Welche Federn für 5th Element/JuniorT einstellen?

Registriert
2. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin, Steglitz
Hallo Leutz!


Ich hab zwei Probleme mit meinem neuen Bike.
Erstens hab ich in meinem 5th Element Dämpfer eine 250er Feder, die (jedenfalls im Bullit) viel zu weich ist und des öfteren bei Drops durchschlägt.

Die Originalfeder von Progressive kostet 60 Euro, was mir ein bisschen viel ist. Ich hab gehört man kann auch Federn von anderen Firmen nehmen (Fox etc) und die sollen billiger sein?! Aber was für Federn kommen denn in Frage und wo bekomm ich sie her? Ich dachte so an 350er Härte...


Das zweite Problem hab ich mit meiner Junior T. Diese hat ja interne Zugstufendämpfung. Bei schnellen Abfahrten ist sie mir zu unruhig und ich wollte etwas mehr Zugstufe drauf geben. Leider brauch man für die Einstellung (laut Marzocchi) einen sehr langen Imbus, wenn ich das richtig verstanden habe, um die Zugstufe intern einzustellen. Und den habe ich nicht. Kennt einer ne andere Lösung?!


Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet!!

Hier ein kleines Poserfoto von meinem Radl:
santa%200055.jpg




MfG


Alpha
 
Also
1. zum 5thE fährst mal zu deim Händler und sagst ihm das dir die Feder zu weich ist und der soll dann mal beim SC vertrieb anrufen das die dir ne Feder für dein Gewicht schicken bzw. die die du willst. Müsste eigentlich kostenlos sein, da mir letzes Jahr auf der i. bikemesse von einem Herren von SC gesagt wurde das die Feder gleich auf dich abgestimmt wird.

2. Zur Jr.T ruf mal bei Cosmic an (www.cosmicsports.de) dann frägste mal wieviel so a Schlüssel kostet, andere Lösung du mischt dickeres Öl rein dadurch müsste se auch mehr Zugstufe bekommen.

Ps. Geile Fahrbkombi von deim Hobel :daumen:
Gruß
BgH
 
Hi.
Erstmal danke für das Hobel-Lob =) Ich finds auch geil :D

Problem is das ich den Rahmen in NewYork gekauft habe und deswegen siehts mit Händlergespräch schlecht aus. Die Feder is laut Tabelle für 40-50kg schwere Personen; ich wieg ca. 70kg mit Klamotten :mad:

Bei der Bomber werd ich wohl mal anrufen müssen. Ölwechsel ist so eine Sauerei ;) Außerdem will ich die Zugstufe ja auch wieder rausnehmen können :rolleyes:
Vielleicht kann man ja an einen normalen Imbus eine Verlängerung anschweißen?! Hat das schon jmd probiert? Wie macht ihr das sonst??


Alpha
 
normal ist bei der gabel der schluessel schon dabei - ist ein langer goldener stab.

solltest auch beim händler bekommen - auch evtl. bei einem bei dem du die teile nicht gekauft hast :)

mfg
alex
 
hi, ne 350 ist bei 70 kilo mit klamotten zu hart, denke ich. ich wiege mit klamotten 80 und hab ne 325er, die issn bissl weich, will sagen, mit 80kg ist 350 optimal, ich würde bei 70 max ne 325 nehmen, sonst wirds zu hart.
man kann beim 5th ja bis zu 8mm vorspannung geben, da hat ma nen sehr guten einstellbereich.

ich hab noch nen 5th element, wenn du einen ersatzdämpfer suchst, der hat ne 325er feder. ;)

grüße, tobias
 
nimm eine manitou swinger feder die kostet nur 20,-

350er müsste glaub ich die richtige härte sein...ich fahr 300er im orange und das passt , 350 is mir zu hart (hab ca 62 kg)
 
@ doeberd: Wollen wir nicht einfach die Federn gegen geringen Aufpreis tauschen? :D Was hast du eigentlich fürn Rahmen? Auch Bullit? Federhärte is ja je nach Übersetzung anders.

@ pagey: Wo bekomme ich diese Federn von Manitou schnell her?


Verdammt: Wie heisst eigentlich die genaue Bezeichnung dieser scheiss Federn?? Länge? Durchmesser?
 
Alpha schrieb:
@ doeberd: Wollen wir nicht einfach die Federn gegen geringen Aufpreis tauschen? :D Was hast du eigentlich fürn Rahmen? Auch Bullit? Federhärte is ja je nach Übersetzung anders.
?

achso, ja, hab n bullit, in m mit 325er, 80 kilo

genau, wir tauschen die federn und ich hab dann 80% sag, perfekt fürn lowrider :)
grüße...
 
Alpha schrieb:
@ pagey: Wo bekomme ich diese Federn von Manitou schnell her?
Verdammt: Wie heisst eigentlich die genaue Bezeichnung dieser scheiss Federn?? Länge? Durchmesser?

ich hab meine feder damals bei www.starbike.com bestellt, ging ganz schnell und die hatten auch alle längen und härten.....

wegen bezeichnungen schau dich mal auf der www.tftunedshox.com seite um da gibts glaub ich tabellen für die ganzen dämpferllängen etc... bin jetz zu faul das genau rauszusuchen !
 
Zurück