Welche Größe bei welchem Bike ? Die Referenz

Bei mir
Einsatzgebiet: All Mountain, keine Bikeparks, Alpentouren, Alltagstouren
GW II in L
Köpergröße 182 cm

paßt wie angegossen.
 
So, nach längerer Zeit geht's weiter.

Größe: 164cm

Gelände: Waldautobahn, Straße, leichteres Gelände, in Zukunft hoffentlich
Anspruchsvolleres

Bike: SS in XL..... :lol: Nein, S natürlich.


Der Nächste bitte!
 
Supershuttle
188 cm
Einsatz sehr weit gefächert.
Für Touren ist XL perfekt für mich,
für AM/Enduro das L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir
Einsatzgebiet: All Mountain, keine Bikeparks, Alpentouren
- Bergab, lieber langsam und technsich als schnell und rumpel.
- Bergauf meide ich Asphalt und Schotterpisten, gerne alles was ich noch fahren kann, manchmal auch tragend.

Edison Ldt in XL
Köpergröße 192 cm, 95kg
 
Bike: Edison Ltd.
Ich: 184; langer Oberkörper
Größe: L

Gebiet: Hauptsächlich quer durch die Mittelgebirge
Hatte zunächst das Edison in XL, nach dem ersten Wurzeltrail getauscht, jetzt happy
 
Hallo,

ich bin unschlüssig, ob ein Tesla in Größe "S" oder "M" besser zu mir passt?

Größe 1,72m, Schrittlänge ca. 0,8m
Einsatzbereich: kurze knackige Touren, suche eher wendiges Bike, als ein DH-Boliden

Was fahrt ihr denn?
 
Hallo,

ich bin unschlüssig, ob ein Tesla in Größe "S" oder "M" besser zu mir passt?

Größe 1,72m, Schrittlänge ca. 0,8m
Einsatzbereich: kurze knackige Touren, suche eher wendiges Bike, als ein DH-Boliden

Was fahrt ihr denn?

bei 1,72 würde ich Dir ein S empfehlen. Das Medium hat Sitzrohr 45cm Mitte bis Ende, Oberrohr 560mm. Small 42cm zu 530mm. Vergleich doch mal die Oberrohrlänge vom jetzigen mit einem Tesla.
 
So hier meine Daten,

1) Golden Willow 2 -2009
2) Körpergröße 186cm, Schrittlänge 90cm
3) "Allmountain", Singeltrails, Alpencross, Waldautobahnen...
4) L
 
Zurück