Welche Federgabel für's TREK?

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
6
Hallo,

z.Zt. baue ich ein TREK 930 und ein 950 wieder auf, Baujahr Mitte 90er. Jetzt frag' ich mich welche Federgabel ich da am besten reinbaue... :confused:
In dem 930 war eine RS Quadra 10 drin.

Also die Gabeln sollten einigermaßen "Retro" aussehen, zur Optik der Rahmen passen. Natürlich sollten die Cantibremsen wieder angebaut werden können.

Ich kenne mich mit Federgabeln so gut wie gar nicht aus (bin eher Rennradfahrer!!! :) ) Also hab ich auch wenig Ahnung von "Federwegen", usw.

Das Einsatzgebiet wird wohl über ein paar Feld- und Waldwege nicht hinausgehen.

Super ist es auch wenn so eine Federgabel unter 100 Euros kostet.
Wenn ich weiß nach welchem Modell ich suchen soll, bin ich auch ebay
gegenüber aufgeschlossen...

schon mal Danke, mfg Reinhard
 
also wenn dir z.b. die optik der quadra gefallen hat und beide rahmen aus mitte 90 stammen, spricht eigentlich alles für eine rock shox mag 21. damit dürftest du auf den geplanten strecken glücklich werden (50-63 mm federweg, öl/luft, funktioniert sehr viel besser als die quadra). wenn es etwas steifer sein darf, würde ich mir auch die frühen judy-modelle anschauen, XC, SL, DH, die gibt es eigentlich alle immer wieder günstig in der bucht. aufpassen, daß der cantigegenhalter nicht weggeflext ist, aber den kann man auch nachrüsten.
aktuelle federgabeln bauen sämtlichst zu hoch, falls du sowas geplant haben solltest.
genauere informationen zur geometrie deiner rahmen (davon hängt der mögliche federweg ab) und zu den gabeln kannst du unter www.mtb-kataloge.de nachlesen.
 
hallo reinhard,

habe selbst ein 970er trek, das ich gerade auseinandernehme. an dem hatte ich nachträglich eine manitou 3 angebaut (schätzungsweise '95 oder '94).

hat dein rahmen schon einen ahead-steuersatz oder noch einen mit gewinde?

evtl. würde ich mich von der gabel ja auch trennen, da ich mir gerade ein anderes manitou-bike aufgebaut habe;-) wenn du an der gabel interessiert sein solltest, dann melde dich. könnte dir auch ein foto schicken, wei der rahmen mit der gabel aussieht.

viele grüße

ellen
 
@korat
also der Tipp mit der Mag 21 ist schon ganz gut. Zumindest würde die gut zu so einem Rahmen passen. Müßte nur noch die richtige bei ebay stehen...

@ellen_muenchen
also das 930 hat einen ahead-Steuersatz und das 950 einen geschraubten Steuersatz, scheint beides 1zoll zu sein...
Ich weiß aber auch nicht, ob ich einfach jetzt in beide Rahmen z.B. einen 1 1/8 ahaed-Steuersatz einbauen kann oder ob da etwas dagegen spricht...

ein Photo von Rahmen mit Gabel würde mich schon interessieren, kannst es ja hier posten oder an Reinhard.Schlake[ät]t-online.de schicken.


mfg, Reinhard
 
schau mal:

trek1.jpg


und

trek2.jpg


und

trek3.jpg


ich finde, die manitou 3 passt super.


ellen
 
schöne Bilder...

@ellen_muenchen
in der tat, die Gabel sieht gut aus. Würdest Du Dich denn von ihr trennen und in welchem Zustand ist sie?

@protorix
die Gabel sieht auch gut aus. Welches Modell ist denn das genau? Ich suche auf jeden Fall eine in silber oder schwarz.

mfg, Reinhard
 
hm, schöne bunte Welt... :lol:

gibt in der Tat wenige Federgabeln (mit Cantigegenhalter)
die in Frage kommen.

Kann man sowas nicht auch nachrüsten? Naja, zumindest
mit Schelle am Steuerrohr ist wohl keine gute Idee...

Kennt da jemand eine Lösung?
 
warum soll die Schelle am Steuerrohr keine gute idee sein?

schau doch mal was auf ebay die cantigegenhalter von syncros bringen.
die sind geliebt und gesucht.

aber vielleicht stellst Du dir da auch grad ganz was anderes drunter vor...
 
@bighit_fsr
ich dachte nur, dass sich beim ein- oder ausfedern der Gabel
ja der Abstand vom Cantihalter zur Bremse ändert und dann die
Bremse entweder aufgeht oder halt zupackt...
vielleicht mache ich da aber auch einen Gedankenfehler!?!

aber die Syncros-Teile werde ich mir mal ansehen. Bin z.Zt.
eh dauernd bei ebay unterwegs... :)
 
na gut, aber wenn Du eine alte Federgabel suchst, die waren doch alle mit Gegenhalter.
Eine neue hätte eh den Nachteil der Geometrieveränderung. Dann wird da ein klasse Langholzlaster aus dem ehemals agilen Bike.
Ansonsten: kein Gedankenfehler, die Punkte gehen an Dich
 
@ prellmarke: Wenn du Canties fahren willst brauchst du auch eine Federgabel mit Gegenhalter - laß dich also nicht verwirren...

Kauf dir eine alte Manitou - am besten eine EFC die funktioniert erstaunlich gut
weil die schon einen Öldämpfer hat - oder ein alte Judy XC.
 
hi, ich baue auch gerde mein altes, liebes, rotes singletrek als ersatz-mtb neu auf.
habe eine judy als federgabel eingebaut,, nicht das gelbe vom ei. ansonsten habe ich alles erneuert und aufgepeppt.
der alte 970er rahmen ist doch geil-oder?

leider hat die gabel trotz entsprechender spacer zuviel spiel, wenn man sie bei blockiertem vorderrad hin und her gegen den rahmen wackelt.

ich wollte das im radladen beheben lasse, weil meine versuche scheiterten,.
der typ in dem laden war total entsetzt, dass ich in das rad ne federgabel eingebaut habe... sei mega-gefährlich, der rahmen sei nicht "federgabel-tauglich" aufgrund der geometrie usw. er würde keinen fingerschlag dranb machen, nicht mal die kette ölen.

nun meine fragen:
1. hat der typ recht?
2. wie kann man das spiel der gabel weg krigen? neuer steuersatzt? wenn welchen? andere spacer etc.??

vielen dank im voraus für die tips.
 
ich weiß jetzt nicht von wann dein rahmen ist, usw
aber ich fahre in meinem 930 auch eine judy und das ist die beste geometrie die cih bisher jemals gefahren bin. das passt mir super.

Ich tippe einfach mal auf geldgeiler/fauler/typischer fahrradhändler... der dir lieber einen neuen bauxit bomber mit alivio schaltung aber XT schaltwerk verticken würde.

Steuersatz wechseln könnte was bringen, allerdings sind bei den judys meist die führungsbuchsen daran schuld, dass tauch und standrohre spiel haben und das tauchrohr hin und hergeht.
 
Zurück