Unterdruck im lower Casting

Registriert
24. September 2014
Reaktionspunkte
0
Servus,
Ich habe die Woche zusätzliche Volumen spacer in meiner fox 36 performance e-tuned 170 montiert dabei ist mir aufgefallen das sich die Gabel von alleine zusammen zieht (das Fahrrad hing am Ständer ) ist das normal? Sie ließ sich nur extrem schwer nach unten ziehen ist wieder komplett eingetaucht.
Ich habe dann die Schrauben am lower casting geöffnet dann könnte ich die Gabel ganz leicht auseinander ziehen. Kann mir jemand sagen was genau es mit diesen Schrauben ( dort kann man auch ein Entlüftungsventil montieren) auf sich hat?

Ich habe dann die Federgabel mit Luft befüllt und danach die Schrauben wieder montiert.
Die Federgabel läuft super ich habe auch kein Druckverlust ich verstehe nur nicht wie der Unterdruck zu Stande gekommen ist die Gabel wurde vorher von mir nie geöffnet.

Bitte um Hilfe habe dazu leider nichts gefunden.
 
wenn die gabel einfedert, komprimieren die standohre die luft in den tauchrohren. wenn im tauchrohr ein "leckagepfad" ist, der den überdruck entweichen lässt, aber keine weitere luft beim ausfedern angesaugt wird, dann hast du einen unterdruck drin. meine 38er hat durckausgleichsventile zur handbetätigung. und die auch nicht ganz umsonst...

andere möglichkeit wäre, dass die gabel beim montieren nicht korrekt zusammen gebaut wurde und die schrauben unten im "eingefederten zustand" geschlossen wurden. dann hast nach dem aufpumpen, wenn die standrohre in den federweg raus kommen, auch nen unterdruck

ich würd mir da jetzt mal garkeinen kopf drum machen. ist halt so
 
Servus,
Ich habe die Woche zusätzliche Volumen spacer in meiner fox 36 performance e-tuned 170 montiert dabei ist mir aufgefallen das sich die Gabel von alleine zusammen zieht (das Fahrrad hing am Ständer ) ist das normal? Sie ließ sich nur extrem schwer nach unten ziehen ist wieder komplett eingetaucht.
Ich habe dann die Schrauben am lower casting geöffnet dann könnte ich die Gabel ganz leicht auseinander ziehen. Kann mir jemand sagen was genau es mit diesen Schrauben ( dort kann man auch ein Entlüftungsventil montieren) auf sich hat?

Ich habe dann die Federgabel mit Luft befüllt und danach die Schrauben wieder montiert.
Die Federgabel läuft super ich habe auch kein Druckverlust ich verstehe nur nicht wie der Unterdruck zu Stande gekommen ist die Gabel wurde vorher von mir nie geöffnet.

Bitte um Hilfe habe dazu leider nichts gefunden.
Hast du beim Ablassen der Luft immer wieder durchgeführt und die Gabel dabei lmmer wieder auseinander gezogen?
 
Servus, ich habe eine Frage zu den Schrauben die du da nennst....ich habe an meiner RS- Boxxer Ultimate (2024) an den Tauchrohren an jeder Seite zwei schwarze Rändelschrauben an der Rückseite ca 5 cm unterhalb von den Staubabstreifern. Was hat es mit denen auf sich? Ist das dieser Druckausgleich? Und was muss man beachten wenn man die öffnet (geht das wenn Druck auf der Gabel ist?) Was bewirkt das genau bzw wie macht sich bemerkbar dass der Druck ausgeglichen werden muss?

Vg
 
Servus, ich habe eine Frage zu den Schrauben die du da nennst....ich habe an meiner RS- Boxxer Ultimate (2024) an den Tauchrohren an jeder Seite zwei schwarze Rändelschrauben an der Rückseite ca 5 cm unterhalb von den Staubabstreifern. Was hat es mit denen auf sich? Ist das dieser Druckausgleich? Und was muss man beachten wenn man die öffnet (geht das wenn Druck auf der Gabel ist?) Was bewirkt das genau bzw wie macht sich bemerkbar dass der Druck ausgeglichen werden muss?

Vg
Ja, ist der Druckausgleich. Muss man wohl drehen, bei meiner Zeb ist es ein Ventil zum drücken. Eigentlich muss man nicht besonders was beachten, ausser möglicherweise wenn das Rad aufgehängt ist und Öl austreten könnte. Es bewirkt, dass ein Über- oder Unterdruck in den Lower Legs ausgeglichen wird. Über- oder Unterdruck führt dazu, dass die Gabel mehr respektive weniger einfedert und wirkt somit wie ein unpassender Lufdruck in der Luftfeder. Ursache sind zum Beispiel Höhen- oder Temperaturunterschiede.
 
Ja, ist der Druckausgleich. Muss man wohl drehen, bei meiner Zeb ist es ein Ventil zum drücken. Eigentlich muss man nicht besonders was beachten, ausser möglicherweise wenn das Rad aufgehängt ist und Öl austreten könnte. Es bewirkt, dass ein Über- oder Unterdruck in den Lower Legs ausgeglichen wird. Über- oder Unterdruck führt dazu, dass die Gabel mehr respektive weniger einfedert und wirkt somit wie ein unpassender Lufdruck in der Luftfeder. Ursache sind zum Beispiel Höhen- oder Temperaturunterschiede.
Ahhh....super! Vielen Dank🙏🏻! Trotz Bedienungsanleitung und Internetrecherche habe ich dazu nichts gefunden gehabt! Die Rädchen sind auf jeden Fall deutlich fester als handfest musste ich feststellen. Werde bei Gelegenheit die Dinger mal aufmachen und sehen ob sich was tut😅

Schönen Abend noch!
 
Zurück