Welche Immerdabei-Kamera?

Welche Immerdabei-Kamera?

  • Smartfön reicht mir

    Stimmen: 39 60,0%
  • Mein DSRL\Systemkamera immer

    Stimmen: 11 16,9%
  • Fujifilm X100V

    Stimmen: 5 7,7%
  • Ricoh GR III

    Stimmen: 3 4,6%
  • Ricoh GR IIIx

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sony RX100 III gebraucht

    Stimmen: 6 9,2%
  • Sony RX100 VA

    Stimmen: 2 3,1%
  • muss wasserfest sein

    Stimmen: 4 6,2%
  • muss auch 50:50 Foto\Video geeignet sein

    Stimmen: 1 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    65
Hättest beim Bums auch mal durch die X-E3 schauen können, die hab ich ja ordentlich eingesaut auf dem Trail mit den Matschpfoten. Aber ist ein Werkzeug und hat gut abgeliefert. Fand ich im Handling echt gut.
Hatte ich schon in der Hand....ist bei meinen Wurstfinger etwas pupig....aber ultrakompakt halt...bald kommt die X-M neu soweit ich gehört hab, siehe fujirumors
 
Ich habe mir inzwischen eine Nikon Z30 mit dem 16-50/3,5-6,3 zugelegt. Sehr klein, APS-C-Sensor, sehr guter, heller Bildschirm und alles dran, was man braucht oder mal brauchen könnte. Und es passen alle meine Objektive dran; wenn ich möchte, sogar mein 70-200/2,8. 😆

Ich hatte auch überlegt eine Z50 zu nehmen, die eine Z30 mit optischem Sucher ist. Aber der Sucher macht die Kamera knapp zwei Zentimeter höher und sie hat dann oben einen Buckel, so daß man sie nicht mehr so gut in den Rucksack stopfen kann.

Kompaktkameras stellt ja leider keiner der größeren Hersteller mehr her, die gebrauchten Kompakten werden in Gold aufgewogen (teuerer als ihre damalige UVP), und sie haben fast alle sehr kleine Sensoren mit der Technik von gestern. Auch die Monitore sind meistens leider dunkel und flau. Für so etwas wollte ich dann doch kein Geld ausgeben, vor allem nicht so viel. Jetzt ist es zwar noch teurer geworden (und ein wenig größer und etwas schwerer), aber dafür gehe ich keine Kompromisse in der Bildqualität ein.

So lütt ist die Z30:
https://camerasize.com/compare/#569,892
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Thread, hab diverse Iterationen durch. Lange nix, gefolgt von einer Sony Nex 5r mit 16-50OSS PZ. Schön klein, APS-C und mit Zoomobjektiv universell. Leider aber richtig schlecht, zumindest nach heutigen Maßstäben.

Dann etwa 1 Jahr eine Canon EOS M100 mit 15-45 und 22/2. Letzteres war optisch wirklich gut, leider aber größer als die Nex.

Nachdem ich mal eine neben meiner M100 liegen hatte, hab ich ein halbes Jahr nach einer gebrauchten Ricoh GRIII zu nem sinnvollen Preis gesucht. Und inzwischen eine Gefunden. Das ist mal so eine richtig gute Kamera, absolut genial.

Mein Ziel war immer die in der Oberrohrtasche aufm Renner/Marathon Bike mitnehmen zu können und so richtig geht das echt nur mit der Ricoh. Bin aktuell im Urlaub und hab noch meine Nikon D810 mit, die hab ich aber erst einmal genutzt (der Komet aktuell), die Ricoh hat schon 250 Bilder drin oder so.


Edith sagt: was die GR3 für mich ideal macht, ist folgendes:
  • Hosentaschentauglich. Und zwar richtig, viel mehr als die anderen Optionen
  • USB-C laden. Mein extra Netzteil, gerade für Mehrtagestouren
  • Richtig gutes Objekt und Sensor (im Rahmen der APS-C Limitierungen)
  • 28/2.8 Linse. Mein Lieblingsobjektiv ist 35/1.4, vom Bildwinkel ist das nah dran und für unterwegs ggf universeller, da weitwinklinger
  • Wifi - in Verbindung mit Lightroom Mobile (kostenfrei, Adobe bekommt kein Geld mehr von mir!) ist unterwegs ein sinnvoller Workflow möglich.
Alles in allem ne echt spezielle Kamera zu recht hohen Kosten (600€ gebraucht) - aber (für mich) das echt perfekte Paket!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zum Thema X-M5, ultrakompakt (bestimmt geil mit Pancake), ohne Sucher usw. usf.
Pancake ist nett, ja - aber ich würde mir z.B. eine Kompaktlösung wie bei der X100 wünschen: also 23/2.0 - das 27/2.8 ist so lala. Hatte es gehabt, war kein Fisch, kein Fleisch - den Vollpreis von Fuji würde ich dafür nicht mehr zahlen. Es gibt aktuell von TTArtisan einen Nachbau mit Autofokus, das ist ein direkter Klon und kostet nur 130€ neu.
 
Jetzt nur rein von der Kompaktheit her.
Aber gewinnst du denn so viel Platz im Gegensatz von z.B. einer X-E4? Die ist schon recht kompakt, und bietet dabei noch einen Sucher, welchen ich gern bei blöden Lichtsituationen nutze.

1729084867559.png


Mir fehlt da der WOW-Effekt ggü. dem aktuellen Fuji-Lineup. Deswegen find ich ja z.B. eine RX100 oder GRIII so reizvoll, das sind "echte" Hosentaschenkameras. Nikon hat jetzt z.B. auch die Z30 im Portfolio - ich mag Nikon sehr, die Menüs sind durchdacht und der Kram fasst sich gut an.

1729085242001.png


1729085435803.png


Da könnte man z.B. zum 24/1.7 greifen, und hätte ein gutes FOV, Lichtstärke und Kompaktheit. Oder auch zum 26/2.8.
 
ich verstehe den ganzen Fred nicht. Wenn ich das Rad nur nutze, um zum Fotografieren zu fahren, bin ich im falschen Forum. Wenn ich auf Radtour bin, mache ich allenfalls zwischendurch Schnappschüsse mit dem Handy. Mit tropfendem Schweiss ist mir selbst das oft zu viel und ich begnüge mich mit Standbildern meiner ab und an laufenden GoPro. Reicht dicke für meine Webpage.
 
Jede halbwegs aktuelle Kamera ist den Handysensoren immer noch weit überlegen. Je nachdem wie ich unterwegs bin und was ich machen will reicht das Handy, aber an eine Kamera kommt kein Handy ran. Noch nicht.
@Hananas die beiden Fujis geben sich nicht viel, auch wenn die x-m5 etwas moderner ist. :i2:
 
Jede halbwegs aktuelle Kamera ist den Handysensoren immer noch weit überlegen. Je nachdem wie ich unterwegs bin und was ich machen will reicht das Handy, aber an eine Kamera kommt kein Handy ran. Noch nicht.
@Hananas die beiden Fujis geben sich nicht viel, auch wenn die x-m5 etwas moderner ist. :i2:
jedes Mittelklassehandy (zb Samsung A25) macht bei Tageslicht perfekte Fotos. Selbst bei starken Kontrasten bleibt der Himmel blau und versinkt nicht in einem konturlosen Grau wie z.B. bei einer Sony RX100 MK3.
Klar, es gibt keinen großartigen Zoombereich und Gimmiks wie Motivfreistellung sind Fehlanzeige. Aber nochmal, das hier ist ein MTB Forum🫣
 
Ich werde wohl meine D810 mit allem Zubehör verkaufen. Die Momente in denen ich Zeit habe um bewusst zu fotografieren sind Mangelware geworden. Die Kamera bleibt auch oft daheim weil sie elend schwer ist. Und wenn ich sie dabei habe, dann mit dem falschen Objektiv 🤣

Für mich wird es jetzt wohl eine X100 VA. Die kann gut in den Urlaub mit oder auch auf die Radtour.
jedes Mittelklassehandy (zb Samsung A25) macht bei Tageslicht perfekte Fotos. Selbst bei starken Kontrasten bleibt der Himmel blau und versinkt nicht in einem konturlosen Grau wie z.B. bei einer Sony RX100 MK3.
Klar, es gibt keinen großartigen Zoombereich und Gimmiks wie Motivfreistellung sind Fehlanzeige. Aber nochmal, das hier ist ein MTB Forum🫣
Dir ist aber schon klar, dass Du im Foto Unterforum bist?
 
Bin immer noch superhappy mit meiner M100 mit pfannkuchenobjektiv ... nur wasserfest dürfte sie sein, für den fall, wenn sie dann mal wieder in nen bergbach fällt :p

X-M5 schaut ganz interessant aus, weiss jemand was das passende pancake-objektiv für ne brennweite haben wird? ... und für mich essenziell, was für selbstauslöser-modi wird sie haben? Bei der M100 kann ich bis 30s verzögern und dann bis zu 10 bilder auslösen, dies bot bisher leider keine der alternativen.
 
ich verstehe den ganzen Fred nicht. Wenn ich das Rad nur nutze, um zum Fotografieren zu fahren, bin ich im falschen Forum. Wenn ich auf Radtour bin, mache ich allenfalls zwischendurch Schnappschüsse mit dem Handy. Mit tropfendem Schweiss ist mir selbst das oft zu viel und ich begnüge mich mit Standbildern meiner ab und an laufenden GoPro. Reicht dicke für meine Webpage.
Damit du es verstehst, schreibe ich extra langsam. Von einer ausschliesslichen Nutzung eines Rades zum fotografieren war hier nie die Rede. Es gibt Leute, die haben halt andere Ansprüche wie du an Fotos, wenn sie auf einer MTB Tour sind.

genau - Unterbereich. Das ändert nichts am MTB-Hauptthema. Aber ich muss ja nicht alles verstehen....
Komischer Gedankengang. Bei Hobbyfotografie nur Fotos mit MTB?, in Witze nur mit Bezug auf MTB? etc....
 
Ich bin mittlerweile bei der Leica D-Lux 8 angekommen, und muss sagen, die ist nicht schlecht für den Zweck (wenn auch sehr teuer).

Positiv:
  • sehr klein (passt in die Hüftgurttasche meines Evoc Rucksacks, was entscheidend ist für schnelle Reaktion)
  • Zoom 24 – 75mm (fix lens reicht mir nicht für gute Action-Fotos, da muss man zoomen können, auch wegen Tiefenschärfe)
  • trotzdem eine gute Blende, um mit der Tiefenschärfe zu spielen (1.7 – 2.8f) -> kenne keine andere kleine Kamera mit eingebautem Objektiv, die das kann. z.B. unscharfes Gebüsch im Vordergrund geht gut.
  • mit der Auto Lens Cap gibt es einen Linsendeckel, der automatisch öffnet und schliesst, also kein Problem mit verlorenen Deckeln…
  • ist sehr schnell bereit nach dem einschalten
  • sehr gute iPhone App fürs rasche Exportieren unterwegs
  • ist auch als Everyday Kamera sehr geeignet, bei Städtetrips, sonstige Ferien etc.

Negativ:
  • teuer
  • "nur" Micro 4/3 Sensor (APS-C wäre besser)
  • Autofokus Object detection könnte besser sein bei schnellen Fahrern ;)
  • braucht etwas lang zum ausschalten
  • "nur" 17MP effektiv, d.h. croppen kann man nicht allzuviel
  • kein Wechselobjektiv (aber der unschlagbare Vorteil ist, dass das Objektiv und somit die Kamera sehr klein ist in geschlossenem Zustand)

Kennt jemand eine vergleichbare Kamera (bei gleicher Grösse)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute im Fotofachgeschäft. Aussage vom Mitarbeiter zu Kompaktkameras: Da kommt nix Neues mehr rein, das meiste wird eingestellt. RX100 VA und VII mehrmonatige Wartezeiten. Wenn eine gebrauchte reinkommt, verkauft er die meist noch am gleichen Tag. Auf Nachfolger bräuchte ich mir aber keine Hoffnung mehr machen, die Zukunft im Kompaktbereich liegt beim Handy.
Hatte mir dann die Om Systems Tough angeschaut, aber außer den Survivalquslitäten kann die nicht mehr bieten als mein iPhone.
Dafür dann nochmal soviel Geld extra in die Hand nehmen, puh, keine Ahnung. Die Tough mit einem Sensor wie ihn die rx100 hat, das wäre interessant gewesen. Vielleicht doch eine Ricoh, aber der fehlt wieder der Klappbildschirm.
 
Ich bin mittlerweile bei der Leica D-Lux 8 angekommen, und muss sagen, die ist nicht schlecht für den Zweck (wenn auch sehr teuer).

  • sehr klein (passt in die Hüftgurttasche meines Evoc Rucksacks, was entscheidend ist für schnelle Reaktion)
  • Zoom 24 – 75mm (fix lens reicht mir nicht für gute Action-Fotos, da muss man zoomen können, auch wegen Tiefenschärfe)
  • trotzdem eine gute Blende, um mit der Tiefenschärfe zu spielen (1.7 – 2.8f) -> kenne keine andere kleine Kamera mit eingebautem Objektiv, die das kann. z.B. unscharfes Gebüsch im Vordergrund geht gut.
  • mit der Auto Lens Cap gibt es einen Linsendeckel, der automatisch öffnet und schliesst, also kein Problem mit verlorenen Deckeln…
  • ist sehr schnell bereit nach dem einschalten
  • sehr gute iPhone App fürs rasche Exportieren unterwegs
  • ist auch als Everyday Kamera sehr geeignet, bei Städtetrips, sonstige Ferien etc.

  • teuer
  • "nur" Micro 4/3 Sensor (APS-C wäre besser)
  • Autofokus Object detection könnte besser sein bei schnellen Fahrern ;)
  • braucht etwas lang zum ausschalten
  • "nur" 17MP effektiv, d.h. croppen kann man nicht allzuviel
  • kein Wechselobjektiv (aber der unschlagbare Vorteil ist, dass das Objektiv und somit die Kamera sehr klein ist in geschlossenem Zustand)

Kennt jemand eine vergleichbare Kamera (bei gleicher Grösse)?
RX100 VA in meinen Augen immer noch #1 für Fotos. VII wenn man Video oder Touchscreen benötigt, bzw. einen Zoom vergleichbar 24-200 KB. Sehr teuer.
 
Ich habe eine Sony RX100 MK3 und würde gerne auf eine Kamera wechseln, bei der ich die Objekte wechseln kann. Sucher brauche ich nicht.
Bin offen für jegliche Marken, Budget ca. 700-800€ was würdet ihr derzeit empfehlen?

Alternativ einen der Nachfolger der RX100, die schon @Cpt_Oranksch erwähnt hatte. Oder das Äquivalent vom Canon, müsste die GX-Reihe sein, oder? 🤷
 
Zurück