Ich meine ne Asbach-Hügi oder ne Tune.
Oder die von Zipp??
Oder die von Zipp??

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jawohl!!!!joines schrieb:definitiv die asbach-hügi
ersetzt das nebelhorn aufm lenker, ist besonders laut im verbund mit einem dünnen stahlrahmen als resonanzkörper![]()
carbonhuhn schrieb:ich tendiere auch immer mehr zu hügi.![]()
ne chris king hat zwar 72 sperrklinken aber ist nicht gerade laut, klingt aber dennoch wie ein porsche.![]()
![]()
![]()
Und was ist mit tune??? Fährt die keiner oder wat???
Aber danke schon mal für die antworten auf ne blöde frage.![]()
Magger schrieb:Auf dem Zeitfahr- oder Triathlonrad ist eine laute Nabe doch super. Da hört man nie mehr auf mit treten!
kitor schrieb:hab noch die Footwork XLC Nabe anzubieten. Die ist m.E genauso laut wie die alten Hügis. Hat Zahnscheiben und nervt richtig. Mit den 165mm Breite und dem Coladosenartigen Nabenkörper gibt´s auch ordentlich Resonanzkörper...
Und die Magura Gustav M Naben. Aber die entsprechen ja auch den alten Hügis oder?
mikeonbike schrieb:
Morphium schrieb:Sach mal wohnst Du inner Bibliothek?![]()
(Für die RTL II Zuschauer: Bücherei)
Also den Luxus möchte ich mir mal erlauben können: Welche Farbe nehme ich denn heute an meiner "King-Nabe"Levelboss schrieb:Meine King Nabe![]()