Welche Fenix

Registriert
30. November 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Uhingen
Hallo,
auch auf die Gefahr hin das man mich gleich auf die SuFu verweist frag ich trotzdem, da ich da nicht wirklich fündig wurde.

Mir hat man heute mein Sigma Mirage geklaut.
Jetzt suche ich eine Alternative.
Als Helmlicht hab ich die PowerLED.

Ich würde jetzt gerne die Fenix nehmen.
Aber welche ?
Die meisten hier haben die L2D.
Was ist aber mit CREE oder Q5 ?

Danke
fasj
 
Cree ist der Hersteller der Led (die in den Fenix drinnen sind)
Q5 ist der Helligkeits-bin (Q5 und R2 sind die besten derzeit. Unterschied ist keiner zu sehen)

L2D (bzw. Nachfolger LD20): wenn Du schon Akkus und gutes Ladeequipment für Mignonakkus hast.

Ansonsten gleich ein Modell für ne 18650 Li-Ion Zelle und Akkus + LG dafür
(ist dann nämlich billiger und besser ists auch)
 
Cree ist der Hersteller der Led (die in den Fenix drinnen sind)
Ansonsten gleich ein Modell für ne 18650 Li-Ion Zelle und Akkus + LG dafür
(ist dann nämlich billiger und besser ists auch)

Danke für die schnelle Antwort.
Habe gute und viele 2700mA Mignonakkus und Ladegerät für mein Garmin.

Dann wird es wohl die Fenix LD20 Cree Premium (Q5) 7090 XR E-LED

Braucht man die Diffusor´s

fasj
 
Zuletzt bearbeitet:
Q5 ist der Helligkeits-bin (Q5 und R2 sind die besten derzeit. Unterschied ist keiner zu sehen)

Dem kann ich nicht zustimmen, das Licht der R2 ist deutlich "wärmer".

Auf meinen Beamshots kann man es leicht erkennen:
R2
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/207054

Q5
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/207052


EDIT:
Wenn du die Fenix hast kannst du die Powerled getrost weglassen. Ich hab die Lampe auch mal benutzt... Ärgerlich dafür über 100 Euro gezahlt zu haben.
Du wirst überrascht sein wie putzig die L2D ist :)
 
wenn Du schon Einspruch erhebst, dann lies doch besser ein ;)
der Helligkeits-bin sagt NICHTS über die Lichtfarbe aus.
Dazu wäre es nötig die Lichtfarbe (tint) zu kennen.

Nachdem der bei beinahe allen Kauflampen nicht wählbar ist, ist es einfach nur Glück, was denn da jetzt drinnen ist
daher: völlig irrelevant und Glückssache
hättest Du drei Modelle der R2 gekauft, wäre auch zumindest eine deutlich andere dabei gewesen

Ist aber auch egal, worum es ging, war: es lohnt sich nicht wochenlang auf eine Lampe mit R2 zu warten, wenn die vergriffen / nicht lieferbar ist (sind die denn lieferbar?)


PS, wenns jemand wichtig ist, garantiert ein "warmes" Weiß zu bekommen: das Modell TK20 wählen
 
Sorry, mein Fehler...

Aber alle meine R2s die ich bis jetzt verbaut habe sind deutlich gelber als alle meine verwendeten Q5.
Vielleicht ja auch nur Zufall. Ich keinen bestimmten "tint" bestellt.
 
die Zeiten wirklich mieser Farbtöne sind eh glücklicherweise vorbei :daumen:
... und ich habs auch nur deswegen getippt, weil immer von der "tollen, warmen Lichtfarbe" bei den Rebel getippt wurde ...
hab 2 Stk. einer Lampe damit gekauft und eine davon war richtig mies blau
(und die andere auch nicht besonders anders als ein weißer Cree-tint)
Einfach nur Pech - aber bei Luxeon nun mal keine Überraschung.
 
Was haltet ihr eigentlich von der Fenix PD30?
Die ist ein Stück kürzer und fährt mit mehr Lumen auf. Allerdings hat sie auch CR123 Batterien, was eher schlecht ist.
 
Grundsätzlich bietet die ein wenig mehr Bumms, den du aber mit der bescheidenen Batterie-Größe bezahlst im Vgl. zur LD20. Bei der LD20 kommst du mit normalen AA aus, holst dir paar hübsche Akkus und los geht´s. Für die PD30 brauchst du die CR123 und in dieser Größe gibt es keinerlei ordentliche Akkus. Zwar brauchst du zwei, was grds. wieder die Benutzung einer 18650 möglich machen würde, die aber ist für die PD30 nicht freigegeben wegen der höheren Spannung. Ich würde den Vorsprung in der Leistung auf ca. 5 bis 10% schätzen. Aber in der Praxis merkst du den Unterschied fast gar nicht, versprochen! ;-)

Fazit: Mit einer oder zwei LD20 bist du sehr gut bedient. Die machen schon echt hübsches Licht. Außerdem wirst du nie irgendwelche Probleme mit der Akku- oder Batteriebeschaffung haben. Von daher, hierfür klare Empfehlung.
 
bin mit der L2D sehr zufrieden.
hab mir jetzt eine zweite bestellt.
Damit dürfte es mir sicher reichen.
Verwende den Halter der PowerLED mit etwas Moosgummi und kleinerem Gummi. Geht super sieht gut aus. Das Orginalteil geht aus meiner Sicht gar nicht.

Die Akkulaufzeit hab ich aber noch nicht so richtig raus.
Denke das es bei voller Leistung 1,5 -2 Stunden sind. (2700mAh Akkus).

Wie sind da Eurer Erfahrung ?

fasj
 
Was haltet ihr eigentlich von der Fenix PD30?
Die ist ein Stück kürzer und fährt mit mehr Lumen auf. Allerdings hat sie auch CR123 Batterien, was eher schlecht ist.
Weshalb ich knapp vorher auch zu "besser ein Modell mit 18650 Li-ion Zelle" geraten hatte ;)
Es gibt zwar CR123 Akkus, aber die bringen nicht wirklich viel (außer Kostenersparnis)


Fazit:
1. wenn jemand aus irgendwelchen Gründen unbedingt Mignon-Akkus verwenden muss: L2D / LD20,
2. wer die nicht verwenden möchte, oder über noch kein Ladegerät für Mignon und Zellen dazu verfügt
--> keine CR123 Lampen, sondern welche die mit einer 18650 Li-Ion Zelle betrieben werden.

ca. gleiche Größe wie 2 CR123 Lampe, gleich hell, dabei deutlich längere Laufzeit (über 2 Stunden), insgesamt billiger (inkl. LG + Akkus)
z.B. die Jetbeam Jet III Lampen (Pro, Pro ST, Pro Ultra, M)
dazu ein paar "protected" 18650 Akkus und Multiformat-Ladegerät


diese Lampengröße ist ein wenig kürzer und dicker als 2 Mignon, greift sich also besser. Einfacher einzustecken.
 
Habt ihr schon mal an die TK20 gedacht?
Der Nachteil ist ganz klar der saftige Spot, der beim Biken doch eher stört. Wenn man nämlich nur noch auf den Spot schaut, kanns auch mal nicht so gut sein :D.
Außerdem wird sie als Helmlampe nach ein paar Minuten ein bisschen schwer, wobei das Geschmackssache ist.

Aber die Lichtfarbe - ein Traum :love:
Die Farben werden im Vergleich zu kaltweißem Licht wirklich deutlich besser wiedergegeben, was meiner Meinung nach ein riesiger Vorteil ist.

Um sich nicht vom starken Spot stören zu lassen, muss man sich halt noch eine zweite (evtl. eher flächenausleuchtende) Lampe ranmachen. (so wahnsinnig es auch klingt - ich denk zur Zeit über eine Mag 6C nach, in der dann mit leichter Überspannung von 6 NiMH-AAs eine 5-Cell-Krypton-Birne laufen soll). Oder man muss sich an die Ausleuchtung der TK20 gewöhnen.


MfG
 
Ich weiß, es gibt sie offiziell noch nicht und sie ist vermutlich zum biken auch zu groß aber mich würde die TK 40 von Fenix wirklich mal brennend interessieren. Hört sich ja ziemlich brachial an, was sie bringen soll.

Also wenn hier jemand die Gelegenheit hat, das gute Stück zu testen, möge er gleich mal Vergleichsbilder mit einer LD20 oder L2D Q5 machen. :-)
 
Das sind schon echt brachiale Bilder, meine Herren.
Sieht aus als könnte das die gewünschte Bike-Lampe werden ... Problem nur: wie bekomm ich das Teil ans Bike? Sonst wirds vielleicht doch eher ´ne Lupine Tesla. Die bekomm´ ich definitiv an den Lenker ...
Aber die TK 40 ist schon echt der Burner ... hui :eek:
 
Zurück