Welche Fenix???

Mal ne Zwischenfrage zu den Fenixen: Kann jemand was zu dem Exemlaren mit einer einzelnen AAA-Batterie bzw. Akku sagen ( Typ L0D)? Was ist von diesen zu halten?
Ich spiele mit dem Gedanken mir so eine als Notbeleuchtung zuzulegen. Die Teile sind so klein, dass man sie zB. dauerhaft im Lenker verstauen könnte. Dort sind sie dann auch zur Stelle wenn man sie braucht, – nicht so wie die Ersatzbeleuchtung, die zuhause im Schrank liegt, oder auch mal im Sommer, wenn man überhaupt nicht an Beleuchtung denkt und es doch mal spät wird –
Wenn ich bedenke, dass mir bei der L2D auf der Straße Stufe zwei (40 Lumen) genügt um ausreichend gut zu sehen, dürfte die L0D von der Leuchtstärke auch mehr als ausreichend sein.
Fragt sich nur ob die Ausleuchtung vergleichbar mit dem größeren Model ist.
Also wer kann was dazu sagen?

Grüße Reinhold

Hallo!

Ich habe auch zwei L0D Q4 und finde sie super. Wenn du möchtest kann ich dir in den nächsten Tagen Vergleichs-Beamshots zwischen L0D, L2D und TK10 liefern.
Kurz: Die L0D ist eine Lampe mit beeindruckender Leistung. Und wenn du jemanden damit beeindrucken willst, stecke einfach eine LiIon-Zelle hinein. Dann hast du zwar nur 10 Minuten Laufzeit, aber höllischen Output!
 
Mal ne Zwischenfrage zu den Fenixen: Kann jemand was zu dem Exemlaren mit einer einzelnen AAA-Batterie bzw. Akku sagen ( Typ L0D)? Was ist von diesen zu halten?
Ich spiele mit dem Gedanken mir so eine als Notbeleuchtung zuzulegen. Die Teile sind so klein, dass man sie zB. dauerhaft im Lenker verstauen könnte. Dort sind sie dann auch zur Stelle wenn man sie braucht, – nicht so wie die Ersatzbeleuchtung, die zuhause im Schrank liegt, oder auch mal im Sommer, wenn man überhaupt nicht an Beleuchtung denkt und es doch mal spät wird –
Wenn ich bedenke, dass mir bei der L2D auf der Straße Stufe zwei (40 Lumen) genügt um ausreichend gut zu sehen, dürfte die L0D von der Leuchtstärke auch mehr als ausreichend sein.
Fragt sich nur ob die Ausleuchtung vergleichbar mit dem größeren Model ist.
Also wer kann was dazu sagen?

Grüße Reinhold
hi, hab ne L0D als schlüsselanhänger. funzt wunderbar, auch recht hell...

bin mit euren "standards" im forumnicht so vertraut, aber zum nachts durch den wald laufen reicht sie gut...hatte davor zwei billige 5€ teile am schlüsselbund, da wars schon gruselig...mit der L0D hab ich kein problem mehr.

ich würd sagen, auf 5m sieht man noch was, 3m davon ganz gut...
breite des lichtkegels kann ich grad nicht angeben, aber vll bin ich demnächst mal wieder spazieren im wald...;)

fürs bike als notbeleuchtung: lieber 2, zum laufen reicht eine.

wenn du noch detaillierte fragen hast (bis auf beamshots, das kann ich leider keine machen),mach ich nächstes wochenende mal eine kleine nachtwanderung ;)
 
Vielleicht hilft dir dieses Review ja ein bisschen weiter:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=188124

Ja danke, das sieht doch gar nicht schlecht aus.

@ Imothep: Direkter Vergleich zwischen L0D und L2D würd mich schon interresieren, weil ich die L2D selber hab.

@niethitwo: Ich denke mir würde eine reichen. Wir sind hier zwar in einem MTB-Forum, aber ich bin meist mit dem RR unterwegs,
da sind die Ansprüche dann doch nicht so hoch.

Grüße und Danke
Reinhold
 
so, heute ist meine L2D Q5 angekommen...

Hab mir erstmal schnell ne Halterung aus nem alten Schlauch gebaut,
so wie es hier im Forum irgendwo verlinkt ist.

Werde dann mal in den Wald fahren und mit meiner alten IXUS ein paar
Bilder von der Ixon und der Fenix machen.

Was nehmt ihr für Belichtungseinstellungen? Ich hoffe es ist mit der IXUS überhaupt möglich solche Bilder zu machen.

... jetzt muss nur noch die MTE SSC P7 kommen aber das dauert sicher noch, weil kommt ja von DX :o
 
ok, hab mal 3 bilder gemacht...
die einstellungen konnte ich nicht ganz einhalten.

ISO 200, 2 sec, Blende f 3,2 lt. Bildbearbeitungsprogramm

Blende: kann ich nicht einstellen, keine ahnung ob das bei der Kamera überhaupt geht

2sec deswegen, weil man bei 1sec die IXON nicht mehr gesehen hatte,
so sieht es der Wirklichkeit am ähnlichsten

als entfernungangabe wäre links der erste Baum (den man bei der IXON nicht sieht) 5m
und links der 2. Baum am Rand ca. 20m (der erste Baum den man bei der IXON sieht)

das nächste Mal nehm ich was mit, was ich auf den weg lege...

IXON





L2D





beide zusammen





ich hoffe das geht so trotzdem...
 
@ heatric

Ich habe dir heute ein paar Fotos gemacht von meinen Fenixen, auch die L0D ist dabei. Ich denke als reine Notlampe um nachhause zu kommen ist sie sehr gut brauchbar. Eine Stunde Laufzeit mit einer Eneloop auf High sollte bis nachhause gut ausreichen, wenn man vorsichtig im Gelände unterwegs ist. Einfach im Lenker verstauen und man ist sicher.

Mit einer 10440 LiIon-Zelle wird die L0D Q4 zum absoluten Hammerteil und macht höllisch viel Licht -> volle Kraft mit einer Eneloop entspricht etwa Medium mit der LiIon-Zelle.
Bisher habe ich keine andere so winzige Lampe mit diesem Output gesehen, allerdings wird sie da schon recht warm und nach knapp 10 Minuten ist der Akku leer. :D

Man sieht auch gut, dass die TK10 etwas spotiger ist als die L2D. Eine TK10 oder TK11 am Lenker und zwei L2D am Helm sind auch ein sehr brauchbares Setup!

Vergleichklein.jpg


Hier der Link zum 300dpi-Bild (2,4 MB):
http://homepage.mac.com/imothep/Vergleich.jpg

Ich fahre momentan für meine Freeride-Touren eine 35 Watt-HID am Lenker und zwei L2D für den Nahbereich am Helm. Da kann man es dann bergab schon richtig krachen lassen. :daumen:

p.s.: Den Weissabgleich bei der HID habe ich vermurkst, aber egal. Belichtung wie immer nach Forums-Standard, Weg-Marker bei 5, 10 und 15 Metern, der Baum rechts mit der Markierung ist 45 Meter entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ heatric

Ich habe dir heute ein paar Fotos gemacht von meinen Fenixen, auch die L0D ist dabei. Ich denke als reine Notlampe um nachhause zu kommen ist sie sehr gut brauchbar. Eine Stunde Laufzeit mit einer Eneloop auf High sollte bis nachhause gut ausreichen, wenn man vorsichtig im Gelände unterwegs ist. Einfach im Lenker verstauen und man ist sicher.

Mit einer 10440 LiIon-Zelle wird die L0D Q4 zum absoluten Hammerteil und macht höllisch viel Licht -> volle Kraft mit einer Eneloop entspricht etwa Medium mit der LiIon-Zelle.
Bisher habe ich keine andere so winzige Lampe mit diesem Output gesehen, allerdings wird sie da schon recht warm und nach knapp 10 Minuten ist der Akku leer. :D

Man sieht auch gut, dass die TK10 etwas spotiger ist als die L2D. Eine TK10 oder TK11 am Lenker und zwei L2D am Helm sind auch ein sehr brauchbares Setup!


Ich fahre momentan für meine Freeride-Touren eine 35 Watt-HID am Lenker und zwei L2D für den Nahbereich am Helm. Da kann man es dann bergab schon richtig krachen lassen. :daumen:

p.s.: Den Weissabgleich bei der HID habe ich vermurkst, aber egal. Belichtung wie immer nach Forums-Standard, Weg-Marker bei 5, 10 und 15 Metern, der Baum rechts mit der Markierung ist 45 Meter entfernt.

Danke für die Bilder.
Ein bisschen mehr hätte ich allerdings von der L0D erwartet. Bei Medium sieht sie nicht heller aus wie die L2D bei Low,
obwohl die L0D hier angeblich 25 lumen hat und die L2D nur 12 lumen.
Aber es gibt ja noch den High Modus, und als reine Notlampe wird sie auf jeden Fall reichen.

Grüße Reinhold
 
Danke für die Bilder.
Ein bisschen mehr hätte ich allerdings von der L0D erwartet. Bei Medium sieht sie nicht heller aus wie die L2D bei Low,
obwohl die L0D hier angeblich 25 lumen hat und die L2D nur 12 lumen.
Aber es gibt ja noch den High Modus, und als reine Notlampe wird sie auf jeden Fall reichen.

Grüße Reinhold

Das stimmt, allerdings streut sie auch mehr wegen dem winzigen Reflektor. Wenn du sie für Strassenbetrieb verwendest, sollte es ausreichen.
 
Heile

Die L0D an 3.7V sieht ja besser aus wie die L2P.
Würde sie an nen externen 3.7V Akku überleben?? Hab nen 2ah Lio Akku denn ich von 2.5V - 8.5V einstellen kann. Könnt ich dann einfach anhängen.
 
hallo an alle. so nun ist es passiert habe mir eine fenix l2d bei globetrotter bestellt und nun gibt es davon tausend ausführungen orange oder ni, rebel hier rebel da oh gott meine haare ;-(

welche ist nun die richtige? l2d ce q5 premium?

mfg marci
 
Ich habs mit der versucht=

Fenix L2D Q5 LED-Taschenlampe 180lm (inkl. 2x AA)
mit ultraheller Cree 7090 XR-E Q5 LED

is aus der Bucht ,aber Reflektor wird Überaschung?
 
hallo an alle. so nun ist es passiert habe mir eine fenix l2d bei globetrotter bestellt und nun gibt es davon tausend ausführungen orange oder ni, rebel hier rebel da oh gott meine haare ;-(

welche ist nun die richtige? l2d ce q5 premium?

mfg marci

Und weil ich das Alles auch nicht verstehe habe ich die bestellt, die es noch gar nicht gibt :) Eine LD20 OP - die paar Tage kann ich auch noch warten.
 
guten morgen an alle ;-)

erstmal danke für die antwort und ist die lampe ausreichend für ne nachtfahrt Redshred?

der SMO-Reflektor ist der schlecht und wenn ja kann man den tauschen?
 
hab da was gefunden was die hund wieder bissel beruhigt ;-)

"Es gibt den SMO (smoth) Reflektor der unstrukturiert ist, er ermöglicht die größte Reichweite.

Der OP (Orange Peel) Reflektor ist strukturiert und hat einen etwas breiteren aber auch sehr sauberen Lichtkegel.

Die Reflektoren sind einzeln erhältlich und austauschbar""""

"http://www.led-shop24.de/hochleistungs-led-taschenlampen/olight-led-taschenlampen/zubehoer/olight-m20-warrior-smo-smooth-refector.htm"

mfg marci
 
Kann mir bitte einer sagen wo ich Orange Peel Reflektoren für die Fenix LD 20 herbekomme ?

Besser noch ein Link mit einer Fenix LD 20 OP mal nicht ausverkauft. Finde nichts im Internet.


OK Hat sich erledigt. Habe was gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich auch mal...

Ich habe mich jetzt für eine bzw. zwei Fenix entschieden. (Eine Helm, eine am Lenker).

Mein Schwiegerpapa, fliegt demnächst in die USA und kann mir das ganze dort kaufen und mitbringen.

Welche Fenix ist denn nun besser? L0D L2D oder die LD 20?

Was braucht man dann noch dazu mal abgesehen von den Halterungen?
Welche Akkus empfehlt ihr?
Ist es billiger das ganze auch in den USA zu kaufen oder lieber hier bei der Bucht oder einem Onlineshop?

Ich hab bisher keine Ahnung von den ganzen Akku Bezeichnungen, fahr bisher nur die billige Supermarktlösung.
Und das ist nicht wirklich der Hit...

Bitte deshalb um etwas Rücksicht ;)
 
Nimm die LD20, das ist die Nachfolgerin der L2D. Leuchtstärke und Dauer dieselbe, dafür modifizierter Körper (Anti-Roll und besserer Grip).
Die L0D ist eine kleine Schlüsselbund-Lampe die zwar ordentlich Licht macht, aber gegen L2D bzw. LD20 keine Chance hat (sowohl Licht als auch Leuchtdauer), insofern keine Alternative fürs Bike.
 
Akkus würde ich die eneloop von sanyo empfehlen, die hab ich auch und bin zufrieden. aber am wichtigsten ist das ladegerät es muss eine refreshfunktion bieten womit du einmal pro monat die akkus cyclen solltest.

ist wichtig für die lebensdauer und vorallem um dem kapazitätsverlust entgegenzuwirken.

hier ein link für das komplettpaket ladegerät und akkus

http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1223490132&sr=8-6



ich habe jetzt meine MTE SSC P7 http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12060
erhalten und bin wirklich zufrieden mit dem teil. die pustet noch einige lumen mehr als die fenix vorne raus (keine 900 aber es reicht um die blätter in den bäumen über mir zu sehen)

@imothep

wo hast du den aufsatz (schalter und anschluss für ext. batterie) für deine HID bauen lassen? sowas würde mir auch gefallen, hab aber leider nicht die möglichkeit so einen tollen adapter zu bauen
 
So ich auch mal...

Ich habe mich jetzt für eine bzw. zwei Fenix entschieden. (Eine Helm, eine am Lenker).

Mein Schwiegerpapa, fliegt demnächst in die USA und kann mir das ganze dort kaufen und mitbringen.

Welche Fenix ist denn nun besser? L0D L2D oder die LD 20?

Was braucht man dann noch dazu mal abgesehen von den Halterungen?
Welche Akkus empfehlt ihr?
Ist es billiger das ganze auch in den USA zu kaufen oder lieber hier bei der Bucht oder einem Onlineshop?

Ich hab bisher keine Ahnung von den ganzen Akku Bezeichnungen, fahr bisher nur die billige Supermarktlösung.
Und das ist nicht wirklich der Hit...

Bitte deshalb um etwas Rücksicht ;)

Wenn du schon jemand in den USA hast würde ich alles von da mitbringen lassen. Komplettpaket ist unter der Zollgrenze, also ist noch Platz für ein paar Jeans :daumen::daumen: Du kannst ja online bei Fenix-store.com bestellen und an eine Adresse in den USA liefern lassen. mache ich mit meinen sachen von Amazon.com auch


Hab übrigens ein P3D Q5 von dort. nebst Ladegeräat (frist diverse LiIon) und CR123 Akkus. Ersatzakkus ohne Lieferkosten von Dealextreme (Surefire) bisher keine Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon jemand in den USA hast würde ich alles von da mitbringen lassen. Komplettpaket ist unter der Zollgrenze, also ist noch Platz für ein paar Jeans :daumen::daumen: Du kannst ja online bei Fenix-store.com bestellen und an eine Adresse in den USA liefern lassen. mache ich mit meinen sachen von Amazon.com auch


Hab übrigens ein P3D Q5 von dort. nebst Ladegeräat (frist diverse LiIon) und CR123 Akkus. Ersatzakkus ohne Lieferkosten von Dealextreme (Surefire) bisher keine Probleme

Wenn mein Englisch 9 Jahre nach dem Abi noch so gut wäre wie damals würde ich es vielleicht grad so hin bekommen, aber derzeit versteh ich auf der fenix-store page eigentlich nur Bahnhof, noch dazu hab ich keine Ahnung welcher Akku jetzt gut ist welcher schlecht, welcher passt überhaupt für die Fenix LD20 und genauso das selbe Spiel beim Ladegerät..
 
hmm bei der LD20 steht

Uses two 1.5V AA ( Alkaline, NiMH, Lithium ) batteries (not included), inexpensive and widely available .

Also Mignon, wobei Mignon Akkus ja wieder "nur" 1,2 V haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück