Welche Gabel am Rush?

Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dorf im Warndt
Hi!

Ich bin grad günstig an einen Cannondale Rush Rahmen (aus 06)
gekommen und suche nun eine Gabel die zu einem sportlichen Tourer der aber einem gelegentlichen All Mountain Einsatz nicht abgeneigt ist passt;).
Auf der Hand liegt natürlich die Lefty Speed vor allem da auch ein passender Steuersatz schon verbaut ist (der aber auch schnell getauscht ist), allerdings interessiert mich auch die Magura MD120M bzw evtl auch die Mt140M wobei ich mir da mit der Geo nicht mehr sicher bin. Ich bin keiner Marke gegenüber abgeneigt
nur Rock Shox fahr ich schon und ich will mal was anderes ausprobieren.
Auch gebraucht und/oder Exoten sind möglich was hättet ihr so an Tipps für mich?
P.S als Dämpfer ist ein Fox RP3 verbaut
 
Meiner Meinung nach muss an ein Cannondale auch eine Lefty. Die Gabel fährt sich super nach eigener Erfahrung.
 
Inwiefern unterscheiden sich denn Lefty und zum beispiel die
Magura MD120M, ich hab da wenig Vergleichswerte außer meiner Reba
mit der ich ganz gut zurechtkomme.

Hab aber schon öfters gehört das an ein Cannondale eine Lefty gehört :-)
 
die Magura bin ich bisher noch nicht gefahren. Habe selbst bisher nur Erfahrungen mit der SID und der Lefty gemacht. Aber ein Cannondale wird doch erst mit einer Lefty zu einem Cannondale. Das ist quasi das Markenzeichen. Außer der super Optik ( Geschmackssache ) ist die Lefty noch leicht und sehr steif. Vermittelt ein super Fahrgefühl. Die SID ist natürlich auch eine hervorragende Gabel mit der man nichts falsch machen kann. Vielleicht hast du ja eine Möglichkeit die Lefty beim Händler Probe zu fahren, um dir selbst eine Meinung zu machen.
 
Ganz klar die Lefty.

Und wenn, dann könnte es sogar die Lefty Max sein. Denn der Hinterbau am Rush hat deutlich mehr Reserven als die standartmässig verbauten Lefties mit 110 mm.
 
Würde das von der Geo her passen?
Seltsamerweise geht die Lefty Max bei Ebay meist günstiger weg
als die Speed...
Jetzt wo ich mich mal genauer mit der Lefty beschäftigt habe habt ihr mich auf den Geschmack gebracht:daumen:
Blöd nur das ich dann auch nen neuen Vorbau brauch...
 
Also wäre wohl die Max 130 ein guter Kompromiss zwischen der
120er und der 140er wenn ich das richtig verstehe.

Würdet ihr eigentlich Luftgefedert bevorzugen bzw sind die älteren Leftys
wie die Jake oder die alte DLR auch noch empfehlenswert oder sind die schon Technisch
überholt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner eine Meinung zu den älteren
Leftys insbesondere der jake und der ersten DLR im Vergleich zu den
neuen DLR2 Leftys?
Ist es überhaupt sinnvoll eine Jahre alte Lefty zu ersteigern?
In der Regel sollen Leftys ja eher Wartungsarm sein...
 
Zurück