Welche Judy SL hab ich ?

Registriert
1. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
also , ich hab gestern von nem freund eine federgabel geschenkt bekommen , der ist umgezogen und er hat die gabel in der garage gefunden !

fest steht das es eine Judy SL ist . hat ganz leicht gelbliche tauchrohre , der rest der gabel is auch gelb . oben links + rechts und unten rechts sind verstellmöglichkeiten .

desweiteren steht unten "cartridge system" auf der gabel ....

die gabel scheint schon ein bisschen älter zu sein , und federt kaum noch ....
macht allerdings keine geräusche oder ähnliches :lol:

ich würde sie gerne mal warten und dann mal schauen wie sie funktioniert , denn ich denke sie wird besser als meine 2002er Axel mit 80mm federweg sein !
wo finde ich eine wartungsanleitung `?
 
guck mal nach folgenden punkten:
- sind die standrohre (das sind die oberen dünneren) in der krone verschraubt oder eingepresst?
- ist die gabelbrücke an die tauchrohre geschraubt oder sind die beiden tauchrohre und die brücke aus einem stück (wie heute üblich)

guck mal bei ebay da sind immer ne menge gabeln dirn
stibitz dir da ein bild und stell es hier rein
 
ich hab mal eben ein Pic gemacht ;)
war einfacher als @egay zu suchen :lol:

Judy_SL.JPG


so da habt ihr eins :daumen: :lol:
 
hmm manual wird schwer nachgucken welches baujahr kann man z.b. hier :

klick

zerlegen ist nicht weiter schwer. also erstmal die topkappen abschrauben, anschliessend feder/elastomer raus, umdrehen, roten knopf für die zugstufe abschrauben, dann die unteren inbus schrauben links und rechts lösen, achtung nicht ganz rausdrehen. dan mit nem gummihammer leicht draufklopfen, sodaß sich die standrohre lösen, dann schrauben ganz entfernen, und tauchrohreinheit abziehen, jetzt kannste alles reinigen und fetten. die dämpferkartusche ist geschloßen die sollte man zulassen.

mfg klaus
 
hab ich eigentlich ne chance das die gabel wieder ordentlich federt wenn ich sie öle + fette ?
 
schwer zu sagenm ich denke die elastomere sollten durch den wind sein, was du machen könntest, wäre bei shock therapy oder rose anzurufen, und nach ner reset feder zu fragen, die ersetzt die serienmäßige feder elastomerkombi.

mfg klaus
 
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich für ne Judy SL habe und was ich mit den Schrauben auf der Brücke einstellen kann?

hab die Schrauben oben mal weggemacht um von unten zu sehen was sich in der gabel tut wenn ich dreh aber ich konnte nichts erkennen. Feder tut sie via 2 Stahlfedern, jedoch scheint auch noch öl drin zu sein.?!

PS: Und für was sind die beiden Stahlschrauben unten an der achse?
 

Anhänge

  • d4_1_b.JPG
    d4_1_b.JPG
    11,3 KB · Aufrufe: 41
Will Rock schrieb:
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich für ne Judy SL habe und was ich mit den Schrauben auf der Brücke einstellen kann?

hab die Schrauben oben mal weggemacht um von unten zu sehen was sich in der gabel tut wenn ich dreh aber ich konnte nichts erkennen. Feder tut sie via 2 Stahlfedern, jedoch scheint auch noch öl drin zu sein.?!

PS: Und für was sind die beiden Stahlschrauben unten an der achse?

2001.

http://www.sram24.com/newtechdoc/english/consumers/index.html
 
auf der seite ist aber nicht wirklich viel, bzw. fast nicht über die Gabel vermerkt sind alles die neueren modelle oder hab ich was übersehen?

weiß vielleicht wo ich zwei ersatzt knöpfe, ich mein jetzt die auf der brücke, herbekomme, denn die sind schon ziemlich kaputt.
 
Will Rock schrieb:
auf der seite ist aber nicht wirklich viel, bzw. fast nicht über die Gabel vermerkt sind alles die neueren modelle oder hab ich was übersehen?

weiß vielleicht wo ich zwei ersatzt knöpfe, ich mein jetzt die auf der brücke, herbekomme, denn die sind schon ziemlich kaputt.

1. Aufbau wie 2000er Modell also: http://www.sram24.com/newtechdoc/en...uides/pdf/2000_SID_Service_Infor_Drawings.pdf

2. Die Schrauben unten dranne:http://www.sram24.com/newtechdoc/en...s/pdf/LowerLegRemovalandInstallationGuide.pdf

3.
Top Caps kriegst du bei Sport Import etc.
 
Zurück