Welche Gehäusebreite hat alter Rahmen?

Registriert
21. Juni 2005
Reaktionspunkte
8
Hallo Leute!
Ich habe einen Bianchi Peregrine MTB Rahmen Sandstrahlen und lackieren lassen.
Nun wollte ich eine Shimano 600 Rennradkurbel montieren. Jetzt schleift aber das innere Kettenblatt an meiner Kettenstrebe. Ergo: Das Innenlager ist zu kurz. Das welches drinnen ist mißt 98 mm. Ich bräuchte aber auf jeder Seite ca. 11-12 mm mehr. Bei Ebay werden Innenlager angeboten, aber für Gehäusebreite 68 mm. Meins ist aber länger ca. 75 mm.
Kann mir jemand die genaue Gehäusebreite meines Rades sagen? Oder paßt vielleicht auch ein 68er rein?
Vielleicht hat ja noch jemand ein Lager mit ca. 112 mm Lagerbreite, welches er mir verkaufen könnte.
Oder sagt mir, wo ich ein passendes Lager herbekommen könnte.
Es sollte aber auch nicht zu schwer sein.

Ciaoi Ingo
 
warum misst du die gehaeusebreite nicht genau? geht doch auch mit dem lineal wenn du keinen messschieber hast. 73mm gab es, breiter ueblicherweise nicht. 98mm klingt auch recht kurz fuer eine innenlagerwelle. und wenn du auf jeder seite 12mm mehr brauchst, waeren es auch 122mm. je nach dem welche 600er kurbel das ist waerst du damit auf der sicheren seite aber ansich kommen die mit etwas weniger klar (117mm). aber das haengt natuerlich auch wieder von der gehaeusebreite ab und der groesse der kettenblaetter etc.

und du musst zuerst noch wissen, welches gewinde du brauchst. ISO/BSA ist ueblich bei MTBs (1.37" x 24TPI) - da ist der gehaeuseinnendurchmesser 33.6-33.9mm (aussendurchmesser der lagerschale knapp 35mm). kann aber auch Italienisch sein (36mmx24TPI). gehaeuse knapp unter 35mm, lagerschale 36mm. und dann gab es auch noch links und rechtsgewinde... also einfach so laesst sich das nicht von hier aus sagen aber wenn du den rahmen in den haenden hast, kannst du alles problemlos messen.

gruss, carsten
 
Danke Carsten für deine Antwort.
Klar es müßten 122 mm sein.
98 mm finde ich auch sehr kurz, habe den Rahmen so ersteigert. Weiß darum nicht was für eine Kurbel darin verbaut war.
 
falle er ein italienisches gewinde hat hätt ich günstig ein 105er lager abzugeben. war da etwas zu schnell bei ebay. länge würde ich dann nochmal schauen.

seb
 
falls er ein italienisches gewinde hat hätt ich günstig ein 105er lager abzugeben. war da etwas zu schnell bei ebay. länge würde ich dann nochmal schauen.


Woran erkenne ich denn, ob es ein italienisches Gewinde ist?
 
Auf den Lagerschalen müßte BSA 1.34 oder Ita 36 stehen...

Du brauchst mindestens ne 118er Achse,
bei 113er haste re un li gerade mal 2mm Luft, das ist zu eng!
Bei ner 118er kannst ein 42 KB auch innen montieren...

Das Problem hatte ich gerade an meinem letzten Blauen fürn Freund.
Gruß chowi
 
Danke für eure kompetente und schnelle Hilfe.
Werd dann mal ein passendes lager bestellen.
Schönen Tag euch allen noch.

Ciaoi Ingo;)
 
Hi, Bekomme das Lager leider nicht raus.
Werd den Rahmen wegbringen müssen.
Damit ich ihn nicht zweimal wegbringen muß, würde ich gern noch das passende Innenlager bestellen, um es dann gleich einbauen lassen zu können.
Auf dem Lager steht außen BC 137. Nach meinen Recherchen müßte es ein italienisches Lager sein, Oder was meint ihr dazu?
 
ich zitiere mich mal selbst ;)

ISO/BSA ist ueblich bei MTBs (1.37" x 24TPI) - da ist der gehaeuseinnendurchmesser 33.6-33.9mm (aussendurchmesser der lagerschale knapp 35mm).
 
Zurück