RST-Gabel, war bei mir schon nach 200 km kaputt und wurde dann gegen Bezahlung von RST ausgetauscht, habe mir dann ne Marzocchi drangebastelt.

Ne Fatty SL hatte ich auch, super Gabel und nun eine Lefty Carbon, um die letzten zu nennen. So eine Gabel bin ich noch nicht gefahren und ich denke, eine der besten XC-Gabeln. Gefahren bin ich schon viele, aber keine kam bisher an diese ran, wohlgemerkt im Touren- und XC-Bereich.

Greetz,
Mischa
 
Hi!

Ich hatte schon viele Räder und Federgabeln. Am ersten Rad z.B. eine RST-Gabel, war bei mir schon nach 200 km kaputt und wurde dann gegen Bezahlung von RST ausgetauscht, habe mir dann ne Marzocchi drangebastelt.

Ne Fatty SL hatte ich auch, super Gabel und nun eine Lefty Carbon, um die letzten zu nennen. So eine Gabel bin ich noch nicht gefahren und ich denke, eine der besten XC-Gabeln. Gefahren bin ich schon viele, aber keine kam bisher an diese ran, wohlgemerkt im Touren- und XC-Bereich.

Greetz,
Mischa
 
Bin bisher nur manitou gefahren....
früher ne Manitou 4
und seit `00 ne manitou x-vert...
die nun im dirtbike verbaut is...
 
FOX natürlich (Float R 100) .... nachdem ich böse von einer RS SID SL entäuscht war, habe ich mich an meinem Dämpfer orientiert ... und ... bin absolut begeistert, auch wenn dieses merkwürdige klappern, dass laut Hersteller ja "normal" ist, schon gewöhnungsbedürftig ist! Zur SID ... vielleicht nicht schlecht, aber ich fahr halt Scheibe und habs doch gern etwas steifer und stabiler ... die Rohre der SID waren ja kaum dicker als die Speichen eines CrossmaxXL :lol:
 
aktuell: RS Judy XC 98er Modell
federung->super
dämpfung->keine(mehr)
ausserdem Laufbuchsen eingelaufen, dehalb spiel....

hoffentlich bald:
Manitou BlackSuperAir80/100 *schleck*

...da kann ich gleich mal ne frage stellen
gibts hier jemand der seine gabel komplett selber wartet.
das will ich nämlich in zukunft mit meiner black machen.
würd mich selber als nicht grade unbegabt beschreiben
was so mechanische sachen angeht.
ist sowas kompliziert? brauch man spezialwerkzeug?
desweitern würd mich interessieren ob ich die gleitlager meiner Judy selber tauschen kann, bzw. ob da jemand erfahrung hat?
im laden veranschlagen sie mir ca.140€, das kannst natürlich heften, bei ner gabel die 5 jahr alt ist lohnt sich des nimmer...

greetz

michel
 
Ich fahr nen kleinen Traum,und zwar eine Marzocchi Z2 Atom Race 2, und wenn mein Oldschool bike fertig ist noch nen Manitou Rahmen mit 2 Manitou 2 Gabeln,die für ihr alter auch wunderbar sind.(hab mir mal dieses Bike ausleihen können) DAVID
 
Nach getätigter Abstimmung schreibe ich hier auch eine Wortgruppe zu einer meiner Gabeln:

Rock Shox SID XC 1999 (abgelängt 1280 g)

Überhaupt ist die gesamte SID-Palette seit 1998 DIE Referenz für Federgabeln schlechthin: leicht + tadellose Funktion.
 
Zurück