Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Baujahr 2000. Erkennt man an der schicken Krone. Odere war das schon '99? Bin mir nicht mehr sicher. Jedenfalls die erste aus der Serie. Alle anderen hatten nicht mehr diesen schrägen Ansatz an den Standrohren. War damals schon SID-blau.
Das ist so ne Frage für Radio Eriwan Kommt natürlich drauf an, was du damit machen willst. Meine Erfahrung - diese Gabeln sind in der Regel sehr gepfelgt und wenig hart rangenommen worden, wenn es hier um ne Gebrauchte geht. Waren damals sautereu Liebhaberstücke für Gewichtsfetischisten - die haben das Teil nicht mißhandelt - IN DER REGEL! Steif sind sie nicht - wenn du über 75 Kilo wiegst und viel in den Bergen auf schweren Touren unterwegs bist - eher nicht so ideal. Wenn du ein leichter XC-Fahrer bist, ja. Die Gabel ist federungstechnisch immer noch gut - Luftdruck mit Positiv- und Negativkammer, Zugstufenverstellung - mehr haben aktuelle Luftgabeln auch nicht. Und um diese Zeit herum hatte Rockshox noch eine sehr gehobene Produktionsqualität - kein Plastik an der Gabel und geringe Fertigungstoleranzen. Hat halt nur 63mm Federweg und der ist sehr straff - da vermittelt jede aktuelle Mittelklassetourengabel mehr Komfort. Dafür wiegt das Teil glaube ich nur knapp über 1200 Gramm. Mußt halt wissen, was deine Gabel machen/können soll.