Bei mir ist eine Panasonic TZ 202 in regem Gebrauch. Die hab ich immer dabei beim Radeln.
Bin seit den 80ern komplett fotoverrückt (damals noch Rolleiflex 3003 mit 11 Wechselobjektiven, die ich bis auf den Großglockner geschleppt habe....^^)-
Beim Biken habe ich 3 Alternativen:
-
Sony RX 100 (bei mir auch eine einfache III). Warum? Ist weltweit die zu recht beliebteste und mit großem Abstand am meisten verkaufte hochwertige Reisekamera, weil klein, leicht, robust, 20 MPix, einfach eine tolle Kamera. Die kleineren Modelle I bis IV oder V (?) haben einen kleineren Zoombereich 24-70 (umgerechnet auf KB), also gutes Weitwinkel bis recht leichtes Tele, aber tolle Lichtstärke, sehr gute Qualität dank Zeiss-Optik, die Modelle darüber bieten Tele bis 200. Mit dieser Kamera kann man echt nichts falsch machen.
- Wenn es einen Hauch größer (wirklich nicht viel) aber viel mehr Zoom sein darf:
Leica C-Lux bzw (baugleich, aber günstiger) Panasonic TZ 202. Ja, teuer, aber 24-360mm Zoom, auch 20 MPix, super Qualität (Leica-Objektiv), noch mehr Einstelloptionen.
- Wenn Platz eine geringere Rolle spielt der Preis völlig egal ist und ein Sturz ausgeschlossen ist:
Leica CL mit Wechselobjektiven, Sensor noch größer (APS-C), die Qualität (trotz auch nur 24 MPix) reicht für alles, sogar Werbe-Plakate.
Allerdings wird diese Reihe nicht mehr fortgeführt, was in ein paar Jahren zu Ersatzteilproblemen führen könnte. Und der Preis für Kamera und Objektive ist schon ziemlich absurd.
Je nach Anlass nehme ich eine der 3 mit. Obwohl ich ein Apple 15 habe und die Fotoqualität dort super ist, sieht man im Direktvergleich noch Unterschiede. Vor allem, wenn man bei den Fotoapparaten nicht im üblichen JPEG, sondern im RAW-Format aufnimmt und sich hinterher etwas Zeit für eine leichte Bearbeitung nimmt.
Nur am Rande eine Art Kuriosum, weil witzig, für Bikes aber wegen der Größe eher ungeeignet: Die Weltrekord-Kamera
Nikon P1000 mit einem Zoom von (kein Tippfehler^^) 24- 3.000 mm.
Hier mal Fotos vom selben Standort (Burgberg Bad Harzburg) unter Heranzoomen der Autobahnbrücke (im ersten Bild etwa oberhalb der Mitte leicht rechts) am Ortsende. Das letzte Bild ist eine Ausschnittsvergrößerung. Man kann das Schild lesen, obwohl es extrem weit entfernt ist und eine ganze Kleinstadt dazwischen liegt.
Und als letztes Kuriosium eine weitere Ausschnittsvergrößerung der Raumstation ISS:
Gab damals den herrlichen Werbespruch: "Falls Sie mal wieder auf dem Mount Everest stehen und ein Kleeblatt unten im Tal fotografieren möchten...."^^
Vorteil dieses "Monsters": Auf einer Harztour habe ich in geschätzt 150m Entfernung eine echte Wildkatze gesehen. Das reichte für diese Fotos: