Ist doch nicht so???
Ich habe mir bisher von diversen leuten sagen lassen das das so ist (unter anderem auch Händler).
Das hält mich nämlich bisher davon ab nen DHX 5.0 in dem Freerider zu wählen den ich mir dieses Jahr zulegen will.
Ich habe auch mal über Toxoholics in die Garantiebestimmungen von Fox geschaut und da stehen folgende Ausschlüsse drin:
Allgemeine Garantieausschlüsse
- Montage von anderen als
FOX Racing Shox-Originalteilen und/oder -Zubehör
- Abnorme Belastung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Verwendung und Missbrauch
- Schäden infolge von Unfällen oder Kollisionen
- Modifizierung von Originalteilen
- Unzureichende Wartung
- Versandschäden oder Verlust (Das Abschließen einer Transportversicherung wird empfohlen.)
- Äußere oder innere Schäden durch unsachgemäß verlegte Züge, Steinschlag, Stürze oder fehlerhafte Montage
- Schäden infolge von Ölwechseln oder Wartungsarbeiten, die nicht von
FOX Racing Shox oder einem zugelassenen Service-Center vorgenommen wurden.
- Nur für Hinterbaudämpfer: Verklemmte Federn/exzessive Federvorspannung (maximal zwei Umdrehungen), sofern nicht anders angegeben.
Unzureichende Wartung ist warscheinlich Auslegugssache und somit kann Fox dann auch sagen wenn man's selber macht oder von einem nicht authorisierten Händler bzw. nicht innnerhalb der 1 Jahres-Intervalle das es als Garantieausschluss gilt und somit ist man der gearschte.
MfG
Sylantkilla