Welche Federgabel?

Registriert
5. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
WIEN
hallo,
ich bin erst seit kurzen in der bikerszene und hab leider noch nciht ganz den durchblick,vorallem nicht,wenn es um Federgabeln geht :confused: ! Deshalb auch meine frage welche gabel ist zu empfehelen.ich fahr normale trials,kein downhill!wäre super wenn mir jemand ein paar tipps und tricks sagen könnte die mir bei einem gabelkauf weiterhelfen.

schönen tag noch :daumen:
 
Das mit den Gabels is gar net so schwer, Du musst nur ungefähr wissen, was Du fährst und was Du in Zukunft noch fahren möchtest - sprich mehr FR, DH oder Touren. Für jeden Bereich gibt`s spitze Gabeln, nur die Eier-legende-Wollmichsau, die gibt`s net wirklich!
Die robustesten Gabeln stammen meiner Meinung nach von Marzocchi und wenn Du gerne Trailst und das in Zukunft gerne noch schneller und sicherer willst, dann kommste am Großen "M" nicht vorbei. Z1- und Drop-Off-Modelle sind unschlagbar, (fast) egal welches Baujahr.
Offenes Ölbad, Stahlfeder - das funktioniert immer. Auch bei Kälte.

Hoffe, ich konnt Dir ein Stück weiter helfen.

Trail on :daumen:
 
Folgendes wäre gut zu wissen:

- Was für ein Rad fährst Du? Modell?
- Wieviel Federweg hat Deine jetzige Gabel, was für eine ist es?
- Wie schwer bist Du?
- Wieviel willst Du ausgeben?
- Ist Dir leichtes Gewicht wichtiger oder Stabilität?

Gruß Geisterfahrer
 
Zu aller erst ein herzliches dankeschön für eure raschen antworten.ich hab ein kona cinder cone; Modell 2004 (preis 860€) also ich hab eine "Marzocchi MZ-Race 100mm" gabel.- ist die gut?

Ich wieg so ca. 68 kg.Die Stabilität ist mir wichtiger als das gewicht.
Mmmm...wieviel ich ausgeben möchte weiss ich noch nicht so genau.ich brauch aber nicht die beste und teuerste gabel die es gibt.

hoffentlich habt ihr jetzt alle informationen bekommen die ihr braucht um mich weiter fach gerecht zu beraten.ich bin euch echt dankbar!
 
Ich such nach einer weil ich der meinung bin,das die gabel die ich jetzt besitze nicht so gut ist.vielleicht irre ich mich ja auch und ich hab eh eine gute ich glaubs aber nicht.
 
Was Stabilität & Performance angeht, kannst du mit einer Marzocchi prinzipiell nix falsch gemacht haben...ist schon die Frage gestellt worden, was du fährst ?
 
Ahhh.alles klar.
ich fahr oft und gerne trials.kannst du mir vielleicht auch gleich mal den unterschied zw. freeride und trials erklären!das wäre auch super!
 
Naja, die Mz Serie ist wirklich nicht so berauschend.

Die günstigste Variante wäre wie so oft eine MX Comp oder Pro, je nach Geldbeutel.

Gruß Geisterfahrer
 
mrrainer schrieb:
Ahhh.alles klar.
ich fahr oft und gerne trials.kannst du mir vielleicht auch gleich mal den unterschied zw. freeride und trials erklären!das wäre auch super!
Mit "gerne trials" meinst du wohl eher Single Trails ? Das sagt nicht sehr viel aus ! Mit Absätzen, oder sogar kleinen Sprüngen usw...oder eher die schnellen mit flow ? Unterschied zwischen Freeride und Trails ?...Naja, gerade Freerider fahren gerne Trails und zwar genau die, mit den kleinen und grösseren Sprüngen. Ich denke du meinst was anderes.
Aufgrund deiner Aussage dass du noch Neuling mit wenig Erfahrung bist, bleibe ich dabei: Deine Gabel ist robust und hat reichlich Performance für deine Bedürfnisse. Behalte sie und geb das Geld für was anderes aus ;)

Grüsse
Ralph
 
Also die MZ Race ist die günstigste Marzocchi und nichts mehr als eine einfache ungedämpfte Stahlfedergabel mit Elastomeren als Durchschlagschutz.
Das Ansprechverhalten geht sogar noch, aber die Performance ist weniger berauschend.
Ich an deiner Stelle würde ne schöne Stahlfeder Marzocchi reinbauen, MX Comp Coil o.ä. Das bleibt dann auch im bezahlbaren Rahmen und der Federweg erhöht sich sogar noch um 5mm( :o ).

J:H
 
Als Neuling holt er sich in einem Jahr wahrscheinlich besser ein komplett neues Bike...wenn er den Spaß daran behält. Und um das heraus zu finden, braucht er keine andere Gabel. Wie war das noch mit der Kirche im Dorf ?
 
Hi Keule :) Hmm ich weiss wie es dir geht und ich habe ein paar gute Neuigkeiten !!!

Dirtjumper 3....ist das Zauberwort :)

Preis : Neu um die 150 - 200 €

Vorteil : Sehr gute Verarbeitung und Einstellungsmöglichkeit ( Luft und Öl kombination ). Guter Preis und für das was du machen willst wie geschaffen.
Ich fahre sie selbst im Moment und ich kann ausser dem Gewicht nichts an dieser Gabel finden das mich trauern lassen würde. Marzocchi eben :) Auserdem sieht sie absolut geil aus :) 115 mm Exreme Verlässligkeit, wenn du damit umgehen kannst !!!
Schau sie dir einfach mal an :)

Bye CON7th
 
Eine Dirtjumper 3 für ein Cinder Cone? :lol: Das ist doch ein Touren-MTB und kein Dreckspringer.
Wenn Du nicht gerade 100 kg wiegst, ist das doch "etwas" überdimensioniert.

@rpo35:
Wieso sollte er sich in einem Jahr ein neues Rad kaufen? Bis auf die Gabel und eventuell die Kurbel gibt's doch am Cinder Cone praktisch nix zu meckern. Link
Wir reden doch von dem Rad hier, oder?

Meine Gabelvorschläge wären:
- MX Comp - je nach Geldbeutel eventuell auch mit ETA
- Duke XC
- Magura Asgard oder eventuell auch Vidar
- Manitou Black

Davon nimmst Du die, die Dir am besten gefällt oder die Du am billigsten bekommst.

Gruß Geisterfahrer
 
Hi Leute,

bin komplett neu hier. Glückwunsch zu Eurem super Forum!

Hab' mir das Pepperbike MTB White Pepper 2006 bestellt und kann's kaum erwarten bis es am Dienstag ankommt. Ist mein erstes etwas besseres MTB und um die Zeit zu überbrücken zieh ich mir Infos über die einzelnen Komponenten rein.

Leider wird die verbaute Manitou Axel Platinum (Elite mit Lockout) auf verschiedenen Seiten grandios verrissen. Ist die denn tatsächlich schlechter als die oben erwähnten, preislich vergleichbaren 200 € Gabeln??

Hat jemand vielleicht auch positive Erfahrung damit? Ich will nicht schon heulen müssen bevor ich mein Radl hab'... :confused:

Zersn,

..:: DaEvilDee ::..
 
Hallo,

Ich würde auch eine MX Comp / Pro, mit ETA (Lockout mit Absenkung) für deine Fahrenweise. Sie funktionieren prima und einwandsfrei, mit super Preisleistung.

Der unterschied:
MZ Serie: Stahlfeder + PMU Elastomer = Schelchte Ansprechverhalten, insbesondere im Winter, mit kalten Wetter.
MX Comp / Pro= Stahlfeder mit Luftunterstutzung oder Luftfeder + Öl = Viel bessere Funktion und Einstellungsmöglichkeiten

Gruß
 
Der Spanier schrieb:
MZ Serie: Stahlfeder + PMU Elastomer = Schelchte Ansprechverhalten, insbesondere im Winter, mit kalten Wetter.
MX Comp / Pro= Stahlfeder mit Luftunterstutzung oder Luftfeder + Öl = Viel bessere Funktion und Einstellungsmöglichkeiten

Das Ansprechverhalten einer Gabel hängt primär mit den Laufbuchsen zusammen. Und die sind bei der MZ MZ ganz i.O. Schlechtes Ansprechverhalten kann ich nicht bestätigen.
 
Zurück