Welche kette ???

keten reißen immer!! :rolleyes:

aber die connex von wipperman is ganz gut!! :) nimm ne edelstahl- oder ne vernickelte kette!!
 
Trainiere ein wenig mehr Drehmoment und trete weniger ruckartig an! 'dummdaherschwätz'
(Oder rückrüsten auf 8 fach?!)
 
Original geschrieben von Missing_Link
Trainiere ein wenig mehr Drehmoment und trete weniger ruckartig an! 'dummdaherschwätz'
(Oder rückrüsten auf 8 fach?!)
manche leute müssen auch zwaghaft überall ihren senf dazu geben :rolleyes:
 
ihr dummschwätzer

eure ketten reißen nur weil ihr die selber auf unbd zu nietet. bei shimano ketten muss man jedesmal nen neuen bolzen nehmen. da er in der mitte dunner ist. ihr rundet also die kanten der niete ab. die niete kann die ausenteile der kette nicht mehr halten und dann reist die halt genau an der niete. hab noch nie ne im material gerissene kette gesehen. und ich arbeite im bike shop
 
Original geschrieben von ea3040
ihr dummschwätzer

eure ketten reißen nur weil ihr die selber auf unbd zu nietet. bei shimano ketten muss man jedesmal nen neuen bolzen nehmen. da er in der mitte dunner ist. ihr rundet also die kanten der niete ab. die niete kann die ausenteile der kette nicht mehr halten und dann reist die halt genau an der niete. hab noch nie ne im material gerissene kette gesehen. und ich arbeite im bike shop

ne andere kettenreissmöglichkeit gibts ja eigentlich garnich. außer die mutwillige mit eisspray unt zange!;)
 
also meine ketten sind grundsätzlich am gleid gerissen und nicht an der niete... naja, kann im antritt schonmal passieren :eek:

leider immer sehr schmerzhaft trotz schoner :eek:
 
Für Singlespeed: ne BMX Edelstahlkette in ausführung breit!
Für Multispeed: gibts kaum eine die NIE reißt aber ich wenn du bissl auf den Verschleiß achtest passiert in der Regel nix. Mir ist in meinem ganzen Leben noch nie ne kette gerissen
 
Original geschrieben von evil_rider
also meine ketten sind grundsätzlich am gleid gerissen und nicht an der niete... naja, kann im antritt schonmal passieren :eek:

leider immer sehr schmerzhaft trotz schoner :eek:

:lol: im antritt!!!
Evil, was fŸr ein Bulle bist denn Du???Oberschenkelumfang auf 1m auftrainiert oder was? Jedenfalls reisst der Evil auf den threadbekannten Fotos keine Ÿbergro§e fŠtte und intakte BMX-Kette im Antritt einfach mal so schnell ab...;-)))
Vermute eher das Du Deine Kette halt kaputtgrinden wirst... aber egal jetzt.

Mir ist blo§ eingefallen, das Edelstahlketten, die weiter oben bereits jemand empfohlen hat, meiner Ansicht nach nicht unbedingt optimal fŸr bikes sind, die derb hergenommen werden und viel aushalten mŸssen.
Die meisten StŠhle, die im Volksmund als Edelstahl gehandelt werden, sind eher zŠh, aber nicht so hart und abriebfest wie der Stahl der Fahrradketten sein sollte.
Klar gibt es auch nichtrostende und extrem harte StŠhle, aber die haben wieder andere Einsatzgebiete...
Ich selber fahre immer die vernickelten Ketten, aber auch nur, weil man von denen den Dreck besser wieder wegbekommt als von den einfachen...
FŸr die Haltbarkeit sind eh die Vernietungen verantwortlich.
 
Original geschrieben von ea3040
ihr dummschwätzer

hab noch nie ne im material gerissene kette gesehen. und ich arbeite im bike shop

eure ketten reißen nur weil ihr die selber auf unbd zu nietet. bei shimano ketten muss man jedesmal nen neuen bolzen nehmen.
hab ich noch nie so gemacht :rolleyes:

hab noch nie ne im material gerissene kette gesehen. und ich arbeite im bike shop
wie solls auch anders sein du dummschwätzer :spinner: wer hast des behauptet....
 
Das stimmt schon, was der Herr sagt. Man sollte die Nieten wechseln beim Vernieten. Hab ich auch nicht gewusst, bis es mir meine Kette eben an meiner Nietstelle zerlegt hat. Aber die Nieten....die Dinger kosten 2€ pro Stück! Das ist der unglaublichste Wucher wo gibt!!!
 
klar passiert sowas meistens im antritt ! wo sonst is denn bitte schön die belastung größer als dort ?!? im antritt ist es 1000mal wahrscheinlicher das sie reist als beim normalen fahren ! also red kein schmarn
 
das mir ne kette reist is mir noch nie untergekommen.... bei 3000km im jahr aufem cc-rad und ich fahr nich im kleinen gang den berg hoch!! ;)
 
@-quake-
Soo unsinnig war mein post auch nicht!
Außerdem hab ich schon direkt dazugepostet das des mit dem nicht so plötzlich antreten nicht der Weißheit letzter Schluß sein kann!(Die Dinger müssen fester werden!)

Ich habe mir allerdings in den letzten zwei Jahren die Technik angewöhnt, daß ich mich erst mit einem Fuß auf ein Pedal stelle, und die erste Kurbelumdrehung mit meinem Gewicht bewerkstellige, bevor ich dann (Wenn der Anrollwiederstand überwunden ist) voll Power gebe!
(Habe auch schon ne Kette gekillt die zum glück nur laut geknallt hat als die niete an einer Seite rausgerissen ist und das Glied sich daraufhin aufgebogen hat.)
Der Peitschenefekt is mir zum glück erspart geblieben! N Kumpel von mir hat sich beim antreten an einem leichten Anstieg durch den Riss einer Kette die Wade, ein XTR Schaltwerk, das Schaltauge und die Kettenführung gefetzt!
Der wog damals auch 130 kilo und die Kette hat sich verheddert.
Aber die Teile ham gespritzt wie wenn man nen Tropfen Wasser auf ne Heiße Herdplatte fallen lässt!
Und die war richtig vernietet! (zwar nich mit Rohloffs Nieter aber mit neuer Niete!)

Und Achtfach Ketten sind breiter und müssten eigentlich auch haltbarer sein!
'Andiediskussionbeiderneunfacheinführungerinner'

Aus diesen Gründen nehme ich beim Antritt halt ein wenig rücksicht auf die Dinger!

Und das dein Leichtes CC Laufrad direkt losbricht bevor die kette überhaupt auf die Idee kommt sich zu verabschieden, heist noch lange nicht, das daß bei nem doppelt so schwehren Lr mit einem drittel breiteren Decken, das wegen einfachblatt vorne, in einem wesentlich höheren Gang angetreten wird, auch nicht passieren kann, ne!

Also ich oder du :blah: ??
(Sowieso egal!)

Ich vertraue jedenfalls auf genietete Xt Ketten, weil das im 9 fach segment von den "normal und noch preißwert zu bekommenden" ,außer den Rohloff slt99 vieleicht, meines wissens, die stabilste ist. :)
(lasse mich aber gern eines besseren belehren!)
 
Original geschrieben von Missing_Link
[Brücksicht auf die Dinger!

Und das dein Leichtes CC Laufrad direkt losbricht bevor die kette überhaupt auf die Idee kommt sich zu verabschieden, heist noch lange nicht, das daß bei nem doppelt so schwehren Lr mit einem drittel breiteren Decken, das wegen einfachblatt vorne, in einem wesentlich höheren Gang angetreten wird, auch nicht passieren kann, ne!

[/B]
da sind aber dann die höchsten zugwerte drauf!! wenn du aussem stand im ber mit z.b. 32-25 antrittst!! ;) (niedrige rotation und damit höhere belastungen)
außerdem mach ich auch keine wissenschaft daraus auf zu steigen oder so, daß muss einfach halten und das tuts bei entsprechender pflege und regelmäßigem wechsel auch!! :rolleyes:

hier ma was intteressantes für leute die denken shimano is die beste kette!! (unter test)
 
Original geschrieben von Missing_Link
@-quake-
Soo unsinnig war mein post auch nicht!
Außerdem hab ich schon direkt dazugepostet das des mit dem nicht so plötzlich antreten nicht der Weißheit letzter Schluß sein kann!(Die Dinger müssen fester werden!)

Ich habe mir allerdings in den letzten zwei Jahren die Technik angewöhnt, daß ich mich erst mit einem Fuß auf ein Pedal stelle, und die erste Kurbelumdrehung mit meinem Gewicht bewerkstellige, bevor ich dann (Wenn der Anrollwiederstand überwunden ist) voll Power gebe!
(Habe auch schon ne Kette gekillt die zum glück nur laut geknallt hat als die niete an einer Seite rausgerissen ist und das Glied sich daraufhin aufgebogen hat.)
Der Peitschenefekt is mir zum glück erspart geblieben! N Kumpel von mir hat sich beim antreten an einem leichten Anstieg durch den Riss einer Kette die Wade, ein XTR Schaltwerk, das Schaltauge und die Kettenführung gefetzt!
Der wog damals auch 130 kilo und die Kette hat sich verheddert.
Aber die Teile ham gespritzt wie wenn man nen Tropfen Wasser auf ne Heiße Herdplatte fallen lässt!
Und die war richtig vernietet! (zwar nich mit Rohloffs Nieter aber mit neuer Niete!)

Und Achtfach Ketten sind breiter und müssten eigentlich auch haltbarer sein!
'Andiediskussionbeiderneunfacheinführungerinner'

Aus diesen Gründen nehme ich beim Antritt halt ein wenig rücksicht auf die Dinger!

Und das dein Leichtes CC Laufrad direkt losbricht bevor die kette überhaupt auf die Idee kommt sich zu verabschieden, heist noch lange nicht, das daß bei nem doppelt so schwehren Lr mit einem drittel breiteren Decken, das wegen einfachblatt vorne, in einem wesentlich höheren Gang angetreten wird, auch nicht passieren kann, ne!

Also ich oder du :blah: ??
(Sowieso egal!)

Ich vertraue jedenfalls auf genietete Xt Ketten, weil das im 9 fach segment von den "normal und noch preißwert zu bekommenden" ,außer den Rohloff slt99 vieleicht, meines wissens, die stabilste ist. :)
(lasse mich aber gern eines besseren belehren!)


joo einen schaltzwerg hab ich mit einer kette auch gekillt...die is ebenfalls in der vernietung gerissen bzw. aufgegangen und die verbogene niete hat das schaltwerk mitgenommen und zerrissen...

zweite mal is die einfach so aufgegangen...war vermutlich beschissen vernietet...hab jetzt ne pc69 und die macht keine mucken...
 
Will ja nüscht sagen evil, aber du bringst ne Wippermann mit einer Zuglast von 1,5 TONNEN zum reißen?:D



@bunny

Nimm ne Connex Wippermann und sei glücklich
und fahr bloß 8fach...9fach is ****


cheers
 
Original geschrieben von Berti
Will ja nüscht sagen evil, aber du bringst ne Wippermann mit einer Zuglast von 1,5 TONNEN zum reißen?:D



@bunny

Nimm ne Connex Wippermann und sei glücklich
und fahr bloß 8fach...9fach is ****


cheers
:daumen: so muss es sein man versteht sich :) :bier:
 
Mit der Kettenblattgröße hast du recht (Der Zug auf die Kette ergibt sich ja aus dem Hebelverhältnis zwischen Kurbel und Blatt)
Aber der vergleich mit CC hinkt trotzdem! Wegen dem Losbrechmoment des Laufrades und dem Entusiasmuß mit dem am Start angetreten wird wenn man beim DH 1-2 km vollspeed fährt, und im gegensatz dazu den 25-50 km beim CC bei denen man auf Ausdauer kurbelt!
(klar is die Wippermann n schönes Teil, aber der Händler um die ecke hat die sicher bei bedarf nicht auf lager! Und verschleißteile bestelle ich sehr selten!)
--> Vieleicht lege ich mir mal eine für mein bike zu und eine auf lager! :)
 
Zurück