welche kurbel fürs dual radl?

Registriert
29. Mai 2007
Reaktionspunkte
55
Ort
Reutlingen
hey,

bin am überlegen, ob ich mir ne neue kurbel holen soll, welchje würdet ihr für den dualbereich udn ab und zu zum trailen empfehlen?

ich würde mich zwischen der xt, lx oder hone entscheiden, wobei mir die lx echt am besten gefällt.

weiß einer was über stabilität etc., wäre sie für den einsatzbereich geeignet?

MfG Dennis
 
also lx und hone sind ja so ziemlich gleich bei der hone gibt es meineswissens auch zwei unterschiedliche versionen, aber ich fahr die weniger stabilere und ich hatte noch nie probleme mit ihr. ich denk, alle diese kurbel halten. ist somit eine frage des gewichtes, des geldbeutels und vll auch des aussehens. ach, ich habe in der neuen mtb was von der neuen slx gehört. wäre vll auch noch eine option, solltest du noch bis 09 warten können ;)
 
ich hab mir jetz ne hone gakauft! an deiner stelle würd ich mir die slx überlegen!!
 
hab schon zwei verbogene hone kurbeln gesehen.
bei mir hats die achse in sich verdreht und bei nem kumpel der damit downhill fährt hat einen der arme verbogen.

würd dir zur xt raten. die bin ich auch schon über zwei jahre am freeride bike gefahren und die hat da alles mitgemacht.
auch am dualrad fahre ich jetz wieder ne xt. wenn du lange beine hast dann nimm ne 180mm lange xt. ich fahr die und es ist am start echt der hammer. da bekommst einfach mehr kraft aufs hinterrad durch den längeren hebel. :daumen:
 
hab schon zwei verbogene hone kurbeln gesehen.
bei mir hats die achse in sich verdreht und bei nem kumpel der damit downhill fährt hat einen der arme verbogen.

würd dir zur xt raten. die bin ich auch schon über zwei jahre am freeride bike gefahren und die hat da alles mitgemacht.
auch am dualrad fahre ich jetz wieder ne xt. wenn du lange beine hast dann nimm ne 180mm lange xt. ich fahr die und es ist am start echt der hammer. da bekommst einfach mehr kraft aufs hinterrad durch den längeren hebel. :daumen:


gesehen! im internet gibts so viel... :mad: die hone nimmt ma auch nich zum dh shreddern!! und ne xt kurbel ist noch instabieler!! :rolleyes:
 
gesehen! im internet gibts so viel... :mad: die hone nimmt ma auch nich zum dh shreddern!! und ne xt kurbel ist noch instabieler!! :rolleyes:

ja ich hab se selber gesehen reuber. (bzw ich habe mein dualrad mit der kaputten kurbel eigenhändig ins fahrerlager geschoben) bin kein forums kind das falsche tatsachen verbreitet. von meiner verdrehten ache habe ich leider kein bild. mein händler hat sie nachm ausbau gleich behalten und mir die xt reingebaut.

die xt ist nach meinen erfahrungen überhaupt nich instabiler. fast alle meine kumpels fahren ohne probleme ne xt im downhill rad. (würde ich auch hätte ich nicht ein 83er innenlager :heul: )
 
ich hatte auch mal eine hone, die ist auch an der achse verbogen.
Aber muss es denn Shimano sein? Habe seit kurzem eine Truvativ Stylo an meinem Bike.
So ausgiebig testen konnte ich sie zwar noch nicht, aber bisher macht sie einen guten Eindruck.
Schwer und teuer ist sie auch nicht.
 
wenns dirs gewicht nicht so wichtig ist dann kauf dir ne saint !
ich fahre seit 2 monaten die saint im 4x und habe keine probleme !

jetzt steige ich allerdings auf eine xt um da ich das bike leichter machen will ;)
 
wer wird denn gleich..


Ich fahre auch die XT am Freerider, macht nen Super Soliden Job.
Die Saint würd ich schon allein aus Optischen und Gewichtstechnischen Gründen niemals in einen Racer verbauen.
 
saint wird auch gefahren. glaube hier ist der große vorteil das stahlpedalgewinde und die extreme steifigkeit. die ist schon nochmal ein stück steifer als die xt. fahr die saint im downhiller und die fühlt sich nochmal steifer an als meine xt im 4-crosser.

die alu gewinde in den shimano kurbeln sind nicht die stabilsten. hab auch noch ne alte xt rumliegen mit ausgerissenem gewinde. :heul:
 
Zurück